In der Bucht ist ein Lexan gesichtet

Alles zur Carrera Servo 140
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

In der Bucht ist ein Lexan gesichtet

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Heino
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo alle miteinander,

hier ein info an alle Jäger und Sammler mit grosssssssssssssem Geldbautel
in der Bucht ist ein Lexan 911 aufgetaucht der 4 Tage vor Ende schon bei 151,00 € steht.
Ich habe dazu mal eine Frage, was macht diese Teile eigentlich so teuer.
Gab es zu wenige davon oder haben zu wenige das Spielen überlebt.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1

Gruss Heino

Edit von Oerk: Kategorie von "allgemein" nach "Servo 140" geändert.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:In der Bucht ist ein Lexan gesichtet

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 11685
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Ich habe dazu mal eine Frage, was macht diese Teile eigentlich so teuer.

Die Dummheit der Sammler! :-)

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Porsche lexan

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 11686
Ursprünglich gepostet von: meisterpaul
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo ,

so ein Porsche fehlt in meiner Sammlung und ich denke es werden Wahrscheinlich noch Lichtjahre dauern bis ich so ein Lexan Porsche in Besitz haben werde.:-)

Grüsse von meisterpaul

ulf
Beiträge: 365
Registriert: Di 28. Mai 2013, 22:57
Wohnort: Hedemünden
Kontaktdaten:

Re:In der Bucht ist ein Lexan gesichtet

Beitrag von ulf »

Bezieht sich auf Post : 11685
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo alle miteinander,
»
» hier ein info an alle Jäger und Sammler mit grosssssssssssssem Geldbautel
» in der Bucht ist ein Lexan 911 aufgetaucht der 4 Tage vor Ende schon bei
» 151,00 € steht.
» Ich habe dazu mal eine Frage, was macht diese Teile eigentlich so teuer.
» Gab es zu wenige davon oder haben zu wenige das Spielen überlebt.
»
» http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
»
» Gruss Heino
»
» Edit von Oerk: Kategorie von "allgemein" nach "Servo 140" geändert.




hi,
die 3 leute die da um die wette bieten sind auch schmerzfrei..schau dir mal an was die für geld für carrera ausgeben...
ich bin auch sammler und besitze einen , aber halt nicht unbespielt. die karrosse ist sehr, sehr empfindlich
ich gebe auch unmengen an geld für neu und ovp aus....aber dieses modell ist wirklich was für ganz harte..
wobei der f1 mit gelben aufklebern und die andern lexan modelle für mich in so einem zustand mehr wert sind....

mein tipp: 204 euro

gruss
ulf

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:In der Bucht ist ein Lexan gesichtet

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 11688
Ursprünglich gepostet von: Matthias
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» hi,
» die 3 leute die da um die wette bieten sind auch schmerzfrei..schau dir
» mal an was die für geld für carrera ausgeben...

Relativ neu ist aber, dass der eine von ihnen neuerdings regenelfig ähm... regelmäßig so hoch auf Servo 140 Fahrzeuge bietet, oder? Obwohl es anscheinend derzeit im Trend liegt, dass unbespielte Servo 140 Fahrzeuge etwa doppelt so hoch dotiert werden.

» ich bin auch sammler und besitze einen , aber halt nicht unbespielt. die
» karrosse ist sehr, sehr empfindlich

Und wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, dann gehörten Lexan Fahrzeuge damals zu den günstigsten überhaupt (ca. 24 DM, oder?). Aber da es sich dem Ursprung nach immer noch um Kinderspielzeug und nicht um Museumsinventar handelt, sind gerade diese Fahrzeuge aufgrund der höheren Zerbrechlichkeit gegenüber normalen Kunststoffkarosserien besonders oft verschrottet worden.

Heino, du hast bestimmt mal versucht, eine Hinterachse von einem V3 Auto auszuwechseln, ohne es vorher zu zerlegen. I.d.R. hält die Karosserie das aus, obwohl ich das nicht mache weil ich mir einbilde, dass die Achsen/Felgen danach eine Unwucht haben. Aber der Druck, der dabei ausgeübt wird, reicht bei Weitem, um eine Lexan Karosserie völlig, und ich meine völlig (!), zersplittern zu lassen. Zum Glück kommt man bei Lexan Autos gar nicht in die Verlegenheit, das zu tun.

Ich denke, dass es von den Lexan Modellen sowieso schon geringere Stückzahlen insgesamt gab, von denen aufgrund des niedrigeren Preises und der prominenten Modelle (Mercedes & Porsche) auch kaum welche in den Läden übrig geblieben sind. Daher gibt es einereseits kaum neue, ovp und unbespielte sowie andererseits auch keine gut erhaltenen bespielten Modelle.

» ich gebe auch unmengen an geld für neu und ovp aus....aber dieses modell
» ist wirklich was für ganz harte..
» wobei der f1 mit gelben aufklebern und die andern lexan modelle für mich
» in so einem zustand mehr wert sind....

Vor allem weil es gelb gedruckt ist. ;-)

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:In der Bucht ist ein Lexan gesichtet

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 11689
Ursprünglich gepostet von: ralf p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,

den Preis von ca. 200EUR (25DM Originalpreis ist richtig - Her mit der Zeitmaschine:-) ) halte ich inzwischen auch als wahrscheinlich!
Die Teile waren nur einen kurzen Zeitraum zu erhalten (Die Teile sind meines Wissen nur über Vedes vertrieben worden, in den Katalogen von Carrera findet man nichts)- das fehlende Angebot von Chassis zeigt auch an, das die Teile nicht nur Kaputtgefahren worden sind - neues Lexan hält eigentlich auch etwas aus - allerdings nicht mehr nach 20 Jahren (Weichmacher ist raus!).
Zu den Preisen:
Seit ebayuser supermor*** und queenga*** seit Anfang des Jahres wohl über ein gutes Finanzpolster verfügen, sind im gesamten Fahrzeugbereich (V1-3) Preise von über 50EUR für die selteneren Fahrzeuge mit OVP nicht mehr so selten.
Ich kann mich noch daran erinnern, das mit dem Porsche Lexan von Axel, das erste Mal (Ende 2004?)die 100EUR Grenze überstiegen war und sein User immer wieder den Käufer auswies.
Da gab es kurz vorher bei Ebay noch den Lexan-Mercedes in blau und silber für je schlappe 50EUR !
Auch das beim ersten Servotreffen vor 2 Jahren diejenigen belächelt wurden, welche 40EUR für einen Eku-Ford C100 in OVP bezahlt hatten.
Der Markt wird nur von einem relativ kleinen Kreis von ernsthaften Interessenten getragen - ein Galileobericht oder eine richtig gute Sammlerdatenbank(Bis jetzt ist noch alles am Anfang und sehr ungenau, was die richtigen Raritäten angeht)würde reichen - und wir haben von einer Woche zur anderen Uni-Preise (Was auch nicht unberechtigt wäre, wenn man alte Preislisten vergleicht.

Es geht auch z.Z. billiger ebay Artikelnummer: 7395720542

Allerdings halte ich persönlich trotz intensiver Sammeltätigkeit die Preise ziemlich heftig - gerade die Lexanchassis reißen von selber (auch im Dunkeln!) ohne das sie gefahren werden - die sind immer eine Risikowertanlage.
Übrigens ging ein solches Fahrzeug mit kleine Anrissen letztes Servotreffen für um die 30EUR an den Mann.
Und es geht auch oft genug billiger mit etwas Geduld.
Es kürzlich habe ich einen Langchassis-BMW für richtig kleines Geld bekommen - es geht auch so:-P .

Mein persönlicher Favorit:
ebay 7394055470
Ging vor 2 Monaten noch für 25EUR im selben Zustand an einen neuen Besitzer.

Grüße

Ralf

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:In der Bucht ist ein Lexan gesichtet

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 11689
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Obwohl es
» anscheinend derzeit im Trend liegt, dass unbespielte Servo 140 Fahrzeuge
» etwa doppelt so hoch dotiert werden.

Ist bei Carrera eigentlich normal. Warum sollte das bei S140 anders sein.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:In der Bucht ist ein Lexan gesichtet

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 11691
Ursprünglich gepostet von: Matthias
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Obwohl es
» » anscheinend derzeit im Trend liegt, dass unbespielte Servo 140
» Fahrzeuge
» » etwa doppelt so hoch dotiert werden.
»
» Ist bei Carrera eigentlich normal. Warum sollte das bei S140 anders sein.

Weil das im Servo 140 Bereich gerade jetzt im Trend liegt und bspw. noch nicht in der Hochpreisphase vor Weihnahchten.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:In der Bucht ist ein Lexan gesichtet

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 11692
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » Obwohl es
» » » anscheinend derzeit im Trend liegt, dass unbespielte Servo 140
» » Fahrzeuge
» » » etwa doppelt so hoch dotiert werden.
» »
» » Ist bei Carrera eigentlich normal. Warum sollte das bei S140 anders
» sein.
»
» Weil das im Servo 140 Bereich gerade jetzt im Trend liegt und bspw. noch
» nicht in der Hochpreisphase vor Weihnahchten.

Ich würde eher sagen, die Servo140 Situation hat sich der rest-Carrera Situation angeglichen. Unbespielte Fahrzeuge sind i.d.R. doppelt so teuer wie die entsprechenden in "nur" sehr gutem Zustand.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: unbespielt

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 11693
Ursprünglich gepostet von: Heino
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Aber ich spiele ja mit den Dingern OVP bedeutet für mich ja nur es hat noch
niemand daran rumoptimiert. Für die Vitrine finde ich sollten es dann doch schon Finescale Fahrzeuge sein gerne auch im grösseren Maßstab

Gesperrt