Bezieht sich auf Post : 18389
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hallo Rufus und AndiZ.,
» »
» » hier unsere Stromversorgung !
» »
» » Der gebrückte Trafo ist mit einen Carrera Relais verbunden.
» » das einzelne Kabel führt zur Anschlußschiene.
» » Die ASS hat Lubomir speziell umgebaut, damit wir jeweils A oder B
» fahren
» » können, ohne umstecken zu müssen.
» » Jeder hat bei uns seine eigene ASS und seinen eigenen Trafo !
» »
» » Das Relais erfüllt die Funktion, dass der Strom unterbrochen wird, wenn
» » dem Auto der Sprit ausgegangen ist.
» »
» » Vom Relais weg führen die gelb-roten Kabel zur Tanke.
» » Wir haben sie im Relais doppelt zusammmengeführt, damit wir, wieder
» ohne
» » umstecken zu müssen, jeweils A oder B fahren können.
» » Da wir ja zwei Tanken im Einsatz haben, sollte der jeweilige Kontrahent
» » nur die Seite auf der Tanke laden, die er auch benutzt,
» » sonst fährt der andere ja mit dem Spritvolumen des anderen.
» »
» » Die unteren Anschlüsse an der Tanke schließlich werden zu einem
» weiteren
» » Trafo geführt. Er ermöglicht die separate Stromversorgung.
» »
» » Beim Anschließen auch immer auf die richtige Polung achten !!
» »
» » es funktioniert !!
» »
» » alle Angaben ohne Gewähr !
» »
» » bei speziellen Nachfragen bitte das Wort richten
» » an den Servoprofessor Dr. Lubomir .
» »
» » AndiK.
»
» Hallo Andi,
»
» danke für die ausführliche Bebilderung. Weiß aber noch nicht ob ich es
» geschnallt habe.
»
» Ich habe je eine ASS für A+B inklusive gebrücktem Trafo (1xA, 1xB). Euren
» speziellen Wunsch für ASS A/B laß ich mal weg. Heißt das jetzt, dass ich
» nur je Anschluß Servicestation 1 Carrera Relais benötige und einen eigenen
» Trafo für die Servicestation?
» Verkabelung:
» 1x Trafo => ServiceStation inklusive Ausgang an Relais
» 1x Trafo je Spur nach Carrera Relais und weiter an die ASS
» und alles funktioniert nach Plan? Ist damit das Stromverbrauchproblem
» kompensiert, oder merkt man noch was über die Stromabnahme über das
» Anschlußkabel der Serviceschiene?
» Wieviel Serviceschienen habt ihr in Verwendung? Eine je Station oder eine
» für beide und die Kabel nur gesplittet?
» Wieviel hällt die Servicestation überhaupt bei gebrücktem Trafo aus ohne
» das sie ex geht?
» Letzte Frage: Was ist das für ein Carrera Relais und wo bekomme ich das
» her?
»
» Sorry für die vielen Fragen aber ich will nachbauen
»
» Danke & LG,
» AndiZ
Hi zammenander,
super...danke, aber
blicke da echt nicht durch...Saarländer brauchen meist etwas(viel)länger.
Möchte nur für eine Tanke eine eigene Stromversorgung...mit gleich bleibender
Funktion.
Werde darauf hoffen das mir unser Doktor hilft....Irgend etwas gezeichnetes
würde mir sicher helfen.
Kann aber auch meine Tanke zum nächsten Treffen mitbringen...und dann nerven.
Müßte dann aber wissen welche extra Bauteile ich noch mitbringen muß.
Egal wie...hauptsache wieder Power auf der Bahn,
mit eingeschalteterTanke:love:
Vorfreude ist groß...mfg Sven