In der Bucht ist ein Lexan gesichtet

Alles zur Carrera Servo 140
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:In der Bucht ist ein Lexan gesichtet

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 11704
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
» Was du sagst, ist richtig, war aber nicht das Thema in meinem posting.
» Während du diesen Zustand sozusagen als allgemein gültig einstufst, habe
» ich die Situation auf dem Servo 140 Markt beschrieben, die sich
» gegenwärtig sehr sprunghaft in höhere Preissegmente entwickelt.

Ich kann nix dafür dass die Servo 140 da in der Entwicklung etwas hintenan hängt ;-)

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:In der Bucht ist ein Lexan gesichtet

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 11690
Ursprünglich gepostet von: Matthias
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Seit ebayuser supermor*** und queenga*** seit Anfang des Jahres wohl über
» ein gutes Finanzpolster verfügen, sind im gesamten Fahrzeugbereich (V1-3)

Ersterer ersteigert allerdings scheinbar wahllos, d.h. nicht nur hochpreisige Fahrzeuge, sondern überraschenderweise auch ganz profane Dinge.

Übrigens, wer hier auf Langchassis Versionen spekulierte, hat sich verspekuliert.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

jo

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 11705
Ursprünglich gepostet von: Matthias
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Schachtel für 100EUR

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 11703
Ursprünglich gepostet von: ralf p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi chris,

auf dem Servotreffen habe ich von Lubomir schon ein schöne modifizierte Schachtel für Servo 132 gesehen (Das war eher ein Gag).
Mit dem richtigen Aufkleberpapier tune ich auch fast jede Schachtel um - 100EUR ist das nicht wert - Das sind Pappschachteln! keine Kunstwerke:-P
Übrigens schmeiße ich die auch nicht weg, aber ab einen bestimmten Punkt sollte man doch schon an Suchterscheinungen denken.
Bevor ich 100EUR für so ne Schachtel bezahle verkaufe ich lieber den ganzen Kram (Am Besten an die derzeitigen Höchstbieter;-) ).

Grüße


Ralf

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Schachtel für 100EUR

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 11708
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hi chris,
»
» auf dem Servotreffen habe ich von Lubomir schon ein schöne modifizierte
» Schachtel für Servo 132 gesehen (Das war eher ein Gag).
» Mit dem richtigen Aufkleberpapier tune ich auch fast jede Schachtel um -
» 100EUR ist das nicht wert - Das sind Pappschachteln! keine Kunstwerke:-P
» Übrigens schmeiße ich die auch nicht weg, aber ab einen bestimmten Punkt
» sollte man doch schon an Suchterscheinungen denken.
» Bevor ich 100EUR für so ne Schachtel bezahle verkaufe ich lieber den
» ganzen Kram (Am Besten an die derzeitigen Höchstbiter;-) ).
»
» Grüße
»
»
» Ralf

Nicht gleich übertreiben. Ein echter Sammler ist in der Lage, eine "umgetunte" Schachtel problemlos zu erkennen. Überflüssig zu erwähnen, dass man dann in der Szene unten durch ist, wenn man gefakte Schachteln verkauft...

Aber eigentlich ging es mir um was anderes: Ich wollte ausdrücken, dass beide Auktionen preislich nicht vergleichbar sind. Weil beim einen ist es "nur" das Auto, beim anderen das Auto mit der korrekten Box. Also völlig unterschiedliche Voraussetzungen und nicht miteinander vergleichbar. Umso mehr, als dass der Wagen keine 08/15 Box hat die man auch öfter mal mit einem Schrottauto günstig bekommt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Schachtel für 100Eur

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 11708
Ursprünglich gepostet von: DarthVader
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hi chris,
»
» auf dem Servotreffen habe ich von Lubomir schon ein schöne modifizierte
» Schachtel für Servo 132 gesehen (Das war eher ein Gag).
» Mit dem richtigen Aufkleberpapier tune ich auch fast jede Schachtel um -
» 100EUR ist das nicht wert - Das sind Pappschachteln! keine Kunstwerke:-P
» Übrigens schmeiße ich die auch nicht weg, aber ab einen bestimmten Punkt
» sollte man doch schon an Suchterscheinungen denken.
» Bevor ich 100EUR für so ne Schachtel bezahle verkaufe ich lieber den
» ganzen Kram (Am Besten an die derzeitigen Höchstbieter;-) ).
»
» Grüße
»
»
» Ralf

Hallo erstmal bin neu hier.

Ich würde sagen "Leben und Leben lassen" jedem das seine!! wenn die ovp den Sammlern halt soviel wert ist und wenn sie spass daran haben, können sie auch soviel geld für ihr Hobby ausgeben ,tun wir doch auch :-P,zwar nicht in dem maße aber sonst doch irgendwie ähnlich.

gruß

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

UNI + Versionen

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 11710
Ursprünglich gepostet von: ralf m p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,

ich kann zwar verstehen das ein UNI-Sammler für seine OVP einen solchen Preis bezahlt - aber da stimmt noch einigermaßen das Wertverhältnis Auto zur Schachtel.
Zurzeit scheint aber bei der Servo die Schachtel bald schon höher bewertet zu sein, wie das Auto.
Ab da sollte man sich wirklich überlegen, ob das für einem persönlich noch passt.
Ob das eine tempöräre Erscheinung ist oder Standard wird ist wohl etwas spekulativ:-D .
Mein Tip sind die seltenen V2/V3-Versionen (Wenn es nicht gerade der Jaguar ist, denn ich selber eher als Allerweltsauto ansehe - er wird oft genug angeboten)- die sind noch immer wieder für kleines Geld zu haben und die Datenbanken sind da richtig schlecht gepflegt.
So ein schwarzer 924-Schachbrettporsche bietet schon 5 unterschiedliche Lackierversionen mit teilweise unterschiedlich farbigen Fahrerköpfen schon ein aufwendiges Sammelziel.
Einen roten 924 Porsche gibt es auch in mindesten 4 unterschiedlichen Karosserieformen.
Und...und...
Interessant ist dabei das Zahlenverhältnis - einige Versionen der Allerweltsautos sind richtig selten.
Die Produktionzeit war länger als bei den V1 - da sich die Gießformen abnutzen - wurden sie öfters neu aufgelegt.


Grüße


Ralf

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:UNI + Versionen

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 11711
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hi,
»
» ich kann zwar verstehen das ein UNI-Sammler für seine OVP einen solchen
» Preis bezahlt - aber da stimmt noch einigermaßen das Wertverhältnis Auto
» zur Schachtel.

Also bei der Uni wird für eine OVP auch meistens nur so 15-20 Euro bezahlt, es sei denn es handelt sich um extrem rare OVPs.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

NWB vs. NWOB

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 11709
Ursprünglich gepostet von: Matthias
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Aber eigentlich ging es mir um was anderes: Ich wollte ausdrücken, dass
» beide Auktionen preislich nicht vergleichbar sind. Weil beim einen ist es
» "nur" das Auto, beim anderen das Auto mit der korrekten Box. Also völlig

Vor allem ist der eine nicht nur nicht original verpackt, sondern auch bespielt, und der andere sowohl neu als auch original verpackt ist.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:NWB vs. NWOB

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 11713
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Richtig, wobei ich deinen bespielten durchaus fair bepreist finde. Jedenfalls wird man bei eBay vermutlich keinen schöneren für weniger Geld finden.

Gesperrt