Seite 4 von 16

Gewackel

Verfasst: Di 2. Feb 2021, 19:53
von Rufus
EiJo....beides saugudd :anbeten:

:thumbsup: Hindi mit orangenen O-Ringen :hungry: blinkblink

...auch gut gelöst mit den Seitenführungen am silbernen :daumen:
Haste Wackelgewicht im Ferrero?...hübsche Kiste :up:

...würde meine Vermutung stärken....da die Kiste gut lenkt.
...vermute das Wackelgewicht bringt beim Spurwechsel mehr als das Karossengewackel :kinnkratz:
...vermute die wackelnde Karosserie (die auch beim Wechsel hilft) bringt dazu mehr Endgeschwindigkeit oder auch die Beschleunigung aus dem mittleren Bereich sollte besser werden.:kinnkratz:
...natürlich ist beides zusammen das optimale...alles nur ein Traum :confused: ...vermutungen könnten so zu
Erfahrungswerten werden :embarrased:

LagerregaL.....Laaaaft :anbeten:
Gab ja von Hermann auch fest verschraubte 140er...der flache weiße da...und der orangene Porsche
Vorne ohne diese extra Wackelbrücke...oder?
...glaub die hatten zumindest das Wackelgewicht....alles vergessen :crying:
:bye:


Ach ja...Hermann hat bald Todestag...in der Nacht vom 3. auf 4.2.85 auf'm Acker bei Untermichelbach...mit Mama :cry:
.....angegeben ist fälschlicherweise immer der 6.2.85 :confused: ...LagerregaL wie Kajak....
36 Jahre isses her :crying: Krasse Story :cry:

Re: Gewackel

Verfasst: Di 2. Feb 2021, 21:10
von Marcello
Rufus hat geschrieben: Di 2. Feb 2021, 19:53 Haste Wackelgewicht im Ferrero?...hübsche Kiste :up:
Jo. Der ist auf Bühler Chassis.
Rufus hat geschrieben: Di 2. Feb 2021, 19:53 Gab ja von Hermann auch fest verschraubte 140er...der flache weiße da...und der orangene Porsche
Vorne ohne diese extra Wackelbrücke...oder?
...glaub die hatten zumindest das Wackelgewicht....alles vergessen :crying:
:bye
Sind Mabuchi Langchassis F1er. Waren aber die umgerüsteten mit 4 Verschraubungen für den C100 und den Porsche 956. Die hatten kein Wackelgewicht mehr.


2 vorderen seitlichen Schraublöcher abgeflext
2 vorderen seitlichen Schraublöcher abgeflext
Rufus hat geschrieben: Di 2. Feb 2021, 19:53
...auch gut gelöst mit den Seitenführungen am silbernen :daumen:
Von dir geklaut :banana:

Re: Umbauten Servo 140 in 2021

Verfasst: Di 2. Feb 2021, 23:37
von Rufus
Stimmt ja
...die Langchassis mit der 4-Schrauben Befestigung haben auch keins oritschinel drinnen :kinnkratz:
Die 4x verschraubung hat mir nie gefallen...hab die meisten davon geändert...z.B. mein 320 BMW Langchassis
läuft jetzt besser....sieht aber dafür :poo: aus :embarrased:

...nur die andesrs verschraubten wackelnden F1er haben eins in der Karossenspitze...und die laaaaafe. :up:

Dachte an die 936er in Orange und weiß...Kurzchassis fest verschraubt...awa mit Wackelgewicht.
...die lenken ja auch gut...denke das die noch sauberer und schneller mit Wackelbrücke laufen....wenn die
überhaupt dazwischen passt. :confused:

Denke immer noch das des Wackelgewicht mehr beim Spurwechsel hilft als das Karossengewackel.
(Bei den F1ern is ne Kombi verbaut, was ja auch prima funzt)
...die Wackelkarosse eher für Beschleunigung und Endgeschwindigkeit....dazu schützt das gewackel vor Brüchen an der Karosse.
LagerregaL....will doch nur spielen :embarrased:

Re: Umbauten Servo 140 in 2021

Verfasst: Di 2. Feb 2021, 23:48
von Marcello
Die beiden hier laufen auf jeden Fall schön rund. Kann ich dir sagen nachdem ich die geändert habe und die Benz Karo drauf ist. Soweit keine Probleme. Weder beim Lenken noch beim Gas geben oder Innenkurven fahren. Mit vorher nicht vergleichbar.

Benzer wackeln auch nach ein paar Anpassungen an Chassis und Karo

Re: Umbauten Servo 140 in 2021

Verfasst: Di 2. Feb 2021, 23:53
von Rufus
Jo....Die Oritschinel Langchassis fest 4x verschraubt und dann noch ohne W.Gewicht. :|
Das geht besser wie man bei dir sieht sieht :thumbsup:

Schneide an den grauen Repro Teilen auch die vorderen Halteösen ab.

:bye:

Re: Umbauten Servo 140 in 2021

Verfasst: Mi 3. Feb 2021, 00:26
von Marcello
Jo die stören einfach nur. Micha hat mich nochmal bestätigt als ich beim Umbau der DTM's schon dran gedacht hatte die Karos anders zu befestigen. Und es war gut so.

Vom Umbaupapst Rufus nochmal ein Lob zu bekommen gibt mir Mut zum weitermachen
:anbeten:

Von Stafans Lob ganz zu schweigen :oops:

Re: Umbauten Servo 140 in 2021

Verfasst: Mi 3. Feb 2021, 10:58
von Mike74
Danke für das Lob. Licht im SLS vorne war schon ne Herausforderung. Mussten ganz schön leiden die LED‘s
@Marcello find ich super die Mercedes DTM Umbauten. Hab zur auch einiges an teilen besorgt in den letzten Wochen aber Langchassis zum Bauen habe ich nur 1 einziges Repro. Heute soll Nachschub an Bühlerchassis kommen dann geht an an den zweite Volvo S60 Umbau. Der bekommt dann auch gleich Licht verpasst.

Re: Umbauten Servo 140 in 2021

Verfasst: Mi 3. Feb 2021, 13:25
von Marcello
@Mike74 sehr gut weiter so! Lass uns dran teilhaben!

Grüße Marcello

Re: Umbauten Servo 140 in 2021

Verfasst: Mi 3. Feb 2021, 19:31
von Servus
Tolle Sachen hier !!!!

Ich schaue auch Eure ganzen Videos auf Youtube !!!!

Benötigt man für die modernen Carrera-Profi Karosserien denn solche Langchassis?

Re: Umbauten Servo 140 in 2021

Verfasst: Do 4. Feb 2021, 00:15
von Marcello
Hi! Oder besser Nacht!

Also die beiden Mercedes hier kann man sicher auch ohne Langchassis verbauen, allerdings muss man dann normale Chassis "verlängern" womit ich noch keine Erfahrungen habe. Also quasi durchsägen und mit Stabilit anpassen. Ich habe die beiden Langchassis hier genommen weil es die beste Lösung für mich war und ich diese auch sofort zur Verfügung hatte. Wie sich das bei anderen Profi Karossen verhält weiß ich nicht genau.

Das kommt auf den Radstand an. Und ich meine das die Profi Chassis damals auch einheitlich waren. Könnte also gut möglich sein das man die Servo Chassis entweder "immer" verlängern muss oder man nimmt Langchassis wenn man sie zur Verfügung hat.

Viele Grüße Marcel