Seite 4 von 6

Re:SXC Digital Umrüstsatz

Verfasst: Do 27. Apr 2006, 11:02
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 12586
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Kompatible Modelle sind natürlich Autos von Carrera Servo, oder!? :-D

Da gehe ich jede Wette ein, dass die "kompatiblen" Modelle diejenigen SCX-Modelle sein werden, die es sowieso schon in analoger und digitaler Version gibt.

Zeitnahmesystem, Umsetzung

Verfasst: Do 27. Apr 2006, 11:17
von Russi
Bezieht sich auf Post : 12587
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Auf der SCX Seite ist auch ein Zeitnahmesystem (Art-Nr. SCXD25010)
» » angegeben.
»
» Das D25010 ist keine Zeitnahme, sondern eine Erweiterung für den
» Rundenzähler. Der zeigt standardmäßig nur 3 Fahrzeuge an, mit der
» Erweiterung dann alle 6.

Irgendwie hab ich da was falsch zusammenkopiert, naja, egal. Wollte nur zeigen das es einen Zeitmesser gibt: Digitaler Zeitmesser - Chronometer - SCXD25040. Jetzt hoffentlich richtig...

» ich will dir SCX nicht schlechtreden, habe ja auch vorgeschlagen dass
» vielleicht zwei Gruppen starten sollten: eine mit SCX, die andere mit
» Pro-X,.

Ich schau mir die gebotenen Möglichkeiten lieber vorher an und entscheide mich dann für ein System und bei dem bleibe ich dann auch, sonst hat man im ungünstigen Fall die doppelten Kosten... Bin kein Freund von Hüftschußaktionen.
Bei mir kommt eine Bastelaktion in dem Umfang vor Anfang nächten Jahres leider eh nicht in Frage :-(

Und rein vom Umsetzungsvermögen her finde ich es besser wenn alle an einem Strang ziehen. Auch später dann für Fehleranfragen tut man sich leichter wenn es ein einheitliches System gibt. Aber nachdem hier ein Kollege eh schon fleißig bei Carrera eingekauft hat und ich nach wie vor der Überzeugung bin das SCX mehr bietet, wenn auch zu einem höheren Preis ist diese Möglichkeit wohl eh schon vertan...
So macht es für mich jetzt mehr Sinn erstmal abzuwarten was dabei rauskommt...

Grüße
Russi

Re: SXC Digital Umrüstsatz

Verfasst: Do 27. Apr 2006, 11:20
von Russi
Bezieht sich auf Post : 12588
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Kompatible Modelle sind natürlich Autos von Carrera Servo, oder!? :-D
»
» Da gehe ich jede Wette ein, dass die "kompatiblen" Modelle diejenigen
» SCX-Modelle sein werden, die es sowieso schon in analoger und digitaler
» Version gibt.

Tja, gewisse bauliche Gegebenheiten müssen in den Fahrzeugen sicher vorherrschen um das für Leute die nicht groß basteln wollen/können die Umrüstung zu ermöglichen. Für uns ist ohnehin nur die Dekoderplatine interessant...

Re:Zeitnahmesystem, Umsetzung

Verfasst: Do 27. Apr 2006, 12:55
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 12589
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
» Irgendwie hab ich da was falsch zusammenkopiert, naja, egal. Wollte nur
» zeigen das es einen Zeitmesser gibt: Digitaler Zeitmesser - Chronometer -
» SCXD25040. Jetzt hoffentlich richtig...

Stimmt, das ist der Chronometer. Kost aber auch wieder schlappe 100 €.
An sich und spurgebunden ist SCX ein wirklich klasse System. In sich durchdacht, tolle Features, klasse Bahnsystem. Trotzdem kriegen die hier nicht so wirklich ein Bein auf den Boden, was neben der Carrera-Dominanz sicher auch am preis von SCX Digital liegt. Das Zeug ist einfach deutlich teurer als alles andere.

6 vs 4

Verfasst: Do 27. Apr 2006, 13:00
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 12589
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Ich schau mir die gebotenen Möglichkeiten lieber vorher an und entscheide
» mich dann für ein System und bei dem bleibe ich dann auch, sonst hat man
» im ungünstigen Fall die doppelten Kosten... Bin kein Freund von
» Hüftschußaktionen.
» Bei mir kommt eine Bastelaktion in dem Umfang vor Anfang nächten Jahres
» leider eh nicht in Frage :-(
»
» Und rein vom Umsetzungsvermögen her finde ich es besser wenn alle an einem
» Strang ziehen. Auch später dann für Fehleranfragen tut man sich leichter
» wenn es ein einheitliches System gibt. Aber nachdem hier ein Kollege eh
» schon fleißig bei Carrera eingekauft hat und ich nach wie vor der
» Überzeugung bin das SCX mehr bietet, wenn auch zu einem höheren Preis ist
» diese Möglichkeit wohl eh schon vertan...
» So macht es für mich jetzt mehr Sinn erstmal abzuwarten was dabei
» rauskommt...
»
» Grüße
» Russi

Da hast Du nicht unrecht.
Die Entscheidung ist auch abhängig von entweder 6 vs 4 Fahrzeugen.

Natürlich ist es immer besser etwas zu haben auch wenn man es nicht benötigt. Es mag auch sein das der eine oder andere des öfteren 6 Fahrer zusammen bekommt aber für die meisten wird es schon schwer sein 4 Fahrer an Land zu ziehen.

Ein weiterer Aspekt ist der Kostenfaktor, die für den Umbau benötigten ProX Teile sind einfach günstiger zu bekommen. Für einen Umbau Test, sollte dieser letztlich zum Scheitern verurteilt sein, wäre eben nicht ganz so viel Geld verschwendet.

Vielleicht wird das ganze aber auch von der Lenkungsumsetzung abhängig sein, was eigentlich der wichtigste Punkt ist!

Ich zähle mich daher vorerst zu dem ProX Team und befasse mich einmal mit der Lenkung :-)

Re: ein Frage der Fraktion mit Bild

Verfasst: Do 27. Apr 2006, 14:13
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 12590
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: Heino
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Russi,

ich stimme dir bei das das Potential bei der SCX bedeutend grösser ist. Trotz deutlich höherer Kosten werde ich mich auf das SCX System einschiessen. Übrigens gibt es in der Bucht auch Digi-regler für 1€ SCX und diese 3 gehören für 10€ incl. Versand nun schon mal mir.

und zum anfüttern gibt es 2 schöne Bildchen.





Gruss Heino

Re: Servo Pro-x Project

Verfasst: Fr 28. Apr 2006, 12:53
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 12570
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Ich werde die leitungen der A spur verwenden fuer 4 lenkbare Autos

Wäre es nicht besser generell nur die Spur B zu verwenden, damit kein eventueller Kurzschluss beim Spurwechsel auftreten kann!?

Re: Servo Pro-x Project

Verfasst: Fr 28. Apr 2006, 16:56
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 12594
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: Hillsdevil
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Norfok,

» » Ich werde die leitungen der A spur verwenden fuer 4 lenkbare Autos
»
» Wäre es nicht besser generell nur die Spur B zu verwenden, damit kein
» eventueller Kurzschluss beim Spurwechsel auftreten kann!?

Da hast du Recht, Spur B wär die ganz sicher Variante, bei Spur A sollte aber eigentlich auch nix passieren.

könntest auch eine Leitung A und eine Leitung B nehmen, ist alles gehoppt, wie gedoppt brauchst ja nur 2 Stromleiterbahnen.

Interessant werden die anderen 2 Leiter glaub ich erst, für ne eventuelle Zeitmessung.

Ne PC Software für ne Zeitmessung die eventuell auch fürs Servoprojekt geeignet wäre, wäre dieses hier:

PC LAP COUNTER

http://users.skynet.be/bk274532/

das arbeitet wenigstens mit Scalextric Sport Digital, was ja die Zeit bekanntlich auch ohne Leitkeil (Pro-X) misst.


Mfg
Michi

Re: Servo Pro-x Project

Verfasst: Fr 28. Apr 2006, 19:18
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 12595
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Wenn man davon ausgeht das bei der Infrarot LED ca.1,5 Volt bzw. 1,3 Volt anliegt, so ist nicht sicher ob ein Relai mit 5V noch anzieht.
Alternativ könnte man auf ein 3Volt Relai zurückgreifen, aber die sind recht teuer mit ca.6€/Relai.

hier steht aber mit Zeitmessung...

Verfasst: Fr 28. Apr 2006, 19:42
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 12577
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: Thomas936
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
http://www.scx-digitalworld.de/scx-info/grund.html

"Neu in 2005 SCX Digital mit Boxengasse und Zeitmessung:"

?¿?