Re: Gebrückte Trafos-Glättung
Verfasst: Do 12. Feb 2009, 18:20
Bezieht sich auf Post : 19885
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: servomicha
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Mensch Jungs,
» » ihr macht so ein Wirbel um die Bahnspannung.
» »
» » @Rufus ! Alles vergessen......
.....der scheiß Alkohol, wa?
» »
» »
» » http://servo-forum.de/forum/board_entry ... 894#p21894
»
» »
» » Die Spannung lässt sich übrigens bis 25V regeln, ist absolut stabil und
» » kann durch andere Beschaltung bis 35/40V erhöht werden.
» » Nur das Drehspulenvoltmeter lügt, ist halt Klasse 2,5 werde da mal von
» » Conrad die 2,0er Klasse testen.
» » Hab leider keinen anderen Anbieter gefunden der derartige
» » Drehspulenmeßgeräte einer besseren Klasse anbietet. Auch nicht Bürklin
» /
» » Reichelt / R&S.
» » Bezüglich der Glättung von Ua werde ich mir mal den Oszi aus der Fa.
» » ausborgen dann bin ich schlauer.
» »
» » Gruß
» » Micha
»
» Das war aber nicht die Anforderung.
» Nur die wenigsten werden Ihren Trafo umbauen und das Brücken ist halt
» schnell gemacht. Ich will einfach, dass das Blinkmodul dabei nicht
» stirbt.
»
» Viele Grüße,
»
» Harry
Das brücken der Trafos ist zwar einfacher, aber sehr grob in der Spannungsregelung.
Sollte ja nur eine Anregung sein um die Elektronik im Auto oder wo auch immer von vornherein zu schützen.
Der Nachbau eines solchen Trafos ist kein Hexenwerk.
Gruß
Micha
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: servomicha
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Mensch Jungs,
» » ihr macht so ein Wirbel um die Bahnspannung.
» »
» » @Rufus ! Alles vergessen......
» »
» »
» » http://servo-forum.de/forum/board_entry ... 894#p21894
»
» »
» » Die Spannung lässt sich übrigens bis 25V regeln, ist absolut stabil und
» » kann durch andere Beschaltung bis 35/40V erhöht werden.
» » Nur das Drehspulenvoltmeter lügt, ist halt Klasse 2,5 werde da mal von
» » Conrad die 2,0er Klasse testen.
» » Hab leider keinen anderen Anbieter gefunden der derartige
» » Drehspulenmeßgeräte einer besseren Klasse anbietet. Auch nicht Bürklin
» /
» » Reichelt / R&S.
» » Bezüglich der Glättung von Ua werde ich mir mal den Oszi aus der Fa.
» » ausborgen dann bin ich schlauer.
» »
» » Gruß
» » Micha
»
» Das war aber nicht die Anforderung.
» Nur die wenigsten werden Ihren Trafo umbauen und das Brücken ist halt
» schnell gemacht. Ich will einfach, dass das Blinkmodul dabei nicht
» stirbt.
»
» Viele Grüße,
»
» Harry
Das brücken der Trafos ist zwar einfacher, aber sehr grob in der Spannungsregelung.
Sollte ja nur eine Anregung sein um die Elektronik im Auto oder wo auch immer von vornherein zu schützen.
Der Nachbau eines solchen Trafos ist kein Hexenwerk.
Gruß
Micha