Seite 5 von 9

Re: Impulsschiene

Verfasst: Mo 28. Nov 2005, 21:32
von Martin
Bezieht sich auf Post : 10084
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Ich habe eine Servo 132 Impulsschiene ersteigert und brauche sie
» eigentlich
» » nicht. LG Jochen
» hi jochen
»
» danke für das angebot. Passt die bei der servo 140?
»
» danke,
»
» mucdriver
»

Vorsicht !!

die unterschiedlichen Zahlen haben auch eine Bedeutung !!

132 means Maßstab 1:32; 140 means Maßstab 1:40; die passen also NICHT zusammen !!

hier mal die Maßstäbe nebeneinander

Auszug aus einem Katalog:


LiveBild vom vorletzten ServoTreffen:


;-)

Martin

Re: Servo

Verfasst: Mo 28. Nov 2005, 21:38
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 10083
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Na klar. Ich wollte halt klar ermutigen, den ganzen Servo-Fahrspaß zu
» erfahren, bevor viel Geld in eine sicher auch coole Uni/Evo/Excl/ProX
» investiert wird.
»
» Danke übrigens für die Info mit den Fahrzeugen. Ich wußte nicht, daß im
» Serientrimm Carrera noch zu den besten gehört. Bin bei Freunden immer nur
» hochgezüchtete Schrauberchassis gefahren, die nie von Carrera waren. Evtl.
» habe ich dadurch ein falsches Bild.
»
» Beste Grüße,
»
» Lars

Oops, da habe ich wohl etwas überreagiert. Sorry.

Um es klarzustellen, ich würde meine Servo 132 auch nicht mehr hergeben wollen ;-)

Und was Carrera betrifft, in meinen Augen sind sie die besten wenn man nicht viel dran rumschrauben will. Wobei "die besten" nicht "die schnellsten" heißt, das sind sie nämlich definitiv nicht. Müssen sie aber auch garnicht, meiner Meinung nach.

Re: Impulsschiene

Verfasst: Mo 28. Nov 2005, 22:34
von oerk
Bezieht sich auf Post : 10084
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» hi jochen
»
» danke für das angebot. Passt die bei der servo 140? und wenn ja, dann sind
» wir wieder beim thema, dass ich nicht weiss ob ich es technisch auf dei
» reihe bringe mir die zeitmessung aufzubauen. den carrera computer verkauft
» ja niemand.
»
» also das wissen für den pc wäre da, aber irgendwie versteh ich die
» anleitung nicht, wie man mit der impulsschiene alleine, eine zeitmessung
» erhält.
»
» danke,
»
» mucdriver

Ist etwas schwierig zu erklären. Für die Zählung am PC müssen an ein Signal auf die serielle (oder parallele) Schnittstelle gegeben werden, indem man jeweils einen (für jedes der zwei Fahrzeuge) Pins mit dem Masse-Pin kurzschließt. Dies lässt sich auch mit einer selbstgebauten Impulsschiene machen, da du für jede Spur zwei kurze, stromlose Schienenstückchen hast, die vom Schleifer kurzgeschlossen werden. Diese Stückchen werden also direkt mit dem seriellen oder parallelen verbunden. Du brauchst dann nur noch die entsprechende Software.

Bei der originalen Schiene geht das nicht, da diese eine Filterelektronik hat, die mit 9V betrieben werden muss. Das Ausgangssignal hat demnach auch eine Spannung von 9V, das für die Schnittstelle zuviel ist - also brauchst du hier eine Zusatz-Elektronik, die dieses Problem umgeht.

Alles klar?

Wenn ich falsch liege, bitte korrigieren!

Gruß,
oerk

Impulsschiene - Anfrage für Angebot!

Verfasst: Mo 28. Nov 2005, 23:02
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 10086
Ursprünglich gepostet von: Mucdriver
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo!

bitte schreibt mir doch, wenn Ihr eine Implusschiene + digitalen Rundenzähler verkaufen wollt und nicht mehr braucht.

Nur Rundenzähler wäre auch ok! Nut Impulsschiene bitte nicht anbieten.


Und bitte einen fairen Preis. Ich habe leider keine Preisvorstellung.


Danke

Marco

Re:Impulsschiene - Anfrage für Angebot!

Verfasst: Mo 28. Nov 2005, 23:19
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 10089
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Nur Rundenzähler wäre auch ok! Nut Impulsschiene bitte nicht anbieten.

Den originalen alten elektronischen Carrera Rundenzähler Art-Nr. 53900 gab es bis vor kurzem noch "neu" (also neue alte Lagerware) bei www.carrerahobbyclub.de zum günstigen Preis. In der Preisliste ist er nicht mehr geführt, aber vielleicht fragst du trotzdem dort mal an, die bekommen ja immer mal wieder Sachen rein. Bei eBay gibts das Ding auch regelmäßig, aber mehr als 25 Euro zahlt man eigentlich selten dafür.

Re:Impulsschiene+ Re:Sammelbestellung

Verfasst: Mo 28. Nov 2005, 23:32
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 10090
Ursprünglich gepostet von: mucdriver
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Weisst du noch den Preis, für welchen er auf dieser Homepage verkauft wurde?
Werd mal paar Auktionen bei ebay verfolgen!

Wenn jemand noch einen anderen Anbeiter weiss, oder selbst einen hat, ist immer willkommen

lg

marco

@Ralf
PS: Re: Sammelbestellung

Um welche Grundpackung würde es sich handeln? Und was wäre der Preisrahmen?
Interesse vorhanden :-)



» » Nur Rundenzähler wäre auch ok! Nut Impulsschiene bitte nicht anbieten.
»
» Den originalen alten elektronischen Carrera Rundenzähler Art-Nr. 53900 gab
» es bis vor kurzem noch "neu" (also neue alte Lagerware) bei
» www.carrerahobbyclub.de zum günstigen Preis. In der Preisliste ist er
» nicht mehr geführt, aber vielleicht fragst du trotzdem dort mal an, die
» bekommen ja immer mal wieder Sachen rein. Bei eBay gibts das Ding auch
» regelmäßig, aber mehr als 25 Euro zahlt man eigentlich selten dafür.

Re: Rundenzähler

Verfasst: Di 29. Nov 2005, 08:31
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 10091
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Weisst du noch den Preis, für welchen er auf dieser Homepage verkauft
» wurde?

Irgendwas um die 30 Euro.

» Werd mal paar Auktionen bei ebay verfolgen!

Ja, aber darauf achten dass das Display nicht defekt ist.

Re: Rundenzähler hab ich

Verfasst: Di 29. Nov 2005, 10:39
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 10089
Ursprünglich gepostet von: Toni
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo!
»
» bitte schreibt mir doch, wenn Ihr eine Implusschiene + digitalen
» Rundenzähler verkaufen wollt und nicht mehr braucht.
»
» Nur Rundenzähler wäre auch ok! Nut Impulsschiene bitte nicht anbieten.
»
»
» Und bitte einen fairen Preis. Ich habe leider keine Preisvorstellung.
»
»
» Danke
»
» Marco


Hallo!

Kannst einen Rundenzähler für 15,00 Euro haben. Porto 6,90 Euro oder Abholung in Dortmund. Das Teil ist gebraucht, aber natürlich voll funktionsfähig, ohne OVP.
Bei Interesse einfach hier reinschreiben und eMail-Adresse angeben. Wenn du noch mehr Teile brauchst, schreibt das lieber in den Marktplatz, ist hier wahrscheinlich nicht der richtige Platz. Gruß Toni

Racing Computer bei ebay

Verfasst: Di 29. Nov 2005, 16:12
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 10089
Ursprünglich gepostet von: Lars
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Auktion 6016555046 bei ebay. Sogar in OVP mit Anleitung, gebraucht. Ich bin nicht der Verkäufer und kenne den auch nicht...

Re:Racing Computer bei ebay

Verfasst: Di 29. Nov 2005, 17:31
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 10094
Ursprünglich gepostet von: mucdriver
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi

soll ich mir den Computer 53902 holen oder ist der artikel 53900 auch ok.

Ich kenn leider nich die unterschiede der funktionen.

Danke,

marco

» Auktion 6016555046 bei ebay. Sogar in OVP mit Anleitung, gebraucht. Ich bin
» nicht der Verkäufer und kenne den auch nicht...