Bezieht sich auf Post : 18189
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » » aber hier isser mit Bild...sieht so aus als isser das...gelle?
» » » »
» » » »
» » » »
» » »
» »
»
http://www.slotfun.de/product_info.php? ... -Stk-.html
» » » »
» » » » mfg Sven
» » »
» » » Das isser.
» » »
» » » Die Motorwelle (oder ist das jetzt eine Achse?) muss vorne gekürzt
» » werden,
» » » der Ritzelkäfig etwas aufgebohrt, weil der Slot.it einen geringfügig
» » » größeren Wellendurchmesser hat.
» »
» »
» » Hi Oerk,
»
» Servas Sven,
»
» »
» » is schön Bescheid zu wissen...vielen Dank:headbang:
» »
» » Hab da noch was: Weiß jemand mit welchem Ohm-Wert dieser am besten zu
» » fahren
» » ist...hab nur 35-45-60 und 70 Ohm Regler, falls das nicht ausreicht
» » möchte
» » ich das schon vorher regeln
»
» Ich hab auch nur die von dir genannten Werte. Habe nur den Slot.it mit
» 29.000 Umin, das ist aber auch mit 35 Ohm unfahrbar. Ich denke, 15-25 Ohm
» sollten passen.
»
» » ...und passen die Ritzel ohne Bohren, also nur
» » den Käfig aufbohren...oder wie

...oder gibt's noch andere
» dafür
» » passende
» » Ritzelgrößen (Innendurchmesser)ausser die von Bühler und
» Mabuchi-Motoren?
» » ...wenn "ei jo" dann wo bekomme ich die wichtigen Teile...jo,jo schlimm
» » der Rufus...gelle?
»
» Normale Mabuchi-Ritzel passen, die vom Kurt gehen auch wunderbar. Und es
» muss gar nicht gebohrt werden!
»
» Ach ja, den Ritzelkäfig würde ich nicht aufbohren, sondern vorsichtig mit
» dem Dremel weiten und immer mal wieder probieren, bis er leichtgängig auf
» der Welle flutscht. Es fehlt nicht um viel.
» »
» » mfg Sven

»
» Rock on! :headbang:
» oerk
Moin,moin...
Das Ding sitzt seit gestern Abend in einem weißen M1.
Bin doch sehr überrascht von der guten Dosierbarkeit
mit einem 60 Ohm Regler.
Also dieser Motor läßt sich prima mit dem 60 ohm Parma-Regler
fahren...auf gebrücktem Trafo, Stufe 1-1...gleiche
Anfahrgeschwindigkeit wie die Orginalen Motoren...aber wehe
du drückst drauf... (hä,hä) doo geht's ab...Hammer...bin direkt
mal ne Sekunde schneller
Abflug garantiert:
Sehe ein das dieser Motor auf kleinen kurvigen Strecken nix
bringt(z.b. unsere letzte 140er in Homberg)...aber auf meiner
Strecke klappt das überraschend gut...hab wenig 1er Kurven verbaut.
Bin mal gespannt was Balou dazu meint...der kommt heut Abend und
weiß noch nix davon...der darf sich erstmal mein Auto von hinten
ansehen, hä,hä,wird wohl kotzen das mein M1 so flitzt.
Erst wenn er dann traurig wird, und alles beschimpft was ihn
nervt(Mich...hi,hi...)...bekommt er die Wahrheit zu hören...und
natürlich seinen neuen Motor.
Also mehr Power braucht man sicher nicht...hart an der Grenze vom (Ab)Fliegen.
dieser Motor ist echt Super.
Das wird ein schnelles Wochenende...hä,hä...mit vielen Einschlägen
in den Schaumstoffwänden.
mfg Rufus