Seite 1 von 1

Problem mit Hinderniswagen

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 13:31
von Archiv
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: innendrifter
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo zusammen,

wer kann mir helfen: sobald ich einen Hinderniswagen angeschlossen und auf der Piste habe, spinnt mein A-Auto, d.h. es wechselt eigenständig die Spur. Ich betreibe die Bahn mit 2 gebrückten 718er Trafos auf jeweils 2 mal Stufe 2. Ich hab's auch schon mit einem dritten Trafo (716) und einem seperaten Anschlußstück versucht. Das Phänomen war das selbe. Vielen Dank für Eure Hilfe und allen viel Spaß, die aufs Servoetreffen gehen. Ach ja, ich komm aus der Ludwigsburg bei Stuttgart und würde mich natürlich auch freuen, wenn so ein Treffen mal hier im Süden statfinden würde.

Re:Problem mit Hinderniswagen

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 13:39
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 8137
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» aus der Ludwigsburg bei Stuttgart und würde mich natürlich auch freuen,
» wenn so ein Treffen mal hier im Süden statfinden würde.

Endlich mal einer aus der Nähe hier :-D

Re:Problem mit Hinderniswagen

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 20:06
von oerk
Bezieht sich auf Post : 8137
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo zusammen,
»
» wer kann mir helfen: sobald ich einen Hinderniswagen angeschlossen und auf
» der Piste habe, spinnt mein A-Auto, d.h. es wechselt eigenständig die Spur.
» Ich betreibe die Bahn mit 2 gebrückten 718er Trafos auf jeweils 2 mal Stufe
» 2. Ich hab's auch schon mit einem dritten Trafo (716) und einem seperaten
» Anschlußstück versucht. Das Phänomen war das selbe. Vielen Dank für Eure
» Hilfe und allen viel Spaß, die aufs Servoetreffen gehen. Ach ja, ich komm
» aus der Ludwigsburg bei Stuttgart und würde mich natürlich auch freuen,
» wenn so ein Treffen mal hier im Süden statfinden würde.

Kann es sein, dass du die Schleifer des Autos A etwas in die Breite gezogen hast?
Wenn die Schleifer beide Stromleiter berühren, die vom H-Fahrzeug benutzt werden, könnte es m.E. zu Blind-Lenkimpulsen kommen.

Gruß,
oerk

Re: schleifer zu breit

Verfasst: Fr 21. Jan 2005, 12:26
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 8139
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: innendrifter
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Kann es sein, dass du die Schleifer des Autos A etwas in die Breite
» gezogen hast?
» Wenn die Schleifer beide Stromleiter berühren, die vom H-Fahrzeug benutzt
» werden, könnte es m.E. zu Blind-Lenkimpulsen kommen.
»
» Gruß,
» oerk

Ja, das ist es:-D
Danke!