Seite 1 von 2

Kratzer entfernen

Verfasst: Di 18. Okt 2005, 20:49
von Jens 140
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo ich suche eine Möglichkeit, wie man die Kratzer aus den Autos bekommt ( Dach usw ), mit Handy Display Politur werden die Teile nur matt - Man bräuchte also ein Kunststoffhochglanzpolitur - das wäre doch was für den Kurt für'n Shop.

PS: Kurt dein Sekunden-Kleber ist die Wucht, an den Stellen bricht wirklich nichts mehr !!!

Bis bald

Jens

Re:Kratzer entfernen

Verfasst: Di 18. Okt 2005, 21:12
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 9742
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo ich suche eine Möglichkeit, wie man die Kratzer aus den Autos bekommt
» ( Dach usw ), mit Handy Display Politur werden die Teile nur matt - Man
» bräuchte also ein Kunststoffhochglanzpolitur - das wäre doch was für den
» Kurt für'n Shop.

Ich hab mit Zahnpasta gute Erfahrung gemacht - sind auch Schleifkörperchen drin.

Zahnpaste

Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 09:31
von Russi
Bezieht sich auf Post : 9743
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Ich hab mit Zahnpasta gute Erfahrung gemacht - sind auch Schleifkörperchen
» drin.

Was hast du da genau für eine verwendet, denn das hab ich gestern auch schon versucht, in meiner scheinen wohl keine Schleifkörper drinnen zu sein...

Grüße
Russi

Re: welche

Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 09:57
von Jens 140
Bezieht sich auf Post : 9744
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Ich hab mit Zahnpasta gute Erfahrung gemacht - sind auch
» Schleifkörperchen
» » drin.
»
» Was hast du da genau für eine verwendet, denn das hab ich gestern auch
» schon versucht, in meiner scheinen wohl keine Schleifkörper drinnen zu
» sein...
»
» Grüße
» Russi

Wenn das damit geht - sehen die Autos ja nicht nur wieder gut aus - sondern riechen auch noch gut ;-)

schöne Grüße aus Unterfranken

Jens

Re:Zahnpaste

Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 10:41
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 9744
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Ich hab mit Zahnpasta gute Erfahrung gemacht - sind auch
» Schleifkörperchen
» » drin.
»
» Was hast du da genau für eine verwendet, denn das hab ich gestern auch
» schon versucht, in meiner scheinen wohl keine Schleifkörper drinnen zu
» sein...
»
» Grüße
» Russi

Boah das ist schon eine Weile her - es könnte "Colgate Sensation White" gewesen sein ;-)

Re: geht dann aber nur...

Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 11:01
von oerk
Bezieht sich auf Post : 9746
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » Ich hab mit Zahnpasta gute Erfahrung gemacht - sind auch
» » Schleifkörperchen
» » » drin.
» »
» » Was hast du da genau für eine verwendet, denn das hab ich gestern auch
» » schon versucht, in meiner scheinen wohl keine Schleifkörper drinnen zu
» » sein...
» »
» » Grüße
» » Russi
»
» Boah das ist schon eine Weile her - es könnte "Colgate Sensation White"
» gewesen sein ;-)

...für weiße Autos, oder? ;-) :-D

Re: wahrscheinlich

Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 15:38
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 9743
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: Andre
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
haben Deine Autos auch jedes eine eigene Zahnbürste, oder ?

Ihr spinnt ja schon irgendwie alle :-D

Aber ich erinnere mich. Auf manchen Tuben steht ja auch extra drauf: die Creme ab 40. Aber ob die damit Autos gemeint haben :-D

???

Amüsierte Grüße vom Andre




» » Hallo ich suche eine Möglichkeit, wie man die Kratzer aus den Autos
» bekommt
» » ( Dach usw ), mit Handy Display Politur werden die Teile nur matt - Man
» » bräuchte also ein Kunststoffhochglanzpolitur - das wäre doch was für
» den
» » Kurt für'n Shop.
»
» Ich hab mit Zahnpasta gute Erfahrung gemacht - sind auch Schleifkörperchen
» drin.

Re: bestimmt

Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 17:40
von Jens 140
Bezieht sich auf Post : 9748
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» haben Deine Autos auch jedes eine eigene Zahnbürste, oder ?
»
» Ihr spinnt ja schon irgendwie alle :-D
»
» Aber ich erinnere mich. Auf manchen Tuben steht ja auch extra drauf: die
» Creme ab 40. Aber ob die damit Autos gemeint haben :-D
»
» ???
»
» Amüsierte Grüße vom Andre
»
»
»
»
» » » Hallo ich suche eine Möglichkeit, wie man die Kratzer aus den Autos
» » bekommt
» » » ( Dach usw ), mit Handy Display Politur werden die Teile nur matt -
» Man
» » » bräuchte also ein Kunststoffhochglanzpolitur - das wäre doch was für
» » den
» » » Kurt für'n Shop.
» »
» » Ich hab mit Zahnpasta gute Erfahrung gemacht - sind auch
» Schleifkörperchen
» » drin.

kann ich dafür auch meine elektrische Zahnbürste benutzen - muss es mal ausprobieren ob es damit geht :-D -- - -hoffentlich bekommen die Autos jetzt kein ZahnRADbluten I-0

Danke für die Hilfe(n)

BB

JENS

Re:Kratzer entfernen

Verfasst: So 23. Okt 2005, 00:28
von ulf
Bezieht sich auf Post : 9742
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
hallo jens,
ich poliere kunstoff im labor in drei schritten,
1. bimsmehl, nimmt je nach druck etwas von der oberfäche ab, dieses zeug wird mit wasser angeruhrt um hitze zu vermeiden. poliert wird an einer poliereinheit.
2. polierpaste aus der zahntechnik für protehsenkunstoff, weichen schwabbel und schon glänzt dein auto wie dir glatze von meister proper.
3. protesen fluid, auch leider aus der zahntechnik, zieht ein und versiegelt die oberfläche, nun noch mit watte abreiben und schon glänzt dein auto mehr als du dir wünschst....

nachteil ist: manche feinen ecken sind schwer zu erreichen und wirken dann etwas matt

Re: kratzer

Verfasst: So 23. Okt 2005, 15:51
von Jens 140
Bezieht sich auf Post : 9750
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» hallo jens,
» ich poliere kunstoff im labor in drei schritten,
» 1. bimsmehl, nimmt je nach druck etwas von der oberfäche ab, dieses zeug
» wird mit wasser angeruhrt um hitze zu vermeiden. poliert wird an einer
» poliereinheit.
» 2. polierpaste aus der zahntechnik für protehsenkunstoff, weichen
» schwabbel und schon glänzt dein auto wie dir glatze von meister proper.
» 3. protesen fluid, auch leider aus der zahntechnik, zieht ein und
» versiegelt die oberfläche, nun noch mit watte abreiben und schon glänzt
» dein auto mehr als du dir wünschst....
»
» nachteil ist: manche feinen ecken sind schwer zu erreichen und wirken dann
» etwas matt


Klingt sehr gut - muss mal im Bekantenkreis rumfragen ob einer an das Zeug rann kommt - danke für die INFO

MFG

JENS