Seite 4 von 21

Re: ...Worte die Bilder malen

Verfasst: Di 12. Mai 2015, 12:37
von Rufus
seal hat geschrieben:
Rufus hat geschrieben: ...unn wenn wir die vor Ort vorhandenen Tische zur Unterkonstruktion nötigen ???
Und worauf willste dann basteln? :roll:

Gruß
Dietmar
:scared: Auf deiner ausgebauten Motorhaube :lookaround: :lol2: :love: :lol3: :up: :shake: :sweat: :thumbsup: :tongue-squint: ...bring bitte Böcke mit :tongue-wink:

:pig:gudd

Vier von den Tischen sollten doch zu enbehren sein :floet:

...da paar Latten drauf :idee:

??? Je nach Lattung, könnten auch zwoi Tische ausreichen :scared:

...isch wäässes jo aach net:
3.Buch Rufus,Kapitel 6...Quetschekuche :anbeten:

Re: 140er Unterbau in Homberg

Verfasst: Di 12. Mai 2015, 13:48
von seal
Nö, kein Tisch entbehrbar... wie suchen ja schon jedes Mal die ganzen kleinen Tische aus den Zimmern zusammen, um ausreichend Tische für Basteln und Essen zu haben.

Unterbau bitte ohne vorhandene Tische planen. Da lass ich nicht mit mir handeln... :tongue-wink:

Re: 140er Unterbau in Homberg

Verfasst: Di 12. Mai 2015, 13:52
von oerk
Ich stimme Dietmar zu, Tische sind knapp! Aaaaber... eigentlich kann man die vier Tische durch vier Böcke ersetzen und eine Lattenkonstruktion drauf :idee:

Müsste doch auch reichen, oder? Stabil genug sind die Böcke allemal.

Somit müssten wir eine Unterkonstruktion aus Latten bauen. Die Latten dürfen natürlich nicht zu lang sein, damit wir sie ohne Probleme auf den Dachboden bekommen. Also möglichst intelligent :lol3: verbinden.

Hätte den weiteren Vorteil, dass wir an den MDF-Platten nur kleine Leisten von unten anbringen müssen, um sie gegen Verrutschen zu sichern. Dann sparen wir uns auch das Verschrauben.

Jemand eine Idee, wie die Unterkonstruktion aussehen könnte?

Re: 140er Unterbau in Homberg

Verfasst: Di 12. Mai 2015, 15:22
von benji
Tolles Thema Leute und obwohl ich nur am freitagabend anfahr und wieder Sonntagmorgen zurück fahre möchte ich gerne diesen Initiativ mit 10 euro unterstützen.
Lg Benji

Re: 140er Unterbau in Homberg

Verfasst: Di 12. Mai 2015, 15:49
von dontupolev
Moin Zusammen!

Hier mein Schnellkonstrukt...
Damit will nur kurz zeigen, wie man die Dachlatten (hier 48x24)
der Länge nach verbinden könnte und wenn man möchte die Latten auch über kreuz ,durch Überblattung, zu einem Kastenrahmen zusammen stecken und verschrauben könnte! Darauf die Platten legen..., welche mit Nut und Feder ...passt! ... hier und da ein paar Schrauben (vier,fünf Stück pro Ecke) durch die Platten in die Latten und nichts verrutscht mehr.
... die Böcke drunter, und gegen Verrutschen sichern...
... by the way: für geübte und fähige Hände und guter Vorbereitung, guter Arbeitsteilung, ist sowas schnell zu schaffen!

Das Ding hier fürs Foto dauerte knapp sieben Minuten
... Text schreiben viel länger...

Grüsse :waving:

Re: 140er Unterbau in Homberg

Verfasst: Di 12. Mai 2015, 16:17
von oerk
Ja, genau so hatte ich mir das auch gedacht. Wollte nur sichergehen, dass ich nicht völlig falsch liege :p

Also muss einer Akkuschrauber und Stichsäge einpacken :p

Außerdem: Juhu, zwei Tage Ben Schüttelbaum! :D

Re: 140er Unterbau in Homberg

Verfasst: Di 12. Mai 2015, 16:34
von benji
@ Oerk: :danke: :D

Re: 140er Unterbau in Homberg

Verfasst: Di 12. Mai 2015, 16:36
von dontupolev
... von meiner Seite aus sehr gern!
Bringe mein Werkzeug (auch Kabeltrommel usw.)dafür gern mit. Sollten aber vorher schleunigst Schrauben einkaufen!
Im Baumarkt, finde ich, sind die bei der Stückzahl zu teuer!
-> Restposten in der Bucht fischen??? :knockout:

Re: 140er Unterbau in Homberg

Verfasst: Di 12. Mai 2015, 16:44
von seal
Bei allen Planungen für den Unterbau - das allerwichtigste ist die vernünftige Abflugsicherung an den Seiten! Wäre schade um unsere schönen Fahrzeuge!!

Re: 140er Unterbau in Homberg

Verfasst: Di 12. Mai 2015, 16:48
von oerk
Jo, dafür hatten wir glaube ich drei Vorschläge:
- Gewindestangen und Netz wie an der 160er: würde mir gefallen, wo hast du das Netz her, Dietmar?
- Bretter allein: zu hart, wie befestigen?
- Bretter mit Schaumstoff gepolstert: wie befestigen? Optik?

Ideen? Vorlieben???