Seite 3 von 3
Re: Krankenhaus
Verfasst: Do 20. Jul 2006, 16:06
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 13978
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: Matthias K.
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » ich komme gerade erst aus nem 40-Stunden - Aufenthalt aus der Klinik
» » » zurück, Sohnemann mußte ne Zeitlang an den Tropf, weil nichts mehr
» » sonst
» » » drinblieb ....
» »
» » Ach du Schande. Hoffe, ihm geht's wieder gut.
»
» Ja, sonst hätten Sie uns ja nich wieder rausgeworfen ... *ggg
» nein, seit gestern isst er wieder und behält alles bei sich ....
» DAS müssen wir ihm allerdings noch abgewöhnen, der normale Stuhl muß sich
» noch wieder einstellen ...
» »
» » »
» » »
» » » euch kann man aber scheints auch nich allein lassen *frechgrins*
» »
» » Nein, kann man nicht. Wie, bist du nicht zur 24-Stunden-Betreuung da?
»

»
» nuja, kann mir ja mal überlegen, ob ich von meinen knapp 100 ForenUsern so
» 5-10 Euronnen pro Monat nehme, dann liesse sich darüber reden
Hallo Martin auch gute Besserung für Sohnemann
Matthias K.
Re: Krankenhaus
Verfasst: Do 20. Jul 2006, 20:55
von Jens 140
Bezieht sich auf Post : 13974
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» ich komme gerade erst aus nem 40-Stunden - Aufenthalt aus der Klinik
» zurück, Sohnemann mußte ne Zeitlang an den Tropf, weil nichts mehr sonst
» drinblieb ....
»
Was ist den da los - kenne ich irgendwie - war mit meiner kleinen auch vor ein paar Tagen im Krankenhaus nachts um 0:30 irgendwie wollte bei Ihr auch nichtrs mehr drinnblaieben, durften aber zum Glück 1,5 Stunden später wieder nach Hause "Magen-Darm Infekt" - Sie hatte gerde die Miondestmenge an Flüssigkeit an dem Tag - Ging Ihr aber seltsammer weise im Krankenhaus schon wieder besser, ist dan auch gleich der Tee dringeblieben - zum Glück - am nächten Tag hatte es meine Frau - 3 Tage später dann auch das Schlusslicht in meiner Person - hoffe bei Euch ist auch alles wieder in Ordnung
CU
JENS
Re:Krankenhaus
Verfasst: Do 20. Jul 2006, 22:15
von Martin
Bezieht sich auf Post : 13982
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » ich komme gerade erst aus nem 40-Stunden - Aufenthalt aus der Klinik
» » zurück, Sohnemann mußte ne Zeitlang an den Tropf, weil nichts mehr
» sonst
» » drinblieb ....
» »
»
» Was ist den da los - kenne ich irgendwie - war mit meiner kleinen auch vor
» ein paar Tagen im Krankenhaus nachts um 0:30 irgendwie wollte bei Ihr auch
» nichtrs mehr drinnblaieben, durften aber zum Glück 1,5 Stunden später
» wieder nach Hause "Magen-Darm Infekt" - Sie hatte gerde die Miondestmenge
» an Flüssigkeit an dem Tag - Ging Ihr aber seltsammer weise im Krankenhaus
» schon wieder besser, ist dan auch gleich der Tee dringeblieben - zum Glück
» - am nächten Tag hatte es meine Frau - 3 Tage später dann auch das
» Schlusslicht in meiner Person - hoffe bei Euch ist auch alles wieder in
» Ordnung
»
» CU
»
» JENS
Ja, er hat im KKH auch nur noch einmal gespuckt, aber seine BlutWerte waren bereits reichlich verschoben ... bei ihm kommt das mit der Spuckerei leider schon verd*** schnell ...
Nuja, durch sind wir noch nicht ... kannst dir vorstellen, das das bei einer 7köpfigen Familie ein bischewn länger dreht, bis es dann wirklich ganz draussen ist ...
Das es mich bisher noch nicht erwischt hat verwundert mich allerdings auch, nach 2 Bettwachen zuhause und 2 im Krankenhaus ist meine Fitness reichlich am Ende ...
Morgen bleiben noch 2 aus der Schule zuhause, aber mehr um sich nach der Erkrankung zu erholen ... Papa geht dafür morgen schon wieder zur Arbeit *grins
das das derzeit häufig auftritt kann ich bestätigen ... Im KKH waren es bestimmt noch 3-4 andere Kidds, die mit ähnlichen Symptomen am Tropf hingen ... ist dieses Wetter, das ja auch uns Großen zu Schaffen macht ...
Re: Krankenhaus
Verfasst: Do 20. Jul 2006, 22:16
von Martin
Bezieht sich auf Post : 13981
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Martin auch gute Besserung für Sohnemann
»
»
»
» Matthias K.
Danke, ich werde es an ihn weiter geben ....
er ist schonmal ohne Ende froh sich wieder bewegen zu könen, vom Tropf weg zu sein ... der Rest kommt von selbst

Re: 132 +140 Käfige
Verfasst: Sa 22. Jul 2006, 15:52
von FCServo02
Bezieht sich auf Post : 13961
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Kurt,
nehme auf jeden Fall für die 132er auch 20 Stück. Da ich noch nicht so viel Langzeiterfahrung habe bei der 132er Bahn, folge ich dem Rat von Lubomir und nehme auch die 1.
Für die 140er nehme ich ebenfalls 20 Stück und da würde ich die favorisieren, die auf den Mabutschimotor draufpassen; mit aufbohren hab ich noch keine Erfahrung, lass mich aber gerne anleiten.
Grüße,
AndiK
Re: 132 +140 Käfige
Verfasst: Sa 22. Jul 2006, 16:01
von servokurt
Bezieht sich auf Post : 13985
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Kurt,
» nehme auf jeden Fall für die 132er auch 20 Stück. Da ich noch nicht so
» viel Langzeiterfahrung habe bei der 132er Bahn, folge ich dem Rat von
» Lubomir und nehme auch die 1.
» Für die 140er nehme ich ebenfalls 20 Stück und da würde ich die
» favorisieren, die auf den Mabutschimotor draufpassen; mit aufbohren hab
» ich noch keine Erfahrung, lass mich aber gerne anleiten.
»
» Grüße,
» AndiK
Hallo AndiK,
ich habe noch keine Ritzelkäfige, nur muß ich bei den Vorkosten von ca 3000 Euro pro Ritzelkäfig mit Stanzwerkzeug, Material ohne meine Arbeitszeit genau wissen welche ich machen soll.
Was dann am ende die kosten für einen kompletten käfig sind kann ich noch gar nciht genau sagen, da ich dann ja auch 2 Ritzel und ie kleinen bolzen, bzw eine presse brauche, um die käfige zusammenzupressen.
Grüße
Kurt
Re:Ritzelkäfige herstellen
Verfasst: Do 4. Jan 2007, 21:34
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 13961
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: Matthias K.
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Kurt,
wie weit ist die geplante Produktion der Ritzelkäfige fortgeschritten?
Denn einige der Kunststoff_ritzel_käfige klemmen immer am Chassis fest, deshalb möchte ich diese gegen Messing Ritzelkäfige tauschen.
Gruß
Matthias K.