Seite 3 von 4
Re: Neu hier im Forum und erste Fragen
Verfasst: Do 22. Aug 2013, 22:17
von Rookie
Hallo Stefan73
Ich bin ja auch noch nicht sooo lange mit dem Servo-Virus infiziert, habe aber doch schon etwas bei den Lenkungen der V3-Wägelchen rumprobiert.
Wenn Du unter den "Fuß" der Lenkachse ein dünnes Stück z.B.von einer alten Telefonkarte klebst kommt dieser dem Reibgumme näher. Da reicht dann sogar der dünne Gummi aus, der, wie ich finde, abriebfester ist. (oder es liegt am Karma..)
Guckst Du auf dem Bild, einmal mit und einmal ohne Verdickung.
Gruss Stephan
Re: Neu hier im Forum und erste Fragen
Verfasst: Do 22. Aug 2013, 22:22
von Lollipop_007
Massagejens hat geschrieben:Und leider hat LolliTORSTENpop007 Unrecht ..
@MassageJens
Die normalen Radierer nutzen sich ab, funktionieren aber wunderbar. Auf jeden Fall die ich hier im Modellbahnladen kaufe.
Die holmekol Schleifgummis habe ich noch nie gehabt, kann ich auch nix zu sagen.
Den Tipp mit dem Skikantenschleifblock habe ich von Jens alias RoseTattoo. Und Jens sagt das Ding ist der Burner, und das Glaube ich ihm. War nur bisher zu geizig mir so einen zu kaufen, erweitere lieber meinen Fuhrpark. Lol.
Re: V3 Reibrad
Verfasst: Fr 23. Aug 2013, 10:32
von Rufus
Rookie hat geschrieben:Hallo Stefan73
Ich bin ja auch noch nicht sooo lange mit dem Servo-Virus infiziert, habe aber doch schon etwas bei den Lenkungen der V3-Wägelchen rumprobiert.
Wenn Du unter den "Fuß" der Lenkachse ein dünnes Stück z.B.von einer alten Telefonkarte klebst kommt dieser dem Reibgumme näher. Da reicht dann sogar der dünne Gummi aus, der, wie ich finde, abriebfester ist. (oder es liegt am Karma..)
Guckst Du auf dem Bild, einmal mit und einmal ohne Verdickung.
Gruss Stephan
Hi stephan,
..gute Idee mit der Teflonierkarte
Hab das ganze mit einem kleinen Stück sehrsehr weichem Schaumstoff geregelt.
Das kommt vorne unter die Haube(Rechteckige Form mit Doppelseitigem Klebeband quer zur Fahrtrichtung fixieren)
, direkt über den Schleifern unter die Haube kleben...so dünn, das kein Druck
auf das Chassis ausgeübt wird....soll nur die Höhe halten und das Chassis etwas versteifen....das Chassis hängt dann nicht mehr durch und hat dadurch mehr Bodenfreiheit...was dann die Achse anhebt und mehr Druck auf's Reibrad entsteht....die Lenkung wird dadurch auch besser fixiert in der jeweiligen Stellung.
...ooooh..scheiss V3scheiss
...hab's aufgegeben.
Guggst Du hier:
http://www.rufus-race.de/page2.php?view ... &image=180
..lies das mal unterm Bild und blättere weiter nach rechts.
Reibrad Ersatz:
Nehme von den alten Ventilen...Fahrradventilen...die Gummis..bekommst Du in Meterware im guten Fahrradladen...oder ebay (
Fahrrad Ventilschlauch eingeben)z.B. Art 161061342078
...da gibt's unteschiedliche Qualität von...besser im Laden gugge.
Re: Neu hier im Forum und erste Fragen
Verfasst: Fr 23. Aug 2013, 22:24
von Rookie
Hallo Rufus,
da bin ich ganz bei Dir:
"...ooooh..scheiss V3scheiss

...hab's aufgegeben."
Ich bring die V3er auch nur für meinen Junior zum Laufen. (Was man so alles macht..)
Gruss und übrigens Hammerlösung für die Lenkung (da reicht mein Bastlergeschick nicht aus)
Gruss Stephan
Re: V3 unn so
Verfasst: Fr 23. Aug 2013, 23:59
von Rufus
Rookie hat geschrieben:Hallo Rufus,
da bin ich ganz bei Dir:
"...ooooh..scheiss V3scheiss

...hab's aufgegeben."
Recht so...dem Junior den Chinascheiss andrehen
...also echt...das war jetzt nur Spaß
Ganz sooo schlimm isses ja auch nicht mit den V3ern...wenn man den Trafo so lässt...also max.15Volt etwa.
...die F-Haken festklebt (UHU...kein Sekundenkleber nehmen, sollen ja wieder abgehen)
Bin zu Anfang ja auch nur diese Dinger gefahren...und hatte damit viel Freude

..hatte da bereits 2-3 V1er Kisten, Ahnungslos und ohne Ortis waren die aber unfahrbar.

- 140er 1995
...das einzige Bild das ich habe..davon.
Damals noch ohne gebrückten Trafo und mit Originalen Reglern...einen gebastelten Rundenzähler mit Frühstart-Anzeige und Rennende/Stopp)..nur V3er am Start...einen Geisterbus auf der Bahn.(mit Batterie)
...erst mit Internet...spät...Ende 2006 etwa....entdeckte ich diese Seite
...Alda Mann halt...braucht halt für alles länger
Der eigentliche Auslöser war aber eine 132er Grundpackung mit ein paar Standartgeraden extra...Weihnachten 78 ...mit einer Überfahrt in der Packung, was mir keiner glaubt.
Re: Neu hier im Forum und erste Fragen
Verfasst: Mo 26. Aug 2013, 19:52
von Stefan73
Also mit den NevrDull habe ich es nicht geschafft die Schienen sauber zu bekomme...
Re: Neu hier im Forum und erste Fragen
Verfasst: Mo 26. Aug 2013, 20:59
von Rufus
Stefan73 hat geschrieben:Also mit den NevrDull habe ich es nicht geschafft die Schienen sauber zu bekomme...
...und mit Polierpaste?...Armor All...schwarze Schuhcreme...auch nicht?

...alles Quatsch.
http://www.conrad.de/ce/de/product/8392 ... 72-Tuecher ...kaufen!...teuer!...jo,jo..awa gudd!
...und einen Schleifblock...etwa 240er Körnung aufwärts.
...gudd sc(h)rub

Re: Neu hier im Forum und erste Fragen
Verfasst: Di 27. Aug 2013, 22:49
von Lollipop_007
Re: Neu hier im Forum und erste Fragen
Verfasst: Di 27. Aug 2013, 23:38
von Lollipop_007
Da habe ich Tücher gefunden die um einiges billiger sind, sollen auch das gleiche können, kennt die einer?
http://www.abwassermarkt.de/epages/ATS. ... 30.64.1260
Re: Neu hier im Forum und erste Fragen
Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 00:00
von Commander
Um die Bahn grundsätzlich sauber zu bekommen benutze ICH inzwischen einfach den Jamaka Handschuh ( Microfasergeschisse ) meiner Frau leicht angefeuchtet mit Spüli vom Aldi!Fertig.