Hallo zusammen!
Im Februar diesen Jahres habe ich den Keller meines Elternhauses ausgeräumt und bin dabei auf allerhand 80er/90er Spielzeug gestoßen. Bei meiner alten Carrera Servo 140 hab' ich dann gleich Geld gerochen, die Bahn mit nach Hause genommen und vergleichbare (Auktions-)Angebote von eBay auf meine Beobachtungsliste gesetzt um rauszufinden, wie hoch der Reibach ist, den ich zu erwarten habe.
Die erste Ernüchterung kam, als ich die Bahn dann für schöne Verkaufsfotos aufgebaut hatte, die den astreinen Zustand des Ganzen vermitteln sollten: nichts lief. Nur Stottende Autos. Zustand für die Backen!
Also verbrachte ich die nächsten Abende damit, die angelaufenen Schienen wieder blank zu schleifen, die Autos zu säubern und dem Qietschen der Motoren mit etwas Öl zuleibe zu rücken. Einfache Rechnung, mehr Funktion = mehr eBay-Kohle. Nach einer knappen Woche Lief auch wieder alles recht gut (bis auf die Lenkung) und es wurde Zeit, mal die Auktionen in der Beobachtungsliste zu checken. Daraus folgte dann die zweite Ernüchterung -mein Karton Schienen mit den vier runtergerockten Standartautos hatte ungefähr den Wert eines durchschnittlichen Imbissbesuchs. Statt wie ein Depp das Resultat aus vier Abenden Arbeit für 20 Euro im Internet zu verkloppen, habe ich, als das letzte Beobachtete Angebot auslief, schließlich selbst mitgeboten. Wenn ich das frustrierendste Spielzeug meiner Kindheit schon nicht verkaufen konnte, dann wollte ich wenigstens die Bahn bauen, von der ich immer geträumt hatte und das Ding musste laufen.
Bereut habe ich es nicht. Meine alten V3er fahren und lenken dank einer wilden, experimentellen Mischung aus Knetmetallgewichten und Magneten inzwischen besser als sie es je taten, die ersten V1er haben sich kürzlich noch hinzugesellt, und die Krone hat dem Ganzen letztlich der Hindiadapter aufgesetzt. Das Fahren macht nun einen Spaß, den ich nie für möglich gehalten hätte und in den letzten zwei Monaten verging kaum ein Abend, an dem ich nicht ein paar Runden gefahren bin und an der Bahn rumgebastelt habe.
Auf das Servo Forum bin ich gestoßen, als meine Hindis mal nicht laufen wollten und es hat sich darüber hinaus auch noch als absolut informativ und überaus hilfreich erwiesen (vielen Dank!). Von Elektronik, Modellbau etc habe ich absolut keine Ahnung und ohne das Forum wäre ich z.B. nie auf den Gedanken gekommen, meiner Strecke eine zusätzliche Stromeinspeisung zu spendieren oder das Oberteil eines Zurück in die Zukunft-Delorean auf ein Carrera Chassis zu pappen
Soweit die Vorstellung. In Sachen Fragen ist dank Forensuche eigentlich nichts brennendes offengeblieben. Letztendlich habe ich mich registriert, weil ich's toll finde, dass es sowas gibt (und in Zukunft sicher mal gezielt eine Anlaufstelle brauchen werde). Mal schauen, wenn das Wetter sich nicht bessert, mache ich heute vielleicht mal ein paar Bilder von meiner Strecke, die sagt schon sehr viel über die Art des Bezugs auf, den ich zu meiner Servo 140 habe -ich hab' mich nie sonderlich für Autos und Rennzirkus interessiert sondern eher für Actionfilme aus den 70ern und 80ern und das sieht man der Bahn an
Achja, und: ich mag das aus einer Art historischen Verblendung heraus so sehen, weil ich in meiner Kindheit nichts anderes kannte, aber ich find' gut eingestellte V3er super. Nicht besser oder schlechter als V1 -einfach was ganz Eigenes.