Seite 15 von 37

Re: Digitaler Servo Regler

Verfasst: Di 9. Mär 2021, 22:08
von bert.50
oerk hat geschrieben: Di 9. Mär 2021, 19:04 Wir haben hier die härteste Qualitätssicherung der Welt:
Genial - so muss es sein! :thumbsup:
Unsere Helden von morgen ersinnen immer wieder Testfälle, auf die wir nie gekommen wären :laugh-tears:

Re: Digitaler Servo Regler

Verfasst: Di 9. Mär 2021, 22:14
von bert.50
oerk hat geschrieben: Di 9. Mär 2021, 22:04 Hat er nicht!

...nö, hat gestern schon mal auf Kurzschluss geschaltet, ging dann wieder, dann zwei Minuten nachdem die Fotos entstanden sind, Sense.

Das zieht sich wohl alles noch länger - sehr viel länger.
Nicht aufgeben!!! Einer meiner Elektronik-Lehrer hat mir mal gesagt, der Teufel steckt immer im Detail.
Du hast ganz offensichtlich die Gabe zur Umsetzung cooler Elektronik-Projekte, bleib dran und laß Dich nicht entmutigen - Du bist ja schon fast am Ziel :ok: :waving:

Re: Digitaler Servo Regler

Verfasst: Di 9. Mär 2021, 22:20
von oerk
bert.50 hat geschrieben: Di 9. Mär 2021, 22:14 Nicht aufgeben!!! Einer meiner Elektronik-Lehrer hat mir mal gesagt, der Teufel steckt immer im Detail.
Du hast ganz offensichtlich die Gabe zur Umsetzung cooler Elektronik-Projekte, bleib dran und laß Dich nicht entmutigen - Du bist ja schon fast am Ziel :ok:
Du scheinst ja deutlich mehr Ahnung zu haben. Wie schütze ich eine H-Brücke vor dem, was von außen so reinkommt?

Die Dinger sind ja dafür gedacht, einen Motor anzutreiben, der direkt an den Ausgängen hängt, und höchstens das zu verkraften, was der Motor im Generatorbetrieb so zurückschlägt.

Aber bei der Servo weiß man ja nie, was von außen kommt. Da kann im ungünstigen Fall Gleichstrom vom anderen Fahrauto, oder Wechselstrom vom Hindiadapter kommen. Ich VERMUTE, dass es der experimentelle Hindiadapter, bestehend aus einem anderen Arduino und einer H-Brücke, war. Gegen solche Einflüsse muss das Teil immun sein.

Re: Digitaler Servo Regler

Verfasst: Mi 10. Mär 2021, 00:01
von Smokemaster
Servus,

Dass ja ganz krasser Stuff hier...

Also ich würde auch Regler haben wollen. Thema 3d Druck - Ein Drucker würde hier im Hobbyraum stehen wenn ich damit helfen kann. Nur im konstruieren bin Ich sehr rudimentär leider.

Grüße Wolfi

Re: Digitaler Servo Regler

Verfasst: Mi 10. Mär 2021, 11:45
von oerk
bert.50 hat geschrieben: Di 9. Mär 2021, 22:14 Du bist ja schon fast am Ziel
Wenn ich vorher bei 50% ausgenommen Bluetooth war, bin ich jetzt wieder zurück auf 5% ausgenommen Bluetooth :P

Aber du hast mir ja dankenswerterweise bereits Lösungsansätze gegeben. Klar ist, dass die H-Brücke mehr Schutz braucht:
Schottky-Dioden zum Schutz vor Fremdsignalen und einen funktionierenden Kurzschlussschutz (ich dachte der L6203 hätte einen, hat aber nix dergleichen).

Oder nach einem besseren IC umsehen, der alles schon mitbringt, Suche war allerdings noch nicht erfolgreich...
Smokemaster hat geschrieben:Also ich würde auch Regler haben wollen. Thema 3d Druck - Ein Drucker würde hier im Hobbyraum stehen wenn ich damit helfen kann. Nur im konstruieren bin Ich sehr rudimentär leider.
Mal abgesehen davon, dass es noch lange nicht so weit sein wird: es hilft, wenn du dir das Gehäuse selber drucken kannst, ja.

Ob es für den Regler überhaupt eines geben wird, steht noch in den Sternen.

Re: Digitaler Servo Regler

Verfasst: Mi 10. Mär 2021, 13:34
von Smokemaster
oerk hat geschrieben: Mi 10. Mär 2021, 11:45 Mal abgesehen davon, dass es noch lange nicht so weit sein wird: es hilft, wenn du dir das Gehäuse selber drucken kannst, ja.

Ob es für den Regler überhaupt eines geben wird, steht noch in den Sternen.
Das Druckangebot habe ich euch gemacht.... wenn es bei der Entwicklung hilft oder es vorantreibt...

Grüße Wolfi

Re: Digitaler Servo Regler

Verfasst: Mi 10. Mär 2021, 13:54
von oerk
Ach so. Nein, das hilft uns leider überhaupt nicht weiter, aber danke fürs Angebot.

Re: Digitaler Servo Regler

Verfasst: So 14. Mär 2021, 10:44
von oerk
Kurze Wasserstandsmeldung:

Es kommt mir vor, als ob ich alles outgesourced hätte:
- bert.50 denkt gerade den Kurzschlussschutz komplett durch
- Helmut macht Riesen-Fortschritte bei den Bluetooth-Modulen

Das ist beides nicht zu unterschätzen, für Ersteres muss man richtig Ahnung von Elektronik haben - mein Ansatz war viel zu naiv. Zweiteres ist eine Herausforderung, weil die Module zwar gleich heißen, aber mit völlig unterschiedlichen und inkompatiblen Softwareständen verkauft werden. Die Software muss das alles berücksichtigen.

Für beides bin ich unendlich dankbar.

Einstweilen mache ich langweilige Dinge an der Software - Menüsystem, Optimierung etc....

Aber: es geht voran!

Re: Digitaler Servo Regler

Verfasst: So 14. Mär 2021, 12:58
von lubomir
Schwer agil, das ganze!

Re: Digitaler Servo Regler

Verfasst: So 14. Mär 2021, 18:39
von oerk
lubomir hat geschrieben: So 14. Mär 2021, 12:58 Schwer agil, das ganze!
Nein, ich lass mich nicht auf eine Runde Buzzword-Bingo mit dir ein, da verliere ich immer! :tongue-wink: