Seite 16 von 21
Re: 140er Unterbau in Homberg
Verfasst: So 17. Mai 2015, 18:53
von oerk
Mann, hier geht's aber ab...
Bin auch für Sammys Vorschlag. Vielleicht geht sichs aus dass wir rechts von der 140er noch 30cm "Bergungsgang" lassen können. Und wenn nicht, auch nicht schlimm.
Re: 140er Unterbau in Homberg
Verfasst: So 17. Mai 2015, 19:20
von Rufus
Re: 140er Unterbau in Homberg
Verfasst: So 17. Mai 2015, 19:36
von seal
Passt. Und sogar ein Bastelplatz im Garten!

Re: 140er Unterbau in Homberg
Verfasst: So 17. Mai 2015, 20:13
von Rufus
seal hat geschrieben:Passt. Und sogar ein Bastelplatz im Garten!

oerk hat geschrieben:Mann, hier geht's aber ab...
Bin auch für Sammys Vorschlag. Vielleicht geht sichs aus dass wir rechts von der 140er noch 30cm "Bergungsgang" lassen können. Und wenn nicht, auch nicht schlimm.
...saugudd, Platte wird halt kleiner...werden jetzt weniger K2plus

viel Aktion...muß die Maße ziemlich genau wissen...da ich die Böcke vorbereite für die gewünschten 90cm höche
Edit/Änderung: Wird doch nur max. 85cm hoch:

- Höhe wieder auf 85cm...
455x230cm. Regeln wir vor Ort
..oder könnten sogar Hornbach (Holz-Zuschnitt) für uns arbeiten lassen.
..weniger Dreck und Arbeit in Homberg.
LG sven
Re: 140er Unterbau in Homberg
Verfasst: So 17. Mai 2015, 22:24
von oerk
Top!
Neuer Streckenplan kommt, mo gugge wie die Verkleinerung zu handeln ist... hab da schon eine Idee.
Re: 140er Unterbau in Homberg
Verfasst: Mo 18. Mai 2015, 07:19
von Commander
Bei 90 cm Höhe fährt wohl kein Knirps mehr 140er, gut so, oder??

Re: 140er Unterbau in Homberg
Verfasst: Mo 18. Mai 2015, 08:47
von Andreas
Re: 140er Unterbau in Homberg
Verfasst: Mo 18. Mai 2015, 09:20
von oerk
Re: 140er Unterbau in Homberg
Verfasst: Mo 18. Mai 2015, 10:37
von Rufus
Tach aach
Recht so ! ...
85cm geht aach ohne die Beine der Böcke zu zersägen
..bringe dann meine Schnellfahr-Espadrilles mit.
Zeichnung geändert...Zuschnitt der Platten (450x230) auch im Hornbach möglich.
Bei genau 450x230cm aufgebauter Platte bleibt's bei etwa 445x225cm bespielbarer Fläche...wegen der Fangzaunbefestigung.
OKAY ?
Wetter goil...oooooh....immer noch erkältet

Re: 140er Unterbau in Homberg
Verfasst: Mo 18. Mai 2015, 14:39
von oerk
Rufus hat geschrieben:Bei genau 450x230cm aufgebauter Platte bleibt's bei etwa 445x225cm bespielbarer Fläche...wegen der Fangzaunbefestigung.
Geht
4,48m x 2,24m auch noch? Das geht sich gut aus ohne viel mit 1/3 und 1/4 stückeln zu müssen... sind immer noch viele drin, ist aber fast unvermeidbar bei der Streckenführung.
Nicht ganz so lang und so schön wie der letzte Vorschlag, aber dafür mit besserer Übersicht, weil wir nur an einer Stelle eine Brücke brauchen und nicht über die ganze Breite. Finde das wiegt den Nachteil schon auf.
Stückliste:
Doppelgerade 77509 28
Ganze Gerade 77510 11
1/3 Gerade 77511 6
1/4 Gerade 77512 3
Anschlußgerade 1 77515 1
Kurve 1 77519 11
Kurve 1 77505 4
Kurve 2 77521 32
Schikane 2
K2 plus 11