Seite 3 von 7
Re: Neu dabei und schon ne kleine Sammlung ersteigert
Verfasst: Sa 2. Mai 2020, 19:58
von Tobias Schmitz
Danke aber erst Donnerstag der 07.05 hab ich Geburtstag. Ja habe mir diese Ritzel wie im Bild bestellt
Re: Neu dabei und schon ne kleine Sammlung ersteigert
Verfasst: Mo 4. Mai 2020, 17:02
von Tobias Schmitz
So neue Teile geordert , hoffe treffen Donnerstag ein zum Geburtstag. Frage an die Runde, bei V1 das Messingritzel wie am besten auf die Motorwelle pressen? Und bei den V3 die Reibradgummi wie am besten anpassen? Grüße Tobias
Re: Neu dabei und schon ne kleine Sammlung ersteigert
Verfasst: Mo 4. Mai 2020, 18:26
von oerk
Motor mit der Ritzelkäfigseite auf eine stabile Unterlage stellen und das Messingritzel mit einem leichten Hammer vorsichtig draufklopfen. Darauf achten, dass noch Abstand zum Motorgehäuse ist (zwischendurch die Welle immer wieder leicht hin und her bewegen, um zu sehen dass nix schleift).
Reibrad muss genauso wie das Ritzel 0,5-1mm Abstand zum Motorgehäuse haben, auf der anderen Seite bündig zum Wellenende.
Re: Neu dabei und schon ne kleine Sammlung ersteigert
Verfasst: Mo 4. Mai 2020, 18:37
von Tobias Schmitz
oerk hat geschrieben: ↑Mo 4. Mai 2020, 18:26
Motor mit der Ritzelkäfigseite auf eine stabile Unterlage stellen und das Messingritzel mit einem leichten Hammer vorsichtig draufklopfen. Darauf achten, dass noch Abstand zum Motorgehäuse ist (zwischendurch die Welle immer wieder leicht hin und her bewegen, um zu sehen dass nix schleift).
Reibrad muss genauso wie das Ritzel 0,5-1mm Abstand zum Motorgehäuse haben, auf der anderen Seite bündig zum Wellenende.
Danke dir oerk

Re: Neu dabei und schon ne kleine Sammlung ersteigert
Verfasst: Mo 4. Mai 2020, 23:57
von Spurlos
ich press das Lenkritzel mit ner Rohrzange auf. Zange ausreichend weit machen, eine Backe auf das Wellenende am Käfig, mit der anderen Backe das Ritzel mit Gefühl auf die Welle drücken. Vorteil...Motor muss nicht ausgelötet werden.
Hat bisher immer prima funktioniert.
Grüße
Re: Neu dabei und schon ne kleine Sammlung ersteigert
Verfasst: Di 5. Mai 2020, 20:43
von Massagejens
Ich benutzte einen ( kleinen Tisch -) Schraubstock zum Aufpressen! Es gibt auch Abzieher die eine entsprechende Aufpressmöglichkeit haben!
Wichtig bei allen Methoden ist das was oerk geschrieben hat ..
Grüße aus der aufpressenden ...
Re: Neu dabei und schon ne kleine Sammlung ersteigert
Verfasst: Fr 8. Mai 2020, 00:37
von Tobias Schmitz
So, gestern war mein Geburtstag und habe erst mal viele schöne neue ( alte ) Teile bekommen
ach dank meiner Frau und Torsten Kurz ( Heiße-Reifen.com )endlich auch V1 Schleifer bekommen und nun rennen meine V1er spitzenmässig, hab auch heute 2 V3 (Peugeot 205 und Opel Kadett) erhalten , die erst mal mit neuen Reifen ausgestattet, morgen erst mal schön Pflege und Einbau von LED Beleuchtung in dem V1 Porsche , Lg Tobi
Re: Neu dabei und schon ne kleine Sammlung ersteigert
Verfasst: Fr 8. Mai 2020, 08:37
von Massagejens

Super Sache Tobi
Und herzlichen Glückwunsch nachträglich zum Geburtstag

Re: Neu dabei und schon ne kleine Sammlung ersteigert
Verfasst: Fr 8. Mai 2020, 09:23
von bert.50
Alles Gute zum Geburtstag, Tobias!
Viel Spaß mit diesen super Geschenken

!
Re: Neu dabei und schon ne kleine Sammlung ersteigert
Verfasst: Fr 8. Mai 2020, 09:30
von oerk
Na, nachträglich herzlichen Glückwunsch!
Das ist doch mal ein guter Grundstock, damit lässt sich was anfangen
