Seite 3 von 31
Re: Fahrzeugumbauten
Verfasst: Di 13. Aug 2013, 06:34
von seal
oerk hat geschrieben:
Oje, da kann man dich nicht beneiden!
...mit Stabilit auch nix mehr zu machen?

Hab' ich noch gar nicht dran gedacht, genug Vertiefungen zum Anmischen hätt' ich ja:
Re: Golfballmuster
Verfasst: Di 13. Aug 2013, 10:12
von Rufus
Hähä..hää..
....da wird eine Packung nicht ausreichen
Solltest noch den Fahrereinsatz rausnehmen und die Scheiben schwarz lacken...
Re: Fahrzeugumbauten
Verfasst: Di 13. Aug 2013, 12:20
von oerk
LOL!
Re: Fahrzeugumbauten
Verfasst: Mi 14. Aug 2013, 21:06
von oslo140
Hi Rufus,
hier die Fotos vom Lancia und BMW. Den BMW hat der Thomas schon einmal sehr gelungen umgebaut und auf seiner Web-Site abgebildet. Von ihm hab ich auch die Info von welchem Hersteller die Karosse ist.

Damit begann für mich die Suche nach weiteren Jouef Karossen. Den Rest kennst Du ja....
Wie man sieht muss bei dem Lancia das Chassi gekürzt werden, beim BMW geht´s sicher ohne Änderung. Passende Decals hab ich schon, fehlt im Moment nur noch Zeit....
Re: Lancia Un BMW
Verfasst: Do 15. Aug 2013, 19:47
von Rufus
is der Stratos kurz

.....bekommt man locker passend mit dem 160er Lenksegment.
http://www.rufus-race.de/page2.php?view ... category=0
Allerdings werden dauerhaft hohe Drehzahlen am Segment nagen...da eine Übersetzung fehlt (Kronenrad-Segment untersetzt)
..nur wirklich Sinnvoll für Modelle die
unbedingt(Ansichtssache)auf die Bahn gehören...wie Bobby Car und Trabant
...und der hier...lackiert wie der 132er ...aus der Grundpackung...sehr geil.
Beemwe:
Hab's bereits vermutet...Tom..der Sack

...hat mir niemalsnie sowas erzählt
War vor 2-3 Jahren etwa...wo sein 140er BMW-Fund die Runde machte...da hatte keiner den Plan...Hersteller/Marke...koi Ahnung...wurde mir gesagt...hab's dann einfach vergessen...oder verdrängt
...werd aber auch das überleben

Re: Fahrzeugumbauten
Verfasst: Do 15. Aug 2013, 23:45
von oslo140
passend mit dem 160er Lenksegment

top Idee...muß mir wohl was vonner 160´er zulegen...
unbedingt
unbedingt :!:
...übrigens irre Umbauten auf deiner Web-Seite...muss mann dafür irgendwelche Drogen nehmen

, wenn ja welche

:

Re: Fahrzeugumbauten
Verfasst: Fr 16. Aug 2013, 01:24
von Rufus
oslo140 hat geschrieben:passend mit dem 160er Lenksegment

top Idee...muß mir wohl was vonner 160´er zulegen...
...nimm aber besser ein Mabuchi-Heck/Motor Chassis...lange Lenkritzel für Bühler sind Mangelware.
oslo140 hat geschrieben:...übrigens irre Umbauten auf deiner Web-Seite...muss mann dafür irgendwelche Drogen nehmen

, wenn ja welche

:

Hat jo lange gedauert...hast endlich mal genauer geguggd
z:B. die 140er Ausfahrt (dritte Version) ...is der Hammer...die 132er sowieso...Seal un Sammy sind da schon durch
http://youtu.be/PRFNpdNcIFc
...Glasklar in der Birne geht's dann doch
noch besser

Re: Fahrzeugumbauten
Verfasst: Sa 17. Aug 2013, 22:18
von oslo140
Hat jo lange gedauert...
...bin leider Spätzünder...
z:B. die 140er Ausfahrt (dritte Version) ...is der Hammer...die 132er sowieso.
sehr schöne Lösung vor allen Dingen die bei der 132´er find ich optimal.. so was ähnliches könnt ich mir auch bei meiner Boxengasse vorstellen...

...wie man an den Bildern sieht ist die Einfahrt von den eigentlichen Boxen (naja Garagen und Tankstelle) in die Gasse alles andere als optimal.

An den Boxen mit der kurzen "Beschleunigungsspur" klappt es zwar aber bei denen ohne ist die Crashqoute beschie... hoch. Hier muss man die angelegte Spannung immer auf das jeweilige Fahrzeug anpassen und da kriecht man eben abunzu Bluthochdruck

.
Um von der Rennstrecke in die Boxengasse bzw. von dieser wieder auf die Rennstrecke zu kommen is bei meiner Bahn recht simpel über ne dritte Spur gelöst. Man muss nur gucke das man niemanden in die Karre fährt... wie im richtigen Leben...
Jetzt is auf jedn Fall ersma Urlaub

anstatt Umbau

Aus/Einfahrt/Box
Verfasst: So 18. Aug 2013, 14:11
von Rufus
...die Winkel der kurzen Auffahrten sollten nur spitzer werden.
Vielleicht mit der K1er Innenspur...säg dir was...Aussenbande dran...Innen alles ab.
Gab doch diese Schienen Original?(Einspurig K1 Innen)..oder?...da müsste dann nur die Innenbande weg.
Deine Aus/Einfahrt ist voll rischdisch!...so darf es sein...aber bei wenig Platz ist meistens die Aus/Einfahrt nicht auf eine Schiene zu bringen.
(Sieht nach Gut Platz bei dir aus !?...bei der großen Boxengasse)
Hast die Gebäude verkabelt!...Licht ?...oder kannst Du einzelne Boxen-Spuren schalten?
edit: Noch was gesehen...deine Tankschiene...warum sind Leiter abgeklebt. ?...oder breiter gemacht?(Kupfer)
..Tankstation is geil..hatte ich auch mal eine ganze Zeit lange...war super Sache.
Nochmal edit:
..gibt ja die K1 Plus...billig...die Innenspur würde ich nehmen, die Innenbande wahrscheinlich ab.
...oder doch ganz anders... über eine Innenführung...? eine K2er ???
Re: Fahrzeugumbauten
Verfasst: Mi 21. Aug 2013, 11:17
von oslo140
Hi Rufus,
Im Moment hab ich nur eingeschränkten Netzzugang, deswegen auch keine Fotos und unbeholfenes geschreibsel.
Mit den K1/Plus und/oder K2 Test i ma an
Platz kann natürlich nie genug sein, Mißbrauch den Partykeller, deshalb auch keine festinstallierte Bahn. Wenn wieder möglich stell ich n Foto ein dann sieht man mehr.
Gebäude haben kein Licht die Kabel sind für das zuschalten der einzelnen Spuren
Über das Kupferklebeband lass ich den "Reifenwechsel" laufen. Die Kupferbänder sind direkt neben den Leitern aufgeklebt und werden über die Schleifer kurzgeschlossen. Das Tanken erfolgt über die org. Tankstelle, find i auch ein absolut geiles Teil!!!
