Seite 1 von 1
Autos lenken selbstständig
Verfasst: Di 9. Nov 2004, 20:52
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: rasenderschatten
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo,
wir haben vor kurzem eine 10m lange Strecke aufgebaut. Immer wieder an den selben Stellen passiert es komischerweise manchmal, dass die Fahrzeuge ohne Lenkbefehl lenken. Am stärksten tritt dieser Effekt bei den Trucks auf. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?
Re:Autos lenken selbstständig
Verfasst: Di 9. Nov 2004, 22:00
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 6583
Ursprünglich gepostet von: Hix
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
lenken sie richtig und bleiben danach auf der anderen fahrbahnseite? dann habe ich keine ahnung, kann ja nur elektrik putt sein. oder geisterautos.
wenn sie nur mal einen bogen machen, prallen sie vielleicht von unsauberen übergängen zwischen bahnstücken ab. da hilft oft ein stück tesafilm an der leitplanke, um den übergang zu besänftigen.
grüße, hendrik
Re:Autos lenken selbstständig
Verfasst: Di 9. Nov 2004, 22:59
von oerk
Bezieht sich auf Post : 6583
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo,
»
» wir haben vor kurzem eine 10m lange Strecke aufgebaut. Immer wieder an den
» selben Stellen passiert es komischerweise manchmal, dass die Fahrzeuge ohne
» Lenkbefehl lenken. Am stärksten tritt dieser Effekt bei den Trucks auf. Hat
» jemand eine Idee, was das sein könnte?
Soviel ich weiß, tritt dieser Effekt auf bei:
- Umbau zum Drei-Fahrzeug-Betrieb
- Keinen Servotrafo verwendet
Mit der Länge der Strecke sollte es nichts zu tun haben.