Seite 3 von 3
Re: Reifen selbst herstellen/giessen
Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 20:23
von lubomir
oerk hat geschrieben:...es soll Leute geben, die aufgrund ihres Fahrstils an einem Abend mehrere vernichten können.
KANN ich mir nicht vorstellen...
Gruss MW
Re: Reifen selbst herstellen/giessen
Verfasst: Do 10. Okt 2013, 11:18
von Commander
Die konischen Felgen der 140 sind nach 500 Runden auf meiner Bahn so fertig das Sie echt in Kurven durchdrehen. Man kann Sie jedoch 4mal benutzen da man Sie erst drehen und dann auf Links wenden kann. Zum Schluss bleibt ein rautenförmiger Reifen übrig den man halbieren kann und der dann noch als Vorderrad taugt. Die Optik ist natürlich für'n Arsch....
Ich denke mal in 132 oder mit den glatten Felgen ist es nicht möglich.
Soviel zu meinem Senf....
Gruß Armin
Noch eine Woche......
Re: Reifen selbst herstellen/giessen
Verfasst: Mi 16. Okt 2013, 22:21
von Ostseedriver
Hallo,
hier eine Kurzzusammenfassung zur Erstellung der Formen.
Form bauen und Reifen mit doppelseitigem Klebeband fixieren. Resin drüber giessen. Form nach aushärten umdrehen und wieder Resin drauf. Trennmittel ist ratsam.

Hier die fertigen mit Silikon befüllten Formhälften beim aushärten.

Und hier die fertigen Reifen. Die Form hat je 2 mal Reifen V1 und je 2 mal V3.
Die Probe Reifen für Ibbenbühren sind nicht eingefärbt und die Hinterreifen kommen aus der ersten Form (die Runde vom Anfang) Die Oberfläche der Hinterreifen wird bei der nächsten Form glatter ausfallen. Bei der ersten habe ich die Reifen mit Trennmittel bestrichen was leider im Silikon als Unebenheiten übernommen wurde. Viel Spaß beim testen, wenn die Reifen noch rechtzeitig ankommen bei Armin.
Hier noch etwas zum schmunzel: Die Leiden eines Servo Fahrers.

Re: Reifen selbst herstellen/giessen
Verfasst: Do 17. Okt 2013, 08:58
von oerk
Lego-Form... cool...