Seite 11 von 15

Re: Servo 140 Holzbahn - Zeitmessung, Tanken etc.

Verfasst: Di 27. Mai 2014, 14:08
von oerk
guenzelsen.png
Jo... dann mach mas halt schwatt:
schwatt.jpg

Re: Servo 140 Holzbahn - Zeitmessung, Tanken etc.

Verfasst: Di 27. Mai 2014, 15:03
von lubomir
Sähhhr edel...

Re: Servo 140 Holzbahn - Letzte Vorbereitungen

Verfasst: Di 27. Mai 2014, 23:51
von oerk
Der Anstrich ist zwar alles andere als perfekt geworden, für einen zweiten Auftrag reicht aber die Zeit nicht mehr.

Geht, oder?
schwatt2.jpg
Bisher habe ich immer alles provisorisch angeschlossen, also noch schnell (sehr quick & dirty!) einen Anschlusskasten gebaut:
anschlusskasten.jpg
Regleranschlüsse mit STZ light-Modifizierung, zwei getrennt gespeiste Hindiadapter (oder vier) und ein primitiver Chaos-Schalter (schaltet nur die Hindis ab). Sollte langen.

Re: Servo 140 Holzbahn - Letzte Vorbereitungen

Verfasst: Mi 28. Mai 2014, 09:15
von Rufus
:anbeten: :anbeten: :anbeten: :anbeten: :anbeten: :anbeten: :anbeten:

Schweinegeil

:anbeten: :anbeten: :anbeten: :anbeten: :anbeten: :anbeten: :anbeten:
Snacke von der Oerk.jpg

Re: Servo 140 Holzbahn - Letzte Vorbereitungen

Verfasst: Mi 28. Mai 2014, 11:37
von oerk
Ich krieg gerade die Krise mit der Tanksimulation - versuchst den einen Fehler zu beheben, schleicht sich woanders wieder einer ein. Uääääääähhhhhhh

Re: Servo 140 Holzbahn - Letzte Vorbereitungen

Verfasst: Mi 28. Mai 2014, 12:00
von lubomir
Kein Stress: lass ab NBG den Rajko fahren, dann bleibt noch genug Zeit zum Bugfixen vor dem RollOut

Re: Servo 140 Holzbahn - Letzte Vorbereitungen

Verfasst: Mi 28. Mai 2014, 12:03
von oerk
:) Hehe. Bloß kein Druck.

Jetzt gehts. Keine Ahnung wie ich des gemacht habe.

STZ light MIT Tanken steigert den Spielspaß (zumindest für mich) schon enorm.

Re: Servo 140 Holzbahn - Erweiterung zur Diskussion

Verfasst: Mi 11. Jun 2014, 17:50
von oerk
Ich stelle die möglicherweise geplante Erweiterung mal zur Diskussion:
holzbahn-erweiterung.png
Die grünen Module bleiben, die orangen sind neu.

So ganz glücklich bin ich damit noch nicht. Ich wollte größere Radien, was zum Teil auch gelungen ist. Die Kurve links unten ist allerdings wieder recht eng.

Außerdem hätte ich gerne gegenläufige Kurven, aber trotzdem Spurwechselmöglichkeiten. Dieser Vorschlag ist eher ein fauler Kompromiss.

Wie kann ich die Bahn größer machen, ohne die Modulgröße ändern zu müssen und ohne ewig viel Module bauen zu müssen?

Um Input wird gebeten.

Re: Servo 140 Holzbahn - Erweiterung zur Diskussion

Verfasst: Do 12. Jun 2014, 10:56
von oerk
Neuer Entwurf:
holzbahn-erweiterung2.png
Die Standardgerade zwischen den zwei Kurven im Infield rausgenommen, weil da eh nicht sauber die Spur gewechselt werden kann. Jetzt sind die Kurven etwas weiter und harmonischer, außerdem muss man sich schon früher für eine Spur entscheiden.

Meinungen dazu?

Re: Servo 140 Holzbahn - Erweiterung zur Diskussion

Verfasst: Do 12. Jun 2014, 12:13
von Rufus
oerk hat geschrieben:Neuer Entwurf:

Die Standardgerade zwischen den zwei Kurven im Infield rausgenommen, weil da eh nicht sauber die Spur gewechselt werden kann. Jetzt sind die Kurven etwas weiter und harmonischer, außerdem muss man sich schon früher für eine Spur entscheiden.

Meinungen dazu?
:tag:
Hab's gestern bereits gesehen...dei erstes Layout...aber erstmal drüber geschlafen. :sleeping:

:love: .genau das störte mich etwas bei dem ersten Layout..find's so besser :anbeten: