Seite 1 von 2
Servo 140 oder Servo 140 Plus?
Verfasst: So 7. Nov 2004, 08:07
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Holgi
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Guten Morgen,
irgendwie kam ich auf den Geschmack, mir eine Servo 140 zuzulegen. Als
"Kind" kam ich nie dazu
Ich habe zwar schon einige Seite durchstöbert, aber konnte mich leider
noch nicht entscheiden, ob es eine normale Servo sein soll, oder die
Plus Variante.
Welche Pro- und Kontras gibt es, die mir eine Entscheidung erleichtern?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Grüße aus Berlin, Holger
Re:Servo 140 oder Servo 140 Plus?
Verfasst: So 7. Nov 2004, 09:37
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 6562
Ursprünglich gepostet von: Hix
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Ich habe zwar schon einige Seite durchstöbert, aber konnte mich leider
» noch nicht entscheiden, ob es eine normale Servo sein soll, oder die
» Plus Variante.
»
» Welche Pro- und Kontras gibt es, die mir eine Entscheidung erleichtern?
servo plus:
- material ist neuer und im schnitt somit besser erhalten.
- die mittelführungen der kurven erlauben schnelleres durchfahren der innenkurven.
- servo-140-autos fahren auch auf der bahn
servo 140:
- innnenkurven sind langsamer und erlauben drifts. lässt sich mit rasantoergänzung (innenkurvenführungen und mittlere führungshörner zusätzlich) einschränken.
- weit größeres angebot auf dem gebrauchtmarkt.
- plus-autos lassen sich leicht für servo-140 anpassen.
eigentlich nur eine geschmacksfrage, welches system du nimmst. wir hatten das hier schon mal als grundsatzfrage. man sah, dass viele (einschliesslich mir) sich nie den spass und die herausforderung durch innekurvendrifts nehmen lassen würden.
ich kenne niemanden, der bei servo-plus geblieben ist. einige ergänzen aber ihre bahn mit plus-kurven.
gruss, hendrik
Re:Servo 140 oder Servo 140 Plus?
Verfasst: So 7. Nov 2004, 09:50
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 6562
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
hier und hier klicken
Die Frage müßte eher lauten...
Verfasst: Mo 8. Nov 2004, 23:11
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 6562
Ursprünglich gepostet von: Lenkchris
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
nur Servo 140 Schienen oder Servo Plus Schienen mit 140 er kombiniert einsetzten.
Letzteres mache ich und sorgt für die zusätzliche Abwechslung in der Strecke.
Man kann sich nicht gegen 140 oder plus entscheiden, sondern nur die ideale Ergänzung entdecken...
Gruß Lenkchris
Re: Servo plus - Kurven
Verfasst: Di 9. Nov 2004, 09:40
von oerk
Bezieht sich auf Post : 6565
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» nur Servo 140 Schienen oder Servo Plus Schienen mit 140 er kombiniert
» einsetzten.
»
» Letzteres mache ich und sorgt für die zusätzliche Abwechslung in der
» Strecke.
»
» Man kann sich nicht gegen 140 oder plus entscheiden, sondern nur die
» ideale Ergänzung entdecken...
»
»
» Gruß Lenkchris
Benutzt du eigentlich auch Servo plus Kurve 1? Wie war das nochmal mit der Kompatibilität zu V1-Wagen, vor allem den längeren?
Re: Servo plus - Kurven
Verfasst: Mi 10. Nov 2004, 00:15
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 6566
Ursprünglich gepostet von: Lenkchris
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » nur Servo 140 Schienen oder Servo Plus Schienen mit 140 er kombiniert
» » einsetzten.
» »
» » Letzteres mache ich und sorgt für die zusätzliche Abwechslung in der
» » Strecke.
» »
» » Man kann sich nicht gegen 140 oder plus entscheiden, sondern nur die
» » ideale Ergänzung entdecken...
» »
» »
» » Gruß Lenkchris
»
» Benutzt du eigentlich auch Servo plus Kurve 1?
Na, klar.
Wie war das nochmal mit der
» Kompatibilität zu V1-Wagen, vor allem den längeren?
Bei normalen V1 kannste Dir den Rasantonachrüstsatz sparen, um mal schnell durch die Innenkurven fahren zu können. Langchassis kommt auch ohne Probleme um die Kurve (z.B. F1 rot). Man muß natürlich die Strecke gut hinsichtlich Bandenübergängen abgestimmt haben, damit z.B. kein Fahrzeug vor der Kurve zur Seite springt (Anfängerproblem

)
Rutscht Du noch oder fährst Du schon um die Innenkurven

(frei nach einem großen schwedischen Möbelhaus...)
Lchris
Re: Danke
Verfasst: Mi 10. Nov 2004, 16:11
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 6567
Ursprünglich gepostet von: Holgi
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten. Ich werde wohl mal mit Plus
anfangen, da ich eine günstige (Neu) ersteigern konnte.
Sollte mir das Kurvenfahren zu langweilig sein und das
Driften vermissen, kann ich immer noch umsteigen, bzw.
umrüsten.
Danke!
Gruß, Holger
Re: Test
Verfasst: Do 11. Nov 2004, 10:54
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 6568
Ursprünglich gepostet von: Lars
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Bevor Du den Kram irgendwann wieder hinschmeißt, teste bitte erst noch die V1-Bühler Autos, die sich eigentlich gar nicht mit den V3/Plus-Fahrzeugen vergleichen lassen, da einfach ALLES anders (ganz wertfrei) ist.
Beste Grüße,
Lars
» Hallo,
»
» vielen Dank für eure Antworten. Ich werde wohl mal mit Plus
» anfangen, da ich eine günstige (Neu) ersteigern konnte.
» Sollte mir das Kurvenfahren zu langweilig sein und das
» Driften vermissen, kann ich immer noch umsteigen, bzw.
» umrüsten.
» Danke!
»
» Gruß, Holger
Re: Test
Verfasst: Do 11. Nov 2004, 11:30
von oerk
Bezieht sich auf Post : 6569
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Bevor Du den Kram irgendwann wieder hinschmeißt, teste bitte erst noch die
» V1-Bühler Autos, die sich eigentlich gar nicht mit den V3/Plus-Fahrzeugen
» vergleichen lassen, da einfach ALLES anders (ganz wertfrei) ist.
»
» Beste Grüße,
»
» Lars
Sehr vernünftige Antwort, Lars.
Oder einfach irgendeinen V1, oder von mir aus auch V2 oder frühe V3 (die plus sind m.E. qualitätsmäßig der letzte Mist).
Bei Servo plus-Kurven ist auch das größte Manko der V1 weg (langsame Innenkurvenfahrt).
PS: Die Aussage "ganz wertfrei" erinnert mich an meinen früheren Chef, bei dem der Spruch "völlig wertungsfrei" ein Synonem für "ein riesen Sch***dreck" war - ich will dir damit nichts unterstellen, ist nur eine kleine Anekdote

Re: Kann schon sein...
Verfasst: Do 11. Nov 2004, 14:17
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 6570
Ursprünglich gepostet von: Lars
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
daß ich das gemeint habe

Aber ist alles Geschmacksache.
Du weißt ja, daß ich die V3 (auch vglw. guten/frühen mit den weißen Felgen) nicht mag. Die späten mit grauen Felgen gehen gar nicht. Mit Plus-Fahrzeugen habe ich zum Glück keine Erfahrungen. Die V2 sind weit besser als ihr Ruf.
Beste Grüße, Lars
» » Bevor Du den Kram irgendwann wieder hinschmeißt, teste bitte erst noch
» die
» » V1-Bühler Autos, die sich eigentlich gar nicht mit den
» V3/Plus-Fahrzeugen
» » vergleichen lassen, da einfach ALLES anders (ganz wertfrei) ist.
» »
» » Beste Grüße,
» »
» » Lars
»
» Sehr vernünftige Antwort, Lars.
» Oder einfach irgendeinen V1, oder von mir aus auch V2 oder frühe V3 (die
» plus sind m.E. qualitätsmäßig der letzte Mist).
» Bei Servo plus-Kurven ist auch das größte Manko der V1 weg (langsame
» Innenkurvenfahrt).
»
» PS: Die Aussage "ganz wertfrei" erinnert mich an meinen früheren Chef, bei
» dem der Spruch "völlig wertungsfrei" ein Synonem für "ein riesen
» Sch***dreck" war - ich will dir damit nichts unterstellen, ist nur eine
» kleine Anekdote