Ketzerfrage: welche Servo ist die beste? 160, 140 oder 132? ( Archiv-ID: 1562, Robert )

Alles zur Carrera Servo 160
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Servo-Masochisten? ( Archiv-ID: 1573, Robert )

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160Hi Leuts,erstmal danke für das überwältigende Feedback. Aber eins muss ich schonsagen: mir scheint, Ihr seid selbst nicht so recht vom Servo-System überzeugt.Warum quält Ihr euch dann so damit und macht euch hier ne Riesenarbeitmit Forum und Internetauftritten (welche übrigens sehr gelungen und informativ geraten sind)?GrüßeRobert

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Servo-Masochisten? ( Archiv-ID: 1582, Crazy-Chris )

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160Also ICH PERSÖNLICH bin nicht mehr (!) vom Servo-System überzeugt.Aber nur aufgrund der Tatsache, weil ich alle 3 Systeme mal besessen und getestet habe, S140 und S160 jeweils über 5-6 Jahre, S132 nur recht kurz.Wenn aber jemand noch nie Servo gefahren ist und einfach so behauptet "Servo ist Schrott", ist das dagegen meiner Meinung nach Dummschwätzerei.Richtig ist:- Servo-Fahrzeuge sind anspruchsvoll- Servo ist kein Kinderspielzeug- Servo kann bei vernünftiger Bahnplanung und gut gefülltem Ersatzteillager viel Spaß machenIch denke, vor allem die ersten beiden Punkte sind wesentliche Gründe dafür, daß man sich heutzutage mit der Servo beschäftigt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Nö ! ( Archiv-ID: 1580, BIT )

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160BITHi,- sind es RC Flieger die 1000 Stunden und einige K Euros an einem Flugzeug verbauen um es danach 1 m in den Boden zum rammen ?- sind es Modellbahner die ewig an einer Anlage bauen um Sie dann wieder zu verkaufen und eine neue zu bauen ?- sind es die Leute die froh sind am Schreibtisch zu sitzen und keine körperlich schweren Arbeit nachzugehen , aber abends dann ins Fitnessstudio gehen (Ich habe dort noch keinen fröhlich Lächeln sehen) ?- sind es die Leute die alte Möbel für teuer Geld kaufen , oder in 1000enden von Stunden restaurieren , obwohl es funktionellere Möbel bei den Schweden gibt.- sind es die Leute welche die Biographie/Seelenleben ihrer Idole besser kennen als die Ihrers Lebenspartner (wenn Sie den denn haben) ? - die kleine Papierschippsel, Währungen und anderes in Bücher stecken ?Jede Freizeit Beschäftigung (außer für Karitative Verbände) ist in den Augen anderer ein wenig Unsinnig oder zweifelhaft.BIT

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Servo-Masochisten? ( Archiv-ID: 1579, bernd )

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160Besorgst Du Dir auch eine und quälst Dich mit uns?? ;-))

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Servo-Masochisten? ( Archiv-ID: 1585, Robert )

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160HiHi,ja ich spiel immer noch mit dem Gedanken.>Besorgst Du Dir auch eine und quälst Dich mit uns?? ;-))

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Servo-Masochisten? ( Archiv-ID: 1586, bernd )

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160
»HiHi,
»ja ich spiel immer noch mit dem Gedanken.Na dann, Wohnzimmer umstellen, die Frau / Freundin schonend darauf vorbereiten. (Meine hat ganz schön geguckt nachdem das Wohnzimmer komplett "ausgelegt" war und in der Wohnung an allen möglichen Plätzen sich die Kartons gestappelt haben....."ääh,hmmm, das legt sich wieder iiiich will doch nur mal probieren...".) Das Sparbüchle plündern und ab ins Online-Auktionshaus und bieten was das Zeug hält. Viel Spass dabei.GrussBernd

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Servo-Masochisten? ( Archiv-ID: 1587, Lenkchris )

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
mehr als nur Stromgeben beim Rennen möchte, davon bin ich unerschütterlich überzeugt, ist die Servo (bei mir ist das die 140 und plus) das richtige Rennbahnerlebnis... Rubrik: servo160Eine Spurwechselbahn mit Weichen (demnächst x-pro) "verschweigt" die Trägheitskräfte durch unterschiedliche Geschwindigkeiten beim Spurwechsel, dieses Gefühl kann/darf man sich nur bei der Servo aneignen...ist also als physikalisch realistischer anzusehen...
»>HiHi,
»>ja ich spiel immer noch mit dem Gedanken.
»Na dann, Wohnzimmer umstellen, die Frau / Freundin schonend darauf vorbereiten. (Meine hat ganz schön geguckt nachdem das Wohnzimmer komplett "ausgelegt" war und in der Wohnung an allen möglichen Plätzen sich die Kartons gestappelt haben....."ääh,hmmm, das legt sich wieder iiiich will doch nur mal probieren...".) Das Sparbüchle plündern und ab ins Online-Auktionshaus und bieten was das Zeug hält. Viel Spass dabei.
»Gruss
»Bernd+++ Ergänzung +++Wer Spaß an Elektromechanik hat, keine Probleme damit hat zu einer elitären Randgruppe zu gehören ;-))))))))))))))))))))))))mehr als nur Stromgeben beim Rennen möchte, davon bin ich unerschütterlich überzeugt, ist die Servo (bei mir ist das die 140 und plus) das richtige Rennbahnerlebnis...Eine Spurwechselbahn mit Weichen (demnächst x-pro) "verschweigt" die Trägheitskräfte durch unterschiedliche Geschwindigkeiten beim Spurwechsel, dieses Gefühl kann/darf man sich nur bei der Servo aneignen...ist also als physikalisch realistischer anzusehen...Jedes System hat Schwächen und Stärken, wenn man die Stärken maximal nutzen kann/möchte und die Schwächen erkennt und minimiert, wird es sicherlich Spaß machen... LChris

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Servo-Masochisten? ( Archiv-ID: 1588, Crazy-Chris )

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160Dafür verschweigt das Servo-System auch nicht die Trägheitskräfte beim Bremsen ;-)

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Servo-Masochisten? ( Archiv-ID: 1589, c160servo )

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160
»Dafür verschweigt das Servo-System auch nicht die Trägheitskräfte beim Bremsen ;-)Wer bremst ist feige...oderWer bremst, verliert ;-)))GrüsseEnno

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: masochisten?? naja ;-) ( Archiv-ID: 1575, Martin )

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
eines siehst du falsch, wir sind überzeugt vom Servo-System, sehen aber seine Grenzen, gleichzeitig arbeiten wir daran diese zu "verändern"; wie häufig im Thread gesagt wurde, es ist eben kein Spielzeug für Kinder, deswegen hat es sich auch "damals" nicht durchgesetzt, aber es ist auf jedenfall ein spaß für Bastler ... Rubrik: servo160ob wir Masochisten sind?? dazu sage ich lieber nichts ;-)
»Hi Leuts,
»erstmal danke für das überwältigende Feedback. Aber eins muss ich schon
»sagen: mir scheint, Ihr seid selbst nicht so recht vom Servo-System überzeugt.
»Warum quält Ihr euch dann so damit und macht euch hier ne Riesenarbeit
»mit Forum und Internetauftritten (welche übrigens sehr gelungen und informativ geraten sind)?
»Grüße
»Robert danke erstmal für das Kompliment;eines siehst du falsch, wir sind überzeugt vom Servo-System, sehen aber seine Grenzen, gleichzeitig arbeiten wir daran diese zu "verändern"; wie häufig im Thread gesagt wurde, es ist eben kein Spielzeug für Kinder, deswegen hat es sich auch "damals" nicht durchgesetzt, aber es ist auf jedenfall ein spaß für Bastler ...ob wir Masochisten sind?? dazu sage ich lieber nichts ;-)GrußMartin

Gesperrt