Seite 4 von 5

Re: Fischerreihafenrennen jetzt auf platte

Verfasst: So 15. Mär 2015, 20:42
von marsmensch1313
Rufus hat geschrieben:...hatte den Subaru die Tage in den Händen :kinnkratz: ...unn jetzt seh ich den hier wieder :keule: Danke nochmals :shake: :sweat: :thumbsup:

Die beiden F1er rennen bereits...nur noch zu langsam beim Spurwechsel wegen fehlendem Grip der vorderen Gummis :crying:
...sind seit langem die einzigen gekauften 160er :updown: seit gefühlten Ewigkeiten wollte ich diese beiden Schrumpfkisten haben...auch eigentlich nur rein optisch...In allen 3 Maßstäben isses ein cooles Vorzeigeobjekt...gestern war's dann soweit auf der Slotmania :scared:
...hab alle sechs :dancing: ..ja,ja..im Lotto wär's bässa :roll:

...denke awa..das war's bei mir mit 160...ausser Ersatzteile vielleicht...unn geschenkt natürlich :danke: ... :kasper:

Ja wenn du das noch alles erkennen kannst :( mit den kleinen. :tongue-wink:

Aber Hauptsache man hat was zum basteln :P
Leider lohnt sich bei uns kein landschaftsbau, da es ja alles in der Stube ist, würde gerne das Gelände gestalten. Na ja man kann nicht alles haben :aberaber:

Bis denne :bye:

Re: Fischerreihafenrennen jetzt auf platte

Verfasst: So 15. Mär 2015, 21:05
von Rufus
@marsmensch1313

Hast Post bekommen :knockout:

Re: Fischerreihafenrennen jetzt auf platte

Verfasst: Mi 18. Mär 2015, 13:51
von marsmensch1313
Hier haben wir uns mal an zwei Bäume gewagt, für den ersten Versuch
Nicht schlecht, oder?
Gerne Kritik und Verbesserungs Vorschläge genommen :confused: :(

Re: Fischerreihafenrennen jetzt auf platte

Verfasst: Mi 18. Mär 2015, 14:05
von oerk
Selbstgebaut? Nicht übel. Gar nicht übel! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

Aber packt doch mal Rasenteppich unter die ganze Bahn, sieht gleich ganz anders aus :grin:

Re: Fischerreihafenrennen jetzt auf platte

Verfasst: Mi 18. Mär 2015, 15:33
von Commander
Ich würde das einfach fett mit weisser Wandfarbe streichen dann kann man Parkplätze und Schikanen reinmalen oder evt mit Quarzsand bestreuen. Dann bleiben die Platten beweglich und du hast den Teppich nicht immer voll Staub.

Re: Fischerreihafenrennen jetzt auf platte

Verfasst: Mi 18. Mär 2015, 16:51
von marsmensch1313
oerk hat geschrieben:Selbstgebaut? Nicht übel. Gar nicht übel! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

Aber packt doch mal Rasenteppich unter die ganze Bahn, sieht gleich ganz anders aus :grin:
Commander hat geschrieben:Ich würde das einfach fett mit weisser Wandfarbe streichen dann kann man Parkplätze und Schikanen reinmalen oder evt mit Quarzsand bestreuen. Dann bleiben die Platten beweglich und du hast den Teppich nicht immer voll Staub.
Wir haben auch schon überlegt, ob wir alles dunkel grau streichen,
Wie du beschrieben hast :(

Teppich ist auch zuviel, da wir alles im Wohnzimmer haben ist doch recht
Provisorisch aufgebaut :roll:

:bye:

Re: Fischerreihafenrennen jetzt auf platte

Verfasst: Mi 18. Mär 2015, 17:17
von oerk
Weiße oder graue Wandfarbe fände ich auch gut. Aber dann die OSB-Platten vorher ordentlich schleifen damit es schön glatt wird.

Re: Fischerreihafenrennen jetzt auf platte

Verfasst: Do 19. Mär 2015, 18:11
von Frankie0815
Kunstrasen gibt es bei eBay versandkostenfrei für 3,33€ den qm. Und der ist schön dünn. Hab ich schon zu Hause und werde ich demnächst verbauen :D

Re: Fischerreihafenrennen jetzt auf platte

Verfasst: Sa 28. Mär 2015, 08:30
von marsmensch1313
Moin moin,
So, jetzt haben wir nach mehrfacher Kritik :(, unsere platten hellen grau gestrichen.

Dann haben wir gleich ein paar Rasen abschnitte gemacht.

Gerne wieder Kritik und Verbesserungs Vorschläge genommen.
:cry: :sleeping: :waving:

Andre u Malin

Re: Fischerreihafenrennen jetzt auf platte

Verfasst: Sa 28. Mär 2015, 10:55
von sonntagsfahrer
sehr ansprechend! hätte ich auch gern. wo kann man Gefällt mir klicken?