Re: Quietschen
Verfasst: Do 8. Dez 2005, 08:36
				
				Bezieht sich auf Post : 10277
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Rennmotoren, liegt bei längeren Fingern zwar besser in der Hand, kann auch
» mehr Leistung ohne Schaden verbraten, doch die Regel-Charakteristik ist
» bei normalen Motoren nicht befriedigend. Die Autos springen sofort los und
» oben hast Du fast keinen vernünftigen Bereich mehr...
»
» » 3. Meine Autos quietschen teilweise. Liegt das am Regler oder am Auto?
» » Wenn am Auto, was ist das? ISt auch nicht immer, aber schon oft.
» »
»
»
» Das sind sicherlich die Lager Deiner Motoren, ->Schmieren!
» Oder V1 Chassis mit geraden, hinteren Abstandshaltern, dann aber nur in
» den Kurven...
Das ist aber dann normal, und nicht abzustellen.
Das Motor-Quietschen bekommst du am besten weg, indem du einen winzigen Tropfen dünnflüssiges Öl (Nähmaschinenöl, Ballistol) auf die Punkte gibst, wo die Welle in den Motor geht.
			Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Rennmotoren, liegt bei längeren Fingern zwar besser in der Hand, kann auch
» mehr Leistung ohne Schaden verbraten, doch die Regel-Charakteristik ist
» bei normalen Motoren nicht befriedigend. Die Autos springen sofort los und
» oben hast Du fast keinen vernünftigen Bereich mehr...
»
» » 3. Meine Autos quietschen teilweise. Liegt das am Regler oder am Auto?
» » Wenn am Auto, was ist das? ISt auch nicht immer, aber schon oft.
» »
»
»
» Das sind sicherlich die Lager Deiner Motoren, ->Schmieren!
» Oder V1 Chassis mit geraden, hinteren Abstandshaltern, dann aber nur in
» den Kurven...
Das ist aber dann normal, und nicht abzustellen.
Das Motor-Quietschen bekommst du am besten weg, indem du einen winzigen Tropfen dünnflüssiges Öl (Nähmaschinenöl, Ballistol) auf die Punkte gibst, wo die Welle in den Motor geht.

