Seite 1 von 3

servo-shop

Verfasst: Mo 21. Feb 2005, 19:06
von Archiv
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: kristian b
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
ich muß hier heute mal ein großes lob los werden!

ich habe in meiner kurzen servozeit nun schon drei mal was bei servokurt bestellt. ich bin von der abwicklung absolut begeistert! wenn jeder inetshop so gut funzen würde, würde ich warscheinlich, außer eßwahre, nichts mehr in normalen geschäften kaufen.

die abwicklung ist stehts promt; die wahre gut verpackt; das porto wird (nachträglich) den tatsächlichen gegebenheiten angepasst und nicht einfach immer die pauschale abgezogen; weiterhin bin ich mit der qualität der wahre sehr zufrieden; auch, dass der rechnungsbetrag per lastschriftverfahren abgezogen wird(leider nicht immer üblich), finde ich sehr praktisch; auf sonderwünsche wird (wenn möglich) eingegangen.

also kurt, du hast in mir einen treuen kunden gefunden, mach weiter so!!
ich bin gespannt auf deine weiteren nachfertigungen!!
ich hoffe meine sonderwünsche nerven nicht zusehr:-P

mfg kristian

Re:servo-shop

Verfasst: Mo 21. Feb 2005, 19:59
von oerk
Bezieht sich auf Post : 8616
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Ja, über Kurt lässt sich schwer etwas negatives sagen.

Deshalb verstehe ich Leute nicht, die sich an der angeblichen "Monopolstellung" stören. Wir sollten froh sein, dass es jemanden wie Kurt gibt, der sich den Stress antut und auch noch so kundenfreundlich ist.

Deshalb:
:respekt:

Gruß,
oerk

Re: \"Monopolstellung\"

Verfasst: Di 22. Feb 2005, 11:33
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 8617
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: kristian b
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Ja, über Kurt lässt sich schwer etwas negatives sagen.
»
» Deshalb verstehe ich Leute nicht, die sich an der angeblichen
» "Monopolstellung" stören. Wir sollten froh sein, dass es jemanden wie Kurt
» gibt, der sich den Stress antut und auch noch so kundenfreundlich ist.
»
» Deshalb:
» :respekt:
»
» Gruß,
» oerk


die die sich an dieser "Monopolstellung" stören, können ja selber versuchen solch ein geschäft zum laufen zu bringen/halten.

Re: \"Monopolstellung\"

Verfasst: Di 22. Feb 2005, 14:50
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 8618
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: same
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Ja, über Kurt lässt sich schwer etwas negatives sagen.
» »
» » Deshalb verstehe ich Leute nicht, die sich an der angeblichen
» » "Monopolstellung" stören. Wir sollten froh sein, dass es jemanden wie
» Kurt
» » gibt, der sich den Stress antut und auch noch so kundenfreundlich ist.
» »
» » Deshalb:
» » :respekt:
» »
» » Gruß,
» » oerk
»
»
» die die sich an dieser "Monopolstellung" stören, können ja selber
» versuchen solch ein geschäft zum laufen zu bringen/halten.

Nöö eine Monopolstellung hat auch Kurt nicht!
Mir ist auch noch ein weiter Anbieter bekannt!:patsch:
Zwar ist das Sortiment nicht so reichhaltig wie bei Kurt!
Aber er hat auch Sachen die Kurt nicht anbietet!
Den Link findet ihr, wenn ihr mal ein bischen sucht ganz schnell auf entsprechenden Seiten!:-D
Nur so bleiben die Preise bezahlbar!!!
Deshalb Respekt vor beiden Anbietern!
Gruß Same :oops:

Re: \"Monopolstellung\"

Verfasst: Di 22. Feb 2005, 15:05
von oerk
Bezieht sich auf Post : 8619
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Nöö eine Monopolstellung hat auch Kurt nicht!
» Mir ist auch noch ein weiter Anbieter bekannt!:patsch:
» Zwar ist das Sortiment nicht so reichhaltig wie bei Kurt!
» Aber er hat auch Sachen die Kurt nicht anbietet!
» Den Link findet ihr, wenn ihr mal ein bischen sucht ganz schnell auf
» entsprechenden Seiten!:-D
» Nur so bleiben die Preise bezahlbar!!!
» Deshalb Respekt vor beiden Anbietern!
» Gruß Same :oops:

Ich nehme an, du meinst Olli, klar, den gibts auch noch (Hinweise auf Händler sind m.W. hier nicht verboten).

Dann gibts noch diverse Kleinere, die zwar nicht als Händler gelten, aber trotzdem das ein oder andere verkaufen. Ortmann z.B. könnte man auch zu dieser Gruppe zählen.

Was ich eigentlich damit sagen wollte: Es hat sich mal jemand über die angebliche "Monopolstellung" ereifert. Was die Auswahl betrifft, hat Kurt die auch, zumindest nach meiner Meinung. Nur sollte man froh sein, dass sich überhaupt jemand antut, die ganzen Teile nachproduzieren zu lassen, selbst verpackt, sich um alles kümmert etc., und das auch noch zu Preisen, die Carrera selbst (damalige und gegenwärtige Preispolitik) eigentlich die Schamesröte ins Gesicht steigen lassen sollte.

Und die Servo-Community ist nicht so groß, dass ein solches Verhalten selbstverständlich ist und durch den großen Konkurrenzdruck erforderlich wäre.

Wer Kurt kennt, weiß, dass er es nicht aus Profitgier macht, sondern weil es ihm Freude macht, uns versorgen zu können - Geld soll auch dabei herausspringen, ist klar. Deshalb bezweifle ich, dass die Preise viel höher wären, wenn Olli & Konsorten nicht da wären.

Aber egal, wollte nur meinen Standpunkt erklären. Ohne jemanden persönlich angreifen zu wollen!

...und warum schlägst du mir ins Gesicht? Oder war da jemand anders gemeint, oder war es ganz anders gemeint? :confused:

Gruß,
oerk

Re: Preispolitik ?

Verfasst: Di 22. Feb 2005, 15:40
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 8620
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» die Carrera selbst (damalige und gegenwärtige Preispolitik) eigentlich die
» Schamesröte ins Gesicht steigen lassen sollte.

???

Re: link

Verfasst: Di 22. Feb 2005, 16:02
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 8619
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: kristian b
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Nöö eine Monopolstellung hat auch Kurt nicht!
» Mir ist auch noch ein weiter Anbieter bekannt!:patsch:
» Zwar ist das Sortiment nicht so reichhaltig wie bei Kurt!
» Aber er hat auch Sachen die Kurt nicht anbietet!
» Den Link findet ihr, wenn ihr mal ein bischen sucht ganz schnell auf
» entsprechenden Seiten!:-D
» Nur so bleiben die Preise bezahlbar!!!
» Deshalb Respekt vor beiden Anbietern!
» Gruß Same :oops:


wie wäre es, wenn du den link hier einfach mal einstellst?

Re: Preispolitik ?

Verfasst: Di 22. Feb 2005, 16:45
von oerk
Bezieht sich auf Post : 8621
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » die Carrera selbst (damalige und gegenwärtige Preispolitik) eigentlich
» die
» » Schamesröte ins Gesicht steigen lassen sollte.
»
» ???

Hab schon befürchtet, dass ich für diese Aussage von dir gewatscht werde ;-)

Entschuldigung, das war sehr schlecht von mir formuliert. Ich meinte eigentlich die Preispolitik anderer Händler, hauptsächlich Spielwarenhändler, was Ersatzteile betrifft.

Diesmal auch mit Beispielen:
- Auto V3: Ende der 80er bereits über 50 DM. Kurt bietet sie für 20 Euro an.
- Regler: knapp 30 DM, zumindest bei meinem lokalen Spielwarenhändler. Bei Kurt 12,80 Euro. Immer noch zu teuer, aber man bedenke auch die 15 Jahre, die dazwischen liegen!

Deshalb bezweifle ich auch, dass ein Hinterreifen für 1,60 DM zu haben war.

Oder ich sollte einfach meinen Mund bei Themen halten, von denen ich keine Ahnung habe :-D

EDIT:
Außerdem habt ihr doch sonst nix zu(m aus)lachen, wenn nichts los ist im Forum.

Re: Preispolitik ?

Verfasst: Di 22. Feb 2005, 17:09
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 8623
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » die Carrera selbst (damalige und gegenwärtige Preispolitik) eigentlich
» » die
» » » Schamesröte ins Gesicht steigen lassen sollte.
» »
» » ???
»
» Hab schon befürchtet, dass ich für diese Aussage von dir gewatscht werde
» ;-)
»
» Entschuldigung, das war sehr schlecht von mir formuliert. Ich meinte
» eigentlich die Preispolitik anderer Händler, hauptsächlich
» Spielwarenhändler, was Ersatzteile betrifft.
»
» Diesmal auch mit Beispielen:
» - Auto V3: Ende der 80er bereits über 50 DM. Kurt bietet sie für 20 Euro
» an.
» - Regler: knapp 30 DM, zumindest bei meinem lokalen Spielwarenhändler. Bei
» Kurt 12,80 Euro. Immer noch zu teuer, aber man bedenke auch die 15 Jahre,
» die dazwischen liegen!
»
» Deshalb bezweifle ich auch, dass ein Hinterreifen für 1,60 DM zu haben
» war.
»

Die Preise Mitte/Ende der 80er sind mir sowieso ein Rätsel.
1989: Carrera Exclusiv Fahrzeug DM 125.-
2005: Carrera Exclusiv Fahrzeug € 50 bis € 69.- (letzeres im Spielwarenladen)

Ist eigentlich auch klar, der normale Spielwarenhändler hat i.d.R. ein Ladengeschäft welches Miete und sonstige Kosten verschlingt, sowei Angestellte etc. Die können eigentlich kaum billiger sein als der gute Kurt...

Re: \"Monopolstellung\"

Verfasst: Di 22. Feb 2005, 17:44
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 8620
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: same
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
» Ich nehme an, du meinst Olli, klar, den gibts auch noch (Hinweise auf
» Händler sind m.W. hier nicht verboten).

Ja meinte ich, Wollte aber keine reklame machen.

» Dann gibts noch diverse Kleinere, die zwar nicht als Händler gelten, aber
» trotzdem das ein oder andere verkaufen. Ortmann z.B. könnte man auch zu
» dieser Gruppe zählen.
»
» Was ich eigentlich damit sagen wollte: Es hat sich mal jemand über die
» angebliche "Monopolstellung" ereifert. Was die Auswahl betrifft, hat Kurt
» die auch, zumindest nach meiner Meinung. Nur sollte man froh sein, dass
» sich überhaupt jemand antut, die ganzen Teile nachproduzieren zu lassen,
» selbst verpackt, sich um alles kümmert etc., und das auch noch zu Preisen,
» die Carrera selbst (damalige und gegenwärtige Preispolitik) eigentlich die
» Schamesröte ins Gesicht steigen lassen sollte.
»
» Und die Servo-Community ist nicht so groß, dass ein solches Verhalten
» selbstverständlich ist und durch den großen Konkurrenzdruck erforderlich
» wäre.
»
» Wer Kurt kennt, weiß, dass er es nicht aus Profitgier macht, sondern weil
» es ihm Freude macht, uns versorgen zu können - Geld soll auch dabei
» herausspringen, ist klar. Deshalb bezweifle ich, dass die Preise viel
» höher wären, wenn Olli & Konsorten nicht da wären.

Kurt arbeitet aber auch nicht umsonst, er muss ja auch etwas Verdienen! Aber er hat wirklich gute Preise

» ...und warum schlägst du mir ins Gesicht? Oder war da jemand anders
» gemeint, oder war es ganz anders gemeint? :confused:
Mmmmh? Schlagen wollte ich dich nicht!!! (Sorry)
Es war gemeint das zwei oder
wieviele auch immer um den Mark buhlen!::boxer: :prost:
Gruss Same:shame