Seite 1 von 1

Zusatzeinspeisung

Verfasst: Mo 31. Jan 2005, 18:59
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: kristian b
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
wie funktioniert solch eine zusatzeinspeisung? lötet man da einfach an der anschlußschiene vier kabel an und die wierderum an eine weitere schiene? oder gibt es da was spezielles?

Re:Zusatzeinspeisung

Verfasst: Mo 31. Jan 2005, 19:16
von oerk
Bezieht sich auf Post : 8392
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» wie funktioniert solch eine zusatzeinspeisung? lötet man da einfach an der
» anschlußschiene vier kabel an und die wierderum an eine weitere schiene?
» oder gibt es da was spezielles?

Richtig, das Prinzip hast du schon erfasst. Du lötest an der Anschlussschiene vier Kabel an, aber an den Leitern selbst, nicht an den Trafozuleitungen.
Anschließend verbindest du diese mit anderen Schienen. Dort solltest du dann aber auch beide Seiten der Fahrbahn überbrücken, denn sonst hast du natürlich nur auf einer Seite eine Einspeisung.
Welche Stecker du dabei verwendest ist dir überlassen.

Ich speise bei der Servo 140 ca. alle 10 Meter ein, bei guten Schienenübergängen ist das aber eigentlich nicht nötig. Und bei schlechten solltest du sowieso zuerst die Schienen putzen :-D

Gruß,
oerk

Re:Zusatzeinspeisung

Verfasst: Di 1. Feb 2005, 07:19
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 8393
Ursprünglich gepostet von: kristian b
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » wie funktioniert solch eine zusatzeinspeisung? lötet man da einfach an
» der
» » anschlußschiene vier kabel an und die wierderum an eine weitere
» schiene?
» » oder gibt es da was spezielles?
»
» Richtig, das Prinzip hast du schon erfasst. Du lötest an der
» Anschlussschiene vier Kabel an, aber an den Leitern selbst, nicht an den
» Trafozuleitungen.
» Anschließend verbindest du diese mit anderen Schienen. Dort solltest du
» dann aber auch beide Seiten der Fahrbahn überbrücken, denn sonst hast du
» natürlich nur auf einer Seite eine Einspeisung.
» Welche Stecker du dabei verwendest ist dir überlassen.
»
» Ich speise bei der Servo 140 ca. alle 10 Meter ein, bei guten
» Schienenübergängen ist das aber eigentlich nicht nötig. Und bei schlechten
» solltest du sowieso zuerst die Schienen putzen :-D
»
» Gruß,
» oerk

alles klar, danke.