Bezieht sich auf Post : 7603
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » außerdem brauche ich ein foto von lenkbarem hinderniswagenchassis mit
» » » bühlermotor!
» »
» » Gibt's sowas auch?
»
» nur, wenn mein datenbankeintrag stimmt, ab welcher generation es
» hindernisbusse gab
»
Lt. Carstens Katalog ab 1980. Allerdings wurden schon '81 die Mabuchis eingeführt, und gesehen habe ich auch noch keinen.
Frage in die Runde: Hat jemand schon einen (originalen) Bus mit Bühler-Motor gesehen?
»
» » (evtl. könnte man noch Details zum
» » Chassis einblenden?).
»
» sollte so jetzt im datenblatt sein. dauerte etwas, solche verschachtelte
» tabelle zu basteln.
»
» unter
http://www.hixman.de/carrera/wissen/tes ... rsicht.php
» siehst du, wie alle chassis aussehen. muss ich noch irgendwie
» strukturieren. irgendwie scheint es mir die liste nicht übersichtlicher zu
» machen, wenn ich bloss zeilen mit kommentaren dazwischen schiebe. so
» lassen? oder chassisdaten ähnlich wie fahrzeuge mit datenblättern für
» details verfügbar machen? andere ideen?
Das Layout finde ich gut so, übersichtlicher als meines. Ich würde die Grafiken und die Schrift allerdings wesentlich kleiner machen. Es würde die Ladezeiten erheblich verringern, außerdem wär's dann auch bei 800x600 noch lesbar. Die Details am Chassis kann man auch bei etwas kleineren Grafiken noch sehen.
»
» »
» » Ich würde allerdings Version und Generation als getrennte
» » Auswahlmöglichkeit anbieten. Wahrscheinlich speicherst du sie eh schon
» in
» » verschiedenen Feldern, oder?
»
» sind jetzt getrennt. meintest du es so?
Super! Genau so hatte ich es mir vorgestellt.
»
» »
» » Außerdem finde ich es etwas verwirrend, dass das Auswahlfeld, über das
» man
» » im Hauptfenster bereits gesucht hat, weiterhin angezeigt bekommt. Ich
» finde
» » es etwas verwirrend, wenn ich bspw. Porsche ausgesucht habe, die Liste
» » angezeigt bekomme, und oben trotzdem noch den Hersteller wählen kann.
» Ich
» » zumindest bin darauf hereingefallen

»
» war auch etwas arbeit. vor allem das feld mit den teilweise sich
» ausschliessenden, teilweise nacheinander anwendbaren auswahlen. versuche
» einfach mal, z.b. suche erst nach bildern, rauchglas, licht und
» hinderniswagen einzuschränken. suchfeld sollte dann korrekt verschwinden
» und vorher nur "abgearbeitete" einträge disabeln.
»
Auch klasse jetzt. Keine Verwirrung mehr, und sehr praktisch. Ich kann mir gut vorstellen, dass das nicht einfach war.
»
» als nächstes ist in arbeit, das sortieren zu reparieren ( nach einer
» ungewissen kombination von sucheinschränkungen zerhaut mir das die
» sortierfunktion, bzw. der "where"-teil des sql-statements. irgendwas mit
» zeichenkonvertierung im query-string ). wenn ich das raus habe, folgt
» auf-/absteigende sortiermöglichkeit.
» unglaublich, wie komplex so ein unscheinbares projekt wie carrera-autos
» auf homepage anzuzeigen doch werden kann.

»
Du könntest doch die Sortierung in verschiedenen Variablen speichern, z.B. "Hersteller=asc, Bemerkung=desc", und diese dann immer über den QueryString zur nächsten Seite mitschleifen. Bei so wenig Feldern sollte das kein Problem sein, und du könntest dir das SELECT-Statement aus diesen Variablen immer neu aufbauen, wenn es gebraucht wird (anstatt immer am SELECT-Statement selbst herum zu manipulieren).
Ich hoffe, dass das verständlich war
»
» grüße, hendrik
Viel Erfolg und Danke für deine Arbeit!
Gruß,
oerk