Seite 1 von 1

Dauerbeleuchtung, ich kriegs nicht hin

Verfasst: So 24. Jul 2005, 22:50
von Andreas
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,
ich suche irgendwo die Schaltpläne um in die Servo Monster Licht reinzubringen, hab Goldcap und Spannungsteiler(wobei der irgendwie unnötig scheint).Also, ich habe vorne 2 weisse LED´s und hinten 2 rote. Beim Anschalten brennen immer nur die roten, wenn ich alle 4 parallel schalte. Wenn die roten raus sind brennen die weissen. Vorwiderstand hab ich hinter den gleichrichter geschaltet und dann den Goldcap parallel zu den LED´s.

peilt einer was ich meine ??

:-(
Danke im vorraus

Re:Dauerbeleuchtung, ich kriegs nicht hi

Verfasst: Do 28. Jul 2005, 09:14
von Martin
Bezieht sich auf Post : 9336
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hi,
» ich suche irgendwo die Schaltpläne um in die Servo Monster Licht
» reinzubringen, hab Goldcap und Spannungsteiler(wobei der irgendwie unnötig
» scheint).Also, ich habe vorne 2 weisse LED´s und hinten 2 rote. Beim
» Anschalten brennen immer nur die roten, wenn ich alle 4 parallel schalte.
» Wenn die roten raus sind brennen die weissen. Vorwiderstand hab ich hinter
» den gleichrichter geschaltet und dann den Goldcap parallel zu den LED´s.
»
» peilt einer was ich meine ??
»
» :-(
» Danke im vorraus

ich peile zugegebenermassen nicht ganz was du meinst, das liegt aber vermutlichdeutlich mehr daran, dass ich mich in der Materie zu wenig auskenne ...

versuche dich doch mal mit unserer Suche, die oben in der NavigationsZeile eingebaut ist ... mit Suchbegriffen wie Beleuchtung kommt da schon einiges zu Tage ... das Thema wurde hier schon einige Male diskutiert und ich bin sicher, da is auch das ein oder andere zu dem Thema dabei, das dir weiterhelfen könnte ...

hoffe etwas geholfen zu haben


Martin

Re: Dauerbeleuchtung

Verfasst: Do 28. Jul 2005, 09:47
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 9337
Ursprünglich gepostet von: Deti
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hy,

schau mal auf meiner Webseite vorbei (www.d-r-salomon.de). Der Schaltplan ist zwar für meine 132er gedacht, aber vielleicht lässt es sich auf die 140er anpassen.

Grüße

Deti

Re: Dauerbeleuchtung

Verfasst: Do 28. Jul 2005, 10:49
von oerk
Bezieht sich auf Post : 9338
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hy,
»
» schau mal auf meiner Webseite vorbei (www.d-r-salomon.de). Der Schaltplan
» ist zwar für meine 132er gedacht, aber vielleicht lässt es sich auf die
» 140er anpassen.
»
» Grüße
»
» Deti

Ich glaube nicht, dass ihm das hilft, da er ja bereits einen Gleichrichter eingebaut hat (den es auch komplett in einem Baustein gibt - keine vier Dioden notwendig).

Andreas, schau dir mal die Bremslichtschaltung im Bereich "Servissimo" auf servo140.com an. Oder schau dich auf den einschlägigen Slotter-Seiten um, theoretisch solltest du bei den Schaltungen nur den Gleichrichter am Eingang ergänzen müssen.

Gruß,
oerk

badenslot !

Verfasst: Do 28. Jul 2005, 13:09
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 9339
Ursprünglich gepostet von: Lars
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Dort findest Du alle Schaltpläne - auch Bremslicht etc. Mußt halt nur den Gleichrichter noch vorschalten... besser als IC-Baustein, wie oerk schon erwähnte.

Gruß,

Lars

» » Hy,
» »
» » schau mal auf meiner Webseite vorbei (www.d-r-salomon.de). Der
» Schaltplan
» » ist zwar für meine 132er gedacht, aber vielleicht lässt es sich auf die
» » 140er anpassen.
» »
» » Grüße
» »
» » Deti
»
» Ich glaube nicht, dass ihm das hilft, da er ja bereits einen Gleichrichter
» eingebaut hat (den es auch komplett in einem Baustein gibt - keine vier
» Dioden notwendig).
»
» Andreas, schau dir mal die Bremslichtschaltung im Bereich "Servissimo" auf
» servo140.com an. Oder schau dich auf den einschlägigen
» Slotter-Seiten um, theoretisch solltest du bei den Schaltungen nur den
» Gleichrichter am Eingang ergänzen müssen.
»
» Gruß,
» oerk