Seite 3 von 3

Re: Eigenbau von Moosgummireifen

Verfasst: Mo 25. Okt 2004, 14:07
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 6094
Ursprünglich gepostet von: Hix
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
danke, genau den hatte ich gesucht :-)

» http://www.slotkeller.de

Re: hardcore

Verfasst: Mo 25. Okt 2004, 15:23
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 6096
Ursprünglich gepostet von: Andre
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» danke, genau den hatte ich gesucht :-)
»
» » http://www.slotkeller.de

wow. :respekt: ... mit gaffel und schlafsack .. slotten in freier wildbahn... :surprised:

jungs, wir haben noch einen weiten weg vor uns :wink:

@ kurt: Deine neueren Reifen

Verfasst: Di 26. Okt 2004, 10:28
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 6087
Ursprünglich gepostet von: Lars
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Kurt,

wie unterscheiden sich Deine neueren Reifen von denen davor? Ab wann hast Du die ausgeliefert und wie erkenne ich, ob es die neuen oder die älteren sind, die ich zu Hause auf meinen konischen V1-Felgen habe?

Danke und Gruß,

Lars






"meine ersten Reifen waren aus Gummi und die Nachfolgemodelle angeregt vom ersten Servotreffen sind auch aus Gummi und nicht aus Neopren wie du behauptest.
Es ist eine Spezialgummimischung, die aus der Puffer-Dämpferherstellung kommt und eigentlich sehr strapazierfähig ist.
Mich hat der Erste Eindruck beim Hersteller damals schon faziniert, und die Gespräche und Erfahrungen bestätigen das."

Re:@ kurt: Deine neueren Reifen

Verfasst: Di 26. Okt 2004, 11:16
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 6098
Ursprünglich gepostet von: Hix
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Kurt,
»
» wie unterscheiden sich Deine neueren Reifen von denen davor? Ab wann hast
» Du die ausgeliefert und wie erkenne ich, ob es die neuen oder die älteren
» sind, die ich zu Hause auf meinen konischen V1-Felgen habe?
»
» Danke und Gruß,
»
» Lars
mein nicht-kurt-kommentar dazu:

habe von kurt restposten der alten reifen und die neuen zugleich bekommen zum direkten vergleich. die neuen sind einen tick breiter. die innenseite ist glänzender. die alten lassen sich leichter zusammendrücken als die neuen.
wenn ich aber keinen direktvergleich habe, habe ich keine chance, sie zu unterscheiden. ,-)

die neuesten neuen bekam ich vor etwa vier wochen, glaube ich.
und im direkten vergleich sind die neuen tatsächlich etwas schneller. (ich fahre die schmalen, zylindrischen kunststofffelgen)

mfg hendrik

kurt: Meine neueren Reifen

Verfasst: Di 26. Okt 2004, 17:53
von servokurt
Bezieht sich auf Post : 6099
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hallo Kurt,
» »
» » wie unterscheiden sich Deine neueren Reifen von denen davor? Ab wann
» hast
» » Du die ausgeliefert und wie erkenne ich, ob es die neuen oder die
» älteren
» » sind, die ich zu Hause auf meinen konischen V1-Felgen habe?
» »
» » Danke und Gruß,
» »
» » Lars
» mein nicht-kurt-kommentar dazu:
»
» habe von kurt restposten der alten reifen und die neuen zugleich bekommen
» zum direkten vergleich. die neuen sind einen tick breiter. die innenseite
» ist glänzender. die alten lassen sich leichter zusammendrücken als die
» neuen.
» wenn ich aber keinen direktvergleich habe, habe ich keine chance, sie zu
» unterscheiden. ,-)
»
» die neuesten neuen bekam ich vor etwa vier wochen, glaube ich.
» und im direkten vergleich sind die neuen tatsächlich etwas schneller. (ich
» fahre die schmalen, zylindrischen kunststofffelgen)
»
» mfg hendrik#

Ja so ist es:
nahc den ersten Test von Axel und Dodi und beim Servotreffen, wollte ich die neue Mischung eigentlich als Rennreifen anbieten, aber das wäre mir dann ausschweifend geworden.
so habe ich mich entschieden nur noch die neue Mischung auf den Markt zu bringen und nun sind die Reifen seit ca. 15.9.04 bei mir im shop und in der Auslieferung.
Gleichheit für alle
die neueren sind etwas schwärzer und glänzender und fühlen sich etwas fester an, haben aber definitiv mehr Haftung.
So das wars von der Kellerfront

Grüße
Kurt

\"Super Grip\"=Ortmann Reifen

Verfasst: Mi 27. Okt 2004, 16:37
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 6089
Ursprünglich gepostet von: Lars
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Falls jemand die bei ebay findet, dann sollte er wissen, daß es sich dabei um die Ortmann-Reifen handelt.

Besten Gruß, Lars



» » Hallo Hendrik,
» »
» » wie bist Du denn mit den neuen "Super Grip"-Reifen zufrieden, die Du
» bei
» » ebay ersteigert hast. Die sehen mit ihren 2 Schichten ja schon sehr
» » professionell aus. Aber was das für Materialien genau sind, kann ich
» auch
» » nicht sagen.
» »
» » Beste Grüße,
» »
» » Lars
» »
»
»
» moin lars,
»
» im moment habe ich keine bahn zum testen aufgebaut. die reifen machen
» einen sehr guten eindruck. sie wirken sehr ähnlich wie welche, die ich von
» koehn habe, wenn es nicht gar die gleichen sind. wenn sie genauso gut sind,
» sind sie spitze.
» das ding bei diesen ganzen superreifen ist bloss - wie kurt auch schon
» erwähnte - dass sie den grenzbereich sehr weit rausschieben, aber wenn der
» überschritten wird, dreht der wagen sofort. ich kann damit jedenfalls kein
» stückchen mehr driften.
» wenn es dazu kommen sollte (und darauf hoffe ich doch sehr), dass wir
» regelmäßig wettbewerbe fahren, wird man die reifenfrage irgendwie
» regulieren müssen, wenn man noch drifts sehen will.
»
» grüße, hendrik, der sich grad wieder eine schrottkarosse schnappt und
» neues bastelprojekt beginnt :-)

Re:\"Super Grip\"=Ortmann Reifen

Verfasst: Mi 27. Okt 2004, 16:56
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 6101
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Falls jemand die bei ebay findet, dann sollte er wissen, daß es sich dabei
» um die Ortmann-Reifen handelt.
»
» Besten Gruß, Lars

Echt ? Dann dürfte der Direktbezug über M.Ortmann aber billiger sein, oder ?

Ortmann-Direktbezug

Verfasst: Mi 27. Okt 2004, 17:01
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 6102
Ursprünglich gepostet von: Lars
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Irgendwie habe ich die Preisliste für den Direktbezug noch nicht finden können. Vielleicht bin ich auch zu blöd.

Jedenfalls ist Modellbau Koehn (slotracing.com) ist auch billiger mit 2,05 pro Paar.

Gruß, Lars


» » Falls jemand die bei ebay findet, dann sollte er wissen, daß es sich
» dabei
» » um die Ortmann-Reifen handelt.
» »
» » Besten Gruß, Lars
»
» Echt ? Dann dürfte der Direktbezug über M.Ortmann aber billiger sein, oder
» ?

Re: Ortmann Direkt

Verfasst: Mi 27. Okt 2004, 17:03
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 6103
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Mail an mich, dann schick ich dir die Liste.

oder direkt an michael.ortmann@gmx.de, der sollte seine Liste auch liefern können ;-)

thx, schon geschehen

Verfasst: Mi 27. Okt 2004, 17:04
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 6104
Ursprünglich gepostet von: Lars
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» oder direkt an michael.ortmann@gmx.de, der sollte seine Liste auch liefern
» können ;-)