Seite 1 von 1
V1 Hinterachse dreht durch
Verfasst: So 17. Nov 2013, 23:46
von Goodboy
Hallo Servofreunde,
bin gerade dabei meinen Ford Capri V1 wieder flott zu machen.
Die Basisarbeiten wurden alle durchgeführt inkl. Motorreinigung mit Waschbenzin, 4 neue Reifen, Messingritzel vorne und gutes gebrauchtes Käfigritzel aus anderem Fahrzeug eingesetzt.
Soweit läuft alles nur hat er sich nicht vom Fleck bewegt, die Hinterachse bewegte sich erst nach hoch heben.
Nun habe ich wie auf den Bildern zu sehen eine schmale Plastikscheibe auf der rechten Seite eingesetzt.
Er fährt jetzt vernünftig bei Links eingeschlagener Lenkung, lenkt man aber nach rechts ist er deutlich langsamer im Vergleich kommt er kaum vom Vorwärts und es hört sich an als würde er leicht durchdrehen.
Habe noch eine zweite Achse aus dem V1 Jägermeister mit roter Karosse (fährt aktuell,auch nicht) da verhält er sich genauso. Sind die Hinterachsritzel aus Messing evtl. nicht im richtigen Abstand ? Bei beiden Achsen ist der Abstand jedoch gleich.
Bin mit meinem Latein am Ende und hoffe das ihr mir nen Tipp geben könnt was ich noch versuchen kann.
Gruß Christian
Re: V1 Hinterachse dreht durch
Verfasst: Mo 18. Nov 2013, 09:45
von oerk
Hallo Christian,
okay, das ist einer der letzten V1er mit geklipster Motorhalterung. Die sind in vielerlei Hinsicht nicht optimal, aber verwendbar.
Die Plastik-Ritzelkäfige sind nicht toll und ich vermute auch, dass in denen Ritzel von minderer Qualität verbaut sind. Von daher würde ich lieber eine Hinterachse mit Plastikritzeln verwenden, damit das Antriebsritzel nicht so schnell verschleißt.
Ich vermute den Kern deines Problems eher darin, dass durch die Unterlegscheibe der Winkel zwischen Antriebs- und Achsritzel nicht mehr passt, d.h. das Achsritzel sitzt zu weit in der Mitte. Also lieber die Scheibe wieder entfernen und den Abstand der Achsritzel so justieren, dass sie weniger Spiel haben.
Deine Felgen sind zu weit auseinander, ich vermute dass die Kiste in der Innenkurve hoppelt.
Außerdem solltest du vor der Vorderachse ein paar Bleigewichte einkleben.
Gruß,
Stefan
Re: V1 Hinterachse dreht durch
Verfasst: Mo 18. Nov 2013, 10:26
von Rufus
Moin Oerk...bist wieder schneller
...trotzdem hier noch mehr Senf:
1. ...das Kronenritzel sollte ohne Verbindung zu anderen Ritzeln sehr doll nachlaufen...und bei verbautem Motor sich noch minimal anheben lassen (nicht press laufen), aber darf niemalsnie unterm Lenkritzel durchrutschen.
2...der Käfig is nix..gibt zwei Versionen davon...meiner Meinung nach; beide Scheisse.
3.zu breit die Achs...breite maximal wie Seitenführungen
4....eisch verbauen dieses Chassis net..hab kein fahrendes davon.. da ohne Lager..will i net....Du weißt jetzt warum.
(..sollte mit dem alten Messing-Ritzelkäfig aber auch gut ins Rollen kommen)
5..raus damit...wenn überhaupt: gibt bei Conrad(Apotheke) Distanzscheiben 0,2mm dick...bei anliegendem Käfigritzel auf dem
Achs-Kronenritzel(Antriebsstellung)...oooooh...glglglglglglglglll..(sabber)
...äh..sollte ein minimales Spiel sein (nicht press laufen) die Achse sich
in dieser Stellung seitlich minimal bewegen lassen..aber niemalsnie
durchrutschen sollte (Kariestest=drehen der Achse bei Kraftschluß...knack,knack???...scheisse.
6 ..Du Lötschwein
Das wird...brauchst nur Ersatzteile...viele...immer gut.
...hauptsach gudd gess
grüße..Sven
Re: V1 Hinterachse dreht durch
Verfasst: Mo 18. Nov 2013, 10:32
von Goodboy
Hallo Stefan,
also ohne die Unterlegscheibe bewegt er sich gar nicht vom Fleck, daher war meine Vermutung das dass Spiel zwischen Chassis und Achsritzel zu groß ist. Kann man sagen welchen Abstand die beiden Achsritzel haben müssen, oder ist das Gefühlssache ?
Ich habe es zwar noch nicht probiert aber dachte wenn ich die Achsritzel weiter auseinander mache das dann das Antriebsritzel nicht mehr packt.
Also ein hoppeln kann ich nicht feststellen. Meinst du das die Felgen zu weit vom Chassis entfernt sind ?
Ansicht wurde da nie was verändert, die Autos lagen jetzt halt über 20 Jahre im Keller
Weiß nur noch das sie damals nicht mehr richtig wollten.
Hast du einen Tipp wenn alle Versuche scheitern wo ich Achsen mit Plastikritzeln her bekomme ?
Welche Bleigewichte sollte man verwenden ?
Gruß Christian
Re: V1 Hinterachse dreht durch
Verfasst: Mo 18. Nov 2013, 12:03
von Commander
Ich hab da mal ne blöde Frage.
Ist die Hinterachse eigentlich richtig eingeclipt??
Die sieht von der Welle her so hoch aus?
Falls das nicht der Fehler war, ich denke mal gegen einen Unkostenbeitrag und Übernahme der Versandkosten können Dich manche Forenmitglieder mit dieser Art von Chassies totwerfen.....
Re: V1 Hinterachse dreht durch
Verfasst: Mo 18. Nov 2013, 17:50
von Goodboy
Hallo zusammen,
schon mal danke für eure Tipps.
@Sven
zu 1 - das Kronenritzel vorne passt dreht nach und lässt sich auch anheben.
zu 3 - wundert mich weil das so original ist da wurde nix dran verändert ist bei beiden Fahrzeugen so die damals in der Grundpackung Nacht Ralley waren.
zu 4 - bekommt man so einen Messing Ritzel Käfig ohne den Plastikmüll irgendwoher ?
Naja und mit dem Lötschwein, Übung macht den Meister, hab mit löten noch nie was am Hut gehabt
@Commander
Ja sitzt richtig auch wenn ich dir recht geben muss auf dem Foto sieht es etwas so aus.
Was genau soll,ich mit einem anderen Chassis tun ? Meinst meine Teile dort einbauen ?
Re: V1 Hinterachse dreht durch
Verfasst: Mo 18. Nov 2013, 20:07
von Commander
Ne, einfach fahren.....
Re: V1 Hinterachse dreht durch
Verfasst: Mo 18. Nov 2013, 22:07
von oerk
Hallo Christian,
Spiel - so wenig wie möglich, so viel wie nötig! Käse beiseite, die Achse darf _etwas_ axiales Spiel haben. So, dass sie halt im Freilauf noch gut nachläuft, also nicht gebremst wird.
Ja, die Felgen sind viel zu weit vom Chassis weg. Wie Rufus schon schrobte, die dürfen nicht über die Flügel rausstehen. Zur Not Achse kürzen. Selbst wenn's original war. Viele dieser Autos sind out of the box scheiße gefahren.
Metall-Ritzelkäfig bekommst du nur aus Schlachtautos.
Re: V1 Hinterachse dreht durch
Verfasst: Mo 18. Nov 2013, 23:19
von Goodboy
Hallo Stefan,
ok d.h. ich muss die Achsritzel mal näher ans Chassis Rücken und minimales Spiel erreichen.
Ja ich kann mich zwar nur dunkel erinnern aber gut fuhren die Autos damals wirklich nicht.
Das hab ich mir fast gedacht das ich die nur aus Schlachtautos bekomme, ok.
Also dann mal danke an dich und alle anderen, ich versuche mich die Tage mal ans Ritzel verschieben ran zu machen.
Wenn jemand noch was für mich hat nur zu
Gruß Christian