Bezieht sich auf Post : 9286
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Andreas,
alle Achtung. Die sehen wirklich stark aus. EDIT: Aber der Capri muss vorne noch tiefer
» Hallo ich habe dir hier mal die fertigen Autos abgelichtet, fehlen wohl
» noch Licht und Fahrereinsatz,
»
» 1 ) ich nehme Reinigungsbenzin zum entfetten
» 2 ) 400er Schleifpapier aber nicht zu sehr übertreiben
400er? Da darf man wirklich nicht übertreiben.
» 3 ) alles was an grösseren Tampondrucken drauf ist , abschleifen
Waren die bedruckt? Sind doch V2, oder? (halt, der Capri sieht doch eher nach V3 aus)
» 4 ) für die Löcher und Dinge die nachmodelliert werden müssen nehme ich
» presto Polyester Feinspachtel ( gut trocknen lassen ) und überschleifen
» 5 ) Schleifstaub mit Spülbürste und Seife abwaschen
» 6 ) Mit Heißschmelzkleber einen Blumenstab von unten dran geklebt damit
» man sich nicht mitlackiert und den Wagen ohne Druckstellen in den
» Blumentopf stecken kann
Stück Karton - Deckel von Zigarettenschachtel mit doppels. Klebeband befestigen - Auto mit besagtem Klebeband an besagtem Deckel befestigen. Hat den Nachteil, dass man beim Umdrehen seine Finger mitlackiert.
» 7 ) danach 6 x dünn lackieren im Abstand von mindestens 12 Stunden
» 8 ) Danach Decals drauf und wieder gut trocknen und gucken das keine
» Blasen entstehen ( ist in der aktuellen Car online super erklärt )
Kann mir jemand den Artikel zur Verfügung stellen? Ich bekomme die nirgends, und ein Abo rechnet sich m.E. einfach nicht.
» 9 ) Danach 1 - 2 mal dünn klar lackieren
» 10 ) als Lack nehme ich stinknormalen aus der Spraydose vom Baumarkt
» 11 ) Für die Felgen beim Audi habe ich Chromlack genommen
...und beim Capri die Radkappen von der Viper. Macht sich gut.
Gruß,
oerk