3-Fahrzeugbetrieb und -Zeitmessung :-(
Verfasst: Mo 24. Jan 2005, 11:10
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: La rs
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo,
1) bin supi neidisch auf Euer Treffen...
2) Drei-Fahrzeugbetrieb Schleiferstellung dritter Wagen
Ich habe vorletztes WE gebastelt Andre's Umbauansatz für den 3-Fahrzeugbetrieb mit Schleiferstellung des dritten Wagens wie die Hinderniswagen zum ersten Mal getestet. Leider funktioniert es nicht. Wir werden also mit der 4. möglichen Schleiferstellung wie in der Originalanleitung auf servo160.de leben müssen.
@andre: Die Stromrichtung ist umgekehrt. D.h. man muss den Trafo in das zusätzliche Anschlussstück umgekehrt einstecken damit die Lenkrichtung stimmt. Wäre nicht weiter schlimm, aber die Fahrgeschwindigkeit ist auch nicht unabhängig voneinander, d.h. der dritte Fahrer beeinflusst die Geschwindigkeit von Auto 1 und 2. Schade. Wenn ich keinen Umbaufehler gemacht habe, funktioniert es leider nicht. Wundert mich eigentlich.
3) Die größte Enttäuschung für mich war aber der Test meines angedachten Umbaus der Impulsschiene auf die 3-Fahrzeugmessung.
Hier das Posting dazu: http://www.servo-forum.de/forum/forum_e ... order=time
Das funktioniert nicht. Selbst ohne Umbau misst mein Racing-Computer an der Impulsschiene NICHT Rundenzeit oder Rundenzahl der Hinderniswagen. Es sieht eher so aus, als werden die Impulse der Hinderniswagen nur dazu erfasst, unvermeidbare Doppelzählungen für Wagen 1 und 2 zu wieder herauszurechnen.
Schade, aber ich lasse mich nicht unterkriegen und träume immer noch von der Rundenzahl- & -zeitmessung des 3. lenkbaren Wagens.
Beste Grüße, Lars
Ursprünglich gepostet von: La rs
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo,
1) bin supi neidisch auf Euer Treffen...
2) Drei-Fahrzeugbetrieb Schleiferstellung dritter Wagen
Ich habe vorletztes WE gebastelt Andre's Umbauansatz für den 3-Fahrzeugbetrieb mit Schleiferstellung des dritten Wagens wie die Hinderniswagen zum ersten Mal getestet. Leider funktioniert es nicht. Wir werden also mit der 4. möglichen Schleiferstellung wie in der Originalanleitung auf servo160.de leben müssen.
@andre: Die Stromrichtung ist umgekehrt. D.h. man muss den Trafo in das zusätzliche Anschlussstück umgekehrt einstecken damit die Lenkrichtung stimmt. Wäre nicht weiter schlimm, aber die Fahrgeschwindigkeit ist auch nicht unabhängig voneinander, d.h. der dritte Fahrer beeinflusst die Geschwindigkeit von Auto 1 und 2. Schade. Wenn ich keinen Umbaufehler gemacht habe, funktioniert es leider nicht. Wundert mich eigentlich.
3) Die größte Enttäuschung für mich war aber der Test meines angedachten Umbaus der Impulsschiene auf die 3-Fahrzeugmessung.
Hier das Posting dazu: http://www.servo-forum.de/forum/forum_e ... order=time
Das funktioniert nicht. Selbst ohne Umbau misst mein Racing-Computer an der Impulsschiene NICHT Rundenzeit oder Rundenzahl der Hinderniswagen. Es sieht eher so aus, als werden die Impulse der Hinderniswagen nur dazu erfasst, unvermeidbare Doppelzählungen für Wagen 1 und 2 zu wieder herauszurechnen.
Schade, aber ich lasse mich nicht unterkriegen und träume immer noch von der Rundenzahl- & -zeitmessung des 3. lenkbaren Wagens.
Beste Grüße, Lars