Regler

Alles zur Carrera Servo 140
Gesperrt
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Regler

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: martin73
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo,

erstmal muß ich mich hier zu dem Forum äußern - echt Spitze. Hätte nicht gedacht dass man auf Fragen zu der Bahn so schnell so viele Antworten bekommt - Danke.
Zu meiner heutigen Frage: ist es für Bühlermotor-Fahrzeuge erforderlich/empfehlenswert spezielle Regler/Drücker zu benutzen ?

Gruß
Martin

Benutzeravatar
Jens 140
Beiträge: 483
Registriert: So 26. Mai 2013, 10:54
Wohnort: Rentweinsdorf

Re: Regler

Beitrag von Jens 140 »

Bezieht sich auf Post : 7514
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo,
»
» erstmal muß ich mich hier zu dem Forum äußern - echt Spitze. Hätte nicht
» gedacht dass man auf Fragen zu der Bahn so schnell so viele Antworten
» bekommt - Danke.
» Zu meiner heutigen Frage: ist es für Bühlermotor-Fahrzeuge
» erforderlich/empfehlenswert spezielle Regler/Drücker zu benutzen ?
»
» Gruß
» Martin

kann/sollte man mit den Standart Reglern fahren - Nur die Rennmotoren benötigen die Regler mit 7,5 OHM


MFG

JENS
zur Zeit nicht aktuell - aber irgendwann geht es weiter :-) http://www.carrera140.de

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re:Regler

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 7514
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo,
»
» erstmal muß ich mich hier zu dem Forum äußern - echt Spitze. Hätte nicht
» gedacht dass man auf Fragen zu der Bahn so schnell so viele Antworten
» bekommt - Danke.
» Zu meiner heutigen Frage: ist es für Bühlermotor-Fahrzeuge
» erforderlich/empfehlenswert spezielle Regler/Drücker zu benutzen ?
»
» Gruß
» Martin

Die Regler mit Metall- und Plastiklenkrad sind vom Widerstand her identisch, sprich die alten Bühler-Fahrzeuge sind auch mit diesen Reglern ausgeliefert worden. Die sind also optimal.
Nur für Fahrzeuge mit Rennmotoren (egal ob Original Bühler oder Motoren aus dem Slotbereich im Mabuchi-Format) sollte man die speziellen Rennregler verwenden (um Jens' Antwort noch etwas zu ergänzen).

Gruß,
oerk
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Benutzeravatar
Jens 140
Beiträge: 483
Registriert: So 26. Mai 2013, 10:54
Wohnort: Rentweinsdorf

Re: Regler

Beitrag von Jens 140 »

Bezieht sich auf Post : 7516
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hallo,
» »
» » erstmal muß ich mich hier zu dem Forum äußern - echt Spitze. Hätte
» nicht
» » gedacht dass man auf Fragen zu der Bahn so schnell so viele Antworten
» » bekommt - Danke.
» » Zu meiner heutigen Frage: ist es für Bühlermotor-Fahrzeuge
» » erforderlich/empfehlenswert spezielle Regler/Drücker zu benutzen ?
» »
» » Gruß
» » Martin
»
» Die Regler mit Metall- und Plastiklenkrad sind vom Widerstand her
» identisch, sprich die alten Bühler-Fahrzeuge sind auch mit diesen Reglern
» ausgeliefert worden. Die sind also optimal.
» Nur für Fahrzeuge mit Rennmotoren (egal ob Original Bühler oder Motoren
» aus dem Slotbereich im Mabuchi-Format) sollte man die speziellen
» Rennregler verwenden (um Jens' Antwort noch etwas zu ergänzen).
»
» Gruß,
» oerk

Danke, das hast Du aber jetzt schön geschrieben

Gruß

Jens
zur Zeit nicht aktuell - aber irgendwann geht es weiter :-) http://www.carrera140.de

Gesperrt