Seite 1 von 1

Umbau Profi 959 --> S140 NEU

Verfasst: Mo 22. Nov 2004, 09:23
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Lars
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo,

ich als V1 (und auch a weng V2) -Fan habe mich immer geärgert, daß die V2 und V3 so klobig daher kommen. Mir fiel das immer bei dem 959er sehr unangenehm auf. Ich dachte, irgendetwas konnte da auch optisch an der Karosse nicht stimmen - wußte aber nicht was. Außerdem war ich neidisch, daß die Spurfuzzis ;-) so schön realistisch tiefe Autos fahren.:shame

Unten seht Ihr den alten Profi 959 auf das V1-Breitreifenchassis aufgebaut. Es geht also doch. Der Wagen liegt extrem tief (obwohl die Karosse sehr lose mit genug Spiel befestigt ist), nichts schleift und sieht viel besser aus als das gleiche, weisse V2-S140-Original (seht Ihr unten auf dem Foto auch schon tiefer gelegt und silber lackiert). :ok:

Der Grund ist jetzt auch klar: CARRERA hat damals einfach die Radausschnitte laienhaft zugespachtelt (die senkrechten Flächen) und die Karosse viel zu hoch auf das Chassis gesetzt.

Der Umbau ist übrigens sehr einfach, da selbst die beiden vorderen Befestigungsstege an der Karosse vorhanden sind (neben dem mittleren für das Profi-Chassis. Der Wagen hat Bremslicht und die hinteren Radausschnitte wurden nur minimal "gezogen" aber ohne optische Veränderung. Nur das Ausschleifen der vorderen Öffnungen für die Seitenführungen kostet Überwindung.

Jetzt gefällt er mir endlich der S140-Porsche 959 und sitzt zum Glück auf einem V1-Chassis.

Beste Grüße,

Lars



Re:Umbau Profi 959 --> S140 NEU

Verfasst: Mo 22. Nov 2004, 10:02
von oerk
Bezieht sich auf Post : 6976
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Lars,

sieht echt gut aus, und sind mal interessante Informationen. Vor allem, da ich irgendwann auch einen V1-959 bauen will (ist schließlich mein Traum-Auto).

Theoretisch müsste man doch auch die Radausschnitte beim 140er weiten können, bis man sie so tief bekommt, oder? Dann sollte das Auto auch wie eine Profi-Karosse aussehen.
Beim V1-924 und V2-Capri hat das bei mir geklappt (der Capri muss nur vorn tiefer), andere Autos habe ich noch nicht tiefergelegt. Der 924 ist auf der Startseite meiner Homepage zusehen und um mindestens 3mm tiefer, vorne und hinten.

Gruß,
oerk

Re: Tiefer

Verfasst: Mo 22. Nov 2004, 11:26
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 6977
Ursprünglich gepostet von: Lars
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Ja, mir ging es diesmal aber nicht ums tiefer legen, sondern um ein realistisches Äußeres welches ich bei den neueren S140-Fahrzeugen vermisse.

Eigentlich ist nur der 959 dafür geeignet, da nur hier die Räder/Reifen nicht über die Karosse hinausstehen (wie das bei den 924ern bspw. der Fall ist), was ein Muß ist für ein realistisches Äußeres in meinen Augen.

Bei V2 mußt Du dann aber die seitlichen Ausschnitte für Führungshörner sehr weit nach oben erweitern. Dann ist die halbe Tür eingeschnitten :-(

Grüße, Lars


P.S.: Hatte Hendriks originaler V1-959 eigentlich auch die zugekleisterten Radausschnitte?






» Hallo Lars,
»
» sieht echt gut aus, und sind mal interessante Informationen. Vor allem, da
» ich irgendwann auch einen V1-959 bauen will (ist schließlich mein
» Traum-Auto).
»
» Theoretisch müsste man doch auch die Radausschnitte beim 140er weiten
» können, bis man sie so tief bekommt, oder? Dann sollte das Auto auch wie
» eine Profi-Karosse aussehen.
» Beim V1-924 und V2-Capri hat das bei mir geklappt (der Capri muss nur vorn
» tiefer), andere Autos habe ich noch nicht tiefergelegt. Der 924 ist auf der
» Startseite meiner Homepage zusehen und um mindestens 3mm tiefer, vorne und
» hinten.
»
» Gruß,
» oerk

Re: Tiefer

Verfasst: Mo 22. Nov 2004, 11:50
von oerk
Bezieht sich auf Post : 6978
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Ja, mir ging es diesmal aber nicht ums tiefer legen, sondern um ein
» realistisches Äußeres welches ich bei den neueren S140-Fahrzeugen
» vermisse.

Richtig, das streitet auch keiner ab.

»
» Eigentlich ist nur der 959 dafür geeignet, da nur hier die Räder/Reifen
» nicht über die Karosse hinausstehen (wie das bei den 924ern bspw. der Fall
» ist), was ein Muß ist für ein realistisches Äußeres in meinen Augen.

Das betrifft jeden 924/944, auch der V1 ist viel zu hochbeinig. Und bei V2/V3 ist die Hinterachse, wie du schon beobachtet hast, breiter als das Auto.

»
» Bei V2 mußt Du dann aber die seitlichen Ausschnitte für Führungshörner
» sehr weit nach oben erweitern. Dann ist die halbe Tür eingeschnitten :-(

Musste ich beim Capri machen. Bei einem schwarzen Auto fällt das nicht so auf, dafür ist der Gesamteindruck viel besser (und die Straßenlage).

»
» Grüße, Lars
»
»
» P.S.: Hatte Hendriks originaler V1-959 eigentlich auch die zugekleisterten
» Radausschnitte?

Re: bestätigt!

Verfasst: Mo 22. Nov 2004, 15:31
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 6979
Ursprünglich gepostet von: Lars
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Ja, mir ging es diesmal aber nicht ums tiefer legen, sondern um ein
» » realistisches Äußeres welches ich bei den neueren S140-Fahrzeugen
» » vermisse.
»
» Richtig, das streitet auch keiner ab.

Die Kunst des Tieferlegens ist ja Optik, Straßenlage und Funktion (Karossie muß immer schön locker und frei beweglich sitzen) in Einklang zu bringen.

Insbesondere Letzeres gelingt bei den V1 und V2-Fahrzeugen mit Fahrereinsatz nur recht schwer. Die V2 haben hier einen kleinen "konzeptbedingten" Vorsprung ;-)

»
» »
» » Eigentlich ist nur der 959 dafür geeignet, da nur hier die Räder/Reifen
» » nicht über die Karosse hinausstehen (wie das bei den 924ern bspw. der
» Fall
» » ist), was ein Muß ist für ein realistisches Äußeres in meinen Augen.
»
» Das betrifft jeden 924/944, auch der V1 ist viel zu hochbeinig. Und bei
» V2/V3 ist die Hinterachse, wie du schon beobachtet hast, breiter als das
» Auto.
»
» »
» » Bei V2 mußt Du dann aber die seitlichen Ausschnitte für Führungshörner
» » sehr weit nach oben erweitern. Dann ist die halbe Tür eingeschnitten
» :-(
»
» Musste ich beim Capri machen. Bei einem schwarzen Auto fällt das nicht so
» auf, dafür ist der Gesamteindruck viel besser (und die Straßenlage).
»
» »
» » Grüße, Lars
» »
» »
» » P.S.: Hatte Hendriks originaler V1-959 eigentlich auch die
» zugekleisterten
» » Radausschnitte?

Re: Originaler 959 V1

Verfasst: Mo 22. Nov 2004, 16:43
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 6978
Ursprünglich gepostet von: Lars
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Also, der original 959 V1 basiert tatsächlich auf der Profi-Karosse lediglich ergänzt um die hinteren Ausschnitte für die Abstandhalter und eben die für die vorderen Führungshörner.


http://www.hixman.de/carrera/wissen/kat ... ?LfdNr=207

Es überrascht 'mal wieder NICHT, daß Carrera's Variantenvielfalt eine nahezu stufenlose Metamorphose der Karosserien von Profi, über V1 und V2 hin zu V3 und wieder zurück zur Profi ergibt (siehe unten silber und an den Radkästen verunstaltet wie der schwarze Servo V3-959).



Grüße, Lars







» Ja, mir ging es diesmal aber nicht ums tiefer legen, sondern um ein
» realistisches Äußeres welches ich bei den neueren S140-Fahrzeugen
» vermisse.
»
» Eigentlich ist nur der 959 dafür geeignet, da nur hier die Räder/Reifen
» nicht über die Karosse hinausstehen (wie das bei den 924ern bspw. der Fall
» ist), was ein Muß ist für ein realistisches Äußeres in meinen Augen.
»
» Bei V2 mußt Du dann aber die seitlichen Ausschnitte für Führungshörner
» sehr weit nach oben erweitern. Dann ist die halbe Tür eingeschnitten :-(
»
» Grüße, Lars
»
»
» P.S.: Hatte Hendriks originaler V1-959 eigentlich auch die zugekleisterten
» Radausschnitte?
»
»
»
»
»
»
» » Hallo Lars,
» »
» » sieht echt gut aus, und sind mal interessante Informationen. Vor allem,
» da
» » ich irgendwann auch einen V1-959 bauen will (ist schließlich mein
» » Traum-Auto).
» »
» » Theoretisch müsste man doch auch die Radausschnitte beim 140er weiten
» » können, bis man sie so tief bekommt, oder? Dann sollte das Auto auch
» wie
» » eine Profi-Karosse aussehen.
» » Beim V1-924 und V2-Capri hat das bei mir geklappt (der Capri muss nur
» vorn
» » tiefer), andere Autos habe ich noch nicht tiefergelegt. Der 924 ist auf
» der
» » Startseite meiner Homepage zusehen und um mindestens 3mm tiefer, vorne
» und
» » hinten.
» »
» » Gruß,
» » oerk