Seite 2 von 4

Re: Neuling mit Fragen

Verfasst: Mo 31. Dez 2018, 09:14
von Commander
So ist das, ich würde immer die genieteten Felgen gerne gegen geschraubte tauschen da ich eigentlich alle Fahrzeuge auf Alufelgen umrüste und da sehen die Nieten einfach besser aus.

Re: Neuling mit Fragen

Verfasst: Mo 31. Dez 2018, 10:33
von Jolly_Rogers
HCC hat geschrieben: Hallo, mich nerven die genieteten Felgen. Bekommt man die ab? Am liebsten würde ich die alle gegen geschraubte Felgen tauschen. Klar wenn man noch Achsschenkel mit der Schraube bekommt ist es einfach. Nur die hab ich noch nicht gefunden.

Gruß HCC
Hallo zusammen, :waving:
bei diesem Thema würde ich gerne einhaken, da mich diese Felgen auch vor ein Rätsel stellen.
Ab gehen sie leicht, allerdings können die Nieten danach ja nicht mehr halten, da ja die Bohrung, durch das herausziehen geweitet wird. Auch mit erwärmen wird das Ergebnis nicht besser. :confused:
Bis jetzt bohre ich die Felgen nach der Demontage auf und verschraube die Reifen dann auf der Felge.
Wie macht ihr das? Habt ihr einen Trick, die Nieten wieder zu verwenden? Ich dachte schon daran mit Stabilit zu verschließen und aufbohren, aber ob das ganze dann wirklich zentrisch sitzt bezweifle ich. :kinnkratz:

Danke schon mal für eure Tipps. :anbeten:
Gruß Andi

Re: Neuling mit Fragen

Verfasst: Mo 31. Dez 2018, 12:04
von Andreas
Hallo ihr zwei,

die genieteten Felgen sind sehr gefragt, da sie optisch wesentlich schöner aussehen als die Schrauben.
Wenn ihr die lösen wollt, einfach mit dem Lötkolben ganz kurz (wirklich ganz kurz) erwärmen und dann einfach mit dem Rad runterziehen. Klappt einwandfrei.

Nachher einfach wieder draufstecken. Dasselbe gilt für Vorderräder die nicht mehr richtig drehen. Hier auch einfach nur den Lötkolben drauf und danach das Rad mit Schwung drehen.

Wenn ihr allederdings lieber die Schrauben nehmen wollt, es gibt da einen Abnehmer, für eure Nieten, ganz in meiner Nähe. 8-)
:lol3:

Gruß Andreas

Re: Neuling mit Fragen

Verfasst: Mo 31. Dez 2018, 15:16
von Jolly_Rogers
Hi Andreas,

danke für die Infos. Das mit dem Lötkolben hatte ich probiert. Die Niete wurde trotzdem nicht mehr fest. War wahrscheinlich zu lange erwärmt.
Aber ich werde es beim nächsten Auto nochmal versuchen.

Gruß Andi

Re: Neuling mit Fragen

Verfasst: Mo 31. Dez 2018, 15:36
von Andreas
Zum Lösen mit Lötkolben, danach sollte stecken reichen.

Re: Neuling mit Fragen

Verfasst: Mo 31. Dez 2018, 18:53
von Rufus
Aach gudd zum lösen...in Verbindung mit Wärme :prost:

http://oerk.net/vr-nieten.htm

Re: Neuling mit Fragen

Verfasst: So 6. Jan 2019, 11:57
von modo
hi,

ich bin ebenfalls neu hier und stelle meine frage hier mal mit ein.
die bahn ist ca. 25 jahre alt und ich glaube nicht mehr so gut in schuss.
müssen diese schienen abgeschliffen werden oder lässt sich so auch noch fahren?
auch die schleifer an den wägen sind nicht mehr so gut.
abschleifen der bahnteile ist natürlich deutlich mehr aufwand als die schleifer zu wechseln.
wenn abschleifen, wie? sehr feines schmirgelpapier?
bringt das beim kontakt dann eine deutliche verbesserung?

https://s15.directupload.net/images/190106/8dkjay4g.jpg

https://s15.directupload.net/images/190106/bzqrabna.jpg

https://s15.directupload.net/images/190106/d6mi7vby.jpg

Re: Neuling mit Fragen

Verfasst: So 6. Jan 2019, 12:28
von Andreas
Hallo Modo,
Du must beides machen. Abschleifen der Schienen und Schleifer erneuern.
Einfach mal hier nach Schleofklotz suchen.
Die Schleiferlitze gibt es als Endloslitze zum Einlöten.
Mit Sicherheit sind deine Reifen hart, müssen auch neu. Gibt es aber auch schon Threads dazu.
Such mal nach Ortmann Reifen.
Gruß Andreas

Re: Neuling mit Fragen

Verfasst: So 6. Jan 2019, 16:57
von Rufus
Hi,

...willkommen hier :dancing:


Hilfreiches Posting für Ersatzteile:

https://servo-forum.de/phpBB3/viewtopic ... 140#p26886


Grüße

Re: Neuling mit Fragen

Verfasst: Di 8. Jan 2019, 22:50
von modo
erste bestellung getätigt, drei autos wieder flott gemacht, nur mag es nicht so recht.
ich tu mir mit diesem spezieklen schleifklotz/moosgummi an den schienen unheimlich schwer.
ich muss hier richtig stark aufdrücken, dass sich minimal überhaupt was tut.
das wird überhaupt nicht so richtig sauber/glänzend.

wenn ich die wagen vorne andrücke haben sie immer und überall kontakt auf der bahn.
beim wieder loslassen tut sich garnichts.
schleifer usw. passt alles.

habt ihr einen tipp?