Seite 2 von 2
Re: Aufbau Update von der "Leinetal-Schleife"
Verfasst: So 13. Dez 2020, 21:43
von sonntagsfahrer
Bis du das graue F1-kompatibel hast, musst du ziemlich viel rumdremeln. Das alte ist schon noch gut, Stahlstift von unten für die Lenkkrone (Nagel und kürzen) und den hinteren Abstandhalter abtrennen und durch einen aus nem Schlachtchassis ersetzen, bzw wie Rufus schrieb, komplettes Heckteil drankleben. Geklebte Endspitzen werden im Fahrbetrieb nie halten.
Für die Lötfahnen verwende ich originale Schrauben, die schwarzen V3 Chassisschrauben passen perfekt.
Grüße Matthias
Re: Aufbau Update von der "Leinetal-Schleife"
Verfasst: So 13. Dez 2020, 22:09
von Rufus

Hi
sonntagsfahrer hat geschrieben: ↑So 13. Dez 2020, 21:43
Geklebte Endspitzen werden im Fahrbetrieb nie halten.
mit verstärken gehts schon...sieht awa nix aus...auf jeden Fall schon haltbar auf'm Treffen gesehen.
sonntagsfahrer hat geschrieben: ↑So 13. Dez 2020, 21:43
Für die Lötfahnen verwende ich originale Schrauben, die schwarzen V3 Chassisschrauben passen perfekt.

Von unten rein? Bodenfreiheit funzt?
Grüße
Re: Aufbau Update von der "Leinetal-Schleife"
Verfasst: So 13. Dez 2020, 22:18
von sonntagsfahrer
Ja von unten rein. Nach oben lass ich sie überstehen, wenn man's schön mag könnte man sie auch kürzen. Mir sind bisher keine Probleme aufgefallen, fahre aber auch keine tausend Runden im Jahr
Re: Aufbau Update von der "Leinetal-Schleife"
Verfasst: Mo 14. Dez 2020, 11:01
von Rufus
Re: Aufbau Update von der "Leinetal-Schleife"
Verfasst: Mo 14. Dez 2020, 16:02
von Mike74
Hab statt einem Nagel, einen originalen Mittel Führungsstift genommen und mit dem Drehmel getrennt und etwas nach geschliffen. Da läuft die Krone wieder top und so bleibt für den Sek-Kleber noch ne gute Auflagefläche und er passt nahezu perfekt von der länge.
Danke für den Tipp.
Re: Aufbau Update von der "Leinetal-Schleife"
Verfasst: Mo 14. Dez 2020, 17:30
von Andreas
Würde da nicht sogar ein Reisszwecke funktionieren......

Re: Aufbau Update von der "Leinetal-Schleife"
Verfasst: Do 24. Dez 2020, 10:27
von Mike74
Moin und Frohe Weihnachten euch allen,
gestern noch kurzfristig ne kleine Reise gemacht um für die nächsten Tage Arbeit zu haben.
Re: Aufbau Update von der "Leinetal-Schleife"
Verfasst: Do 24. Dez 2020, 11:13
von Andreas
Hallo Mike,
Hast du die Gebäude alle auf einmal gekauft......
Das war bestimmt nicht sooo ganz günstig?
Fehlt dir nur noch die Rasthauserweiterung
Gruß Andreas

Re: Aufbau Update von der "Leinetal-Schleife"
Verfasst: Do 24. Dez 2020, 11:38
von Mike74
Moin Andreas,
ja hab´s Dienstag Abend gesehen, kurz mit dem Verkäufer geschrieben und bin gestern nach der Arbeit direkt los.
Denke der Preis geht völlig in Ordnung, liegt pro Gebäude im Schnitt deutlich unter den aus meiner Sicht häufig überzogenen Bucht preisen und der Verkäufer ist mir noch was entgegengekommen, da ich sofort los bin.
Gruß Mike
Re: Aufbau Update von der "Leinetal-Schleife"
Verfasst: So 3. Jan 2021, 14:49
von Mike74
Gesundes und frohes neues Jahr euch allen.
Hier ein Paar weitere Fortschrittsbilder der letzten Tage.
Nach dem mit Helmut´s unermüdlicher Geduld und Hilfe (nochmals vielen vielen Dank dafür) nun auch die STZ und mein PC mit einander reden wollen und in der ersten Ausbaustufe alles läuft, hab ich noch mal was an der Streckenführung geändert.
War mit dem sauber laufenden F1 dann doch irgendwie alles zu schnell erledigt auf der Strecke.
Sind jetzt 36m Strecke.
Jetzt müssen die Regler noch gemacht werden, die schnüre der Brücken neu, Beleuchtung und die Box ihren Deckel bekommen und an der Deko ist noch etwas Luft nach oben.
Dann hab ich es erstmal soweit, bis dann Bahnstrom, Hindi-Steuerung und Ampel folgen.
Ab morgen wieder Kurzarbeit, da wird Zeit frei werden.