Seite 1 von 1

Chassis BMW 633

Verfasst: Mi 28. Sep 2005, 18:30
von oerk
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Leute,

mir ist am BMW 633 ein Detail aufgefallen, das sonst noch nirgends erwähnt wurde:

Dieses Auto besitzt ein weibliches Chassis, bei dem die Halterungen weiter Richtung Hinterachse versetzt sind. Ein solches Chassis lässt sich nicht mit anderen Karosserien benutzen und umgekehrt.

Gibt es noch andere Fahrzeuge, bei denen das der Fall ist?

Gruß,
oerk

Re:Chassis BMW 633

Verfasst: Do 29. Sep 2005, 18:52
von jrm150
Bezieht sich auf Post : 9629
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Leute,
»
» mir ist am BMW 633 ein Detail aufgefallen, das sonst noch nirgends erwähnt
» wurde:
»
» Dieses Auto besitzt ein weibliches Chassis, bei dem die Halterungen weiter
» Richtung Hinterachse versetzt sind. Ein solches Chassis lässt sich nicht
» mit anderen Karosserien benutzen und umgekehrt.
»
» Gibt es noch andere Fahrzeuge, bei denen das der Fall ist?
»
» Gruß,
» oerk

Hallo Oerk,

dieses gleiche Phänomen ist mir bei den Ersatzchassis aufgefallen.
Hält man diese nebeneinander, so sieht man mit blossem Auge, das sich
die Karrosserieaufnahmen um ein paar Millimeter verschoben haben und Du
nicht jede Karrosse draufstecken kannst.

Selbst die Hindernissbusse passen da nicht drauf.

Gruß

Jörg

Re:Chassis BMW 633

Verfasst: Do 29. Sep 2005, 22:08
von oerk
Bezieht sich auf Post : 9630
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Oerk,
»
» dieses gleiche Phänomen ist mir bei den Ersatzchassis aufgefallen.
» Hält man diese nebeneinander, so sieht man mit blossem Auge, das sich
» die Karrosserieaufnahmen um ein paar Millimeter verschoben haben und Du
» nicht jede Karrosse draufstecken kannst.
»
» Selbst die Hindernissbusse passen da nicht drauf.
»
» Gruß
»
» Jörg

Hallo Jörg,

versteh ich jetzt nicht ganz. Gibt es verschiedene Ersatzchassis, oder nur solche, bei denen die Aufnahmen weiter nach hinten versetzt sind (wie eben beim BMW 633)?

Gruß,
oerk

Re:Chassis BMW 633

Verfasst: Fr 30. Sep 2005, 09:58
von jrm150
Bezieht sich auf Post : 9631
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hallo Oerk,
» »
» » dieses gleiche Phänomen ist mir bei den Ersatzchassis aufgefallen.
» » Hält man diese nebeneinander, so sieht man mit blossem Auge, das sich
» » die Karrosserieaufnahmen um ein paar Millimeter verschoben haben und Du
»
» » nicht jede Karrosse draufstecken kannst.
» »
» » Selbst die Hindernissbusse passen da nicht drauf.
» »
» » Gruß
» »
» » Jörg
»
» Hallo Jörg,
»
» versteh ich jetzt nicht ganz. Gibt es verschiedene Ersatzchassis, oder nur
» solche, bei denen die Aufnahmen weiter nach hinten versetzt sind (wie eben
» beim BMW 633)?
»
» Gruß,
» oerk

Ja, es gibt verschiedene Ersatzchassis und dort ist es mir aufgefallen mit den unterschiedlichen Abständen, Foto folgt demnächst in diesem Theater.

Jörg

jau - das is bekannt

Verfasst: Fr 30. Sep 2005, 23:36
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 9629
Ursprünglich gepostet von: Servo160_Mickel
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Moin Oerk,

Außer dem BMW 633 haben noch der Jeep Renegade, der Ferrari F1 und der Renault F1 Chassis mit verlängertem Radstand.

Schönen Gruß,
Mickel



» Hallo Leute,
»
» mir ist am BMW 633 ein Detail aufgefallen, das sonst noch nirgends erwähnt
» wurde:
»
» Dieses Auto besitzt ein weibliches Chassis, bei dem die Halterungen weiter
» Richtung Hinterachse versetzt sind. Ein solches Chassis lässt sich nicht
» mit anderen Karosserien benutzen und umgekehrt.
»
» Gibt es noch andere Fahrzeuge, bei denen das der Fall ist?
»
» Gruß,
» oerk

Re:jau - das is bekannt

Verfasst: So 2. Okt 2005, 19:28
von oerk
Bezieht sich auf Post : 9633
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Moin Oerk,
»
» Außer dem BMW 633 haben noch der Jeep Renegade, der Ferrari F1 und der
» Renault F1 Chassis mit verlängertem Radstand.
»
» Schönen Gruß,
» Mickel

Hallo Mickel,

längerer Radstand? Ich dachte, der Radstand ist bei allen 160ern gleich.

Nur die Halterung ist weiter hinten.

Oder täusch ich mich da?

Gruß,
oerk

Re:jau - das is bekannt

Verfasst: So 2. Okt 2005, 19:46
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 9634
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Moin Oerk,
» »
» » Außer dem BMW 633 haben noch der Jeep Renegade, der Ferrari F1 und der
» » Renault F1 Chassis mit verlängertem Radstand.
» »
» » Schönen Gruß,
» » Mickel
»
» Hallo Mickel,
»
» längerer Radstand? Ich dachte, der Radstand ist bei allen 160ern gleich.
»
» Nur die Halterung ist weiter hinten.
»
» Oder täusch ich mich da?
»
» Gruß,
» oerk

Ne, der Radstand ist da wirklich unterschiedlich.

Langchassis

Verfasst: Mi 5. Okt 2005, 15:59
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 9634
Ursprünglich gepostet von: Servo160_Mickel
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Oerk,

es gibt unter den Servo160 Chassis die sogenannten "Lang-Chassis", wo der Radstand auch länger ist. Diese Modelle habe ich in meinem ersten Posting aufgezählt. ZB alle BMW633er Chassis haben diesen langen Radstand.

Bevor Du drauf los mißt - Du kannst es sogar mit bloßem Auge erkennen - und zwar guck' Dir mal ein BMW633 Chassi von unten an - Du siehst, daß die Ausparungen im Chassi in Nähe der Hinterachse quadratisch sind- während bei den meisten Chassis rechteckig. Deswegen kriegst Du zB eine BMW 633 Karosse nicht sauber auf ein Lola Porsche 911 Chassi rauf und umgekehrt.

Hau rein,
Mickel

» » Moin Oerk,
» »
» » Außer dem BMW 633 haben noch der Jeep Renegade, der Ferrari F1 und der
» » Renault F1 Chassis mit verlängertem Radstand.
» »
» » Schönen Gruß,
» » Mickel
»
» Hallo Mickel,
»
» längerer Radstand? Ich dachte, der Radstand ist bei allen 160ern gleich.
»
» Nur die Halterung ist weiter hinten.
»
» Oder täusch ich mich da?
»
» Gruß,
» oerk