Seite 1 von 1

Spule bei V1 Bühler Fahrzeugen

Verfasst: Mi 8. Jan 2014, 11:44
von Customizer
Ich hab einen ganzen Schwung V1 Fahrzeuge mit Bühlerchassis und Bühlermotor bei denen die beiden spulen ausgelötet worden sind. Ist es sinnvoll diese wieder einzulöten oder ist es besser ohne diese? Welche Größe hat den die Induktivität einer solchen Spule?

Re: Spule bei V1 Bühler Fahrzeugen

Verfasst: Mi 8. Jan 2014, 19:33
von Rufus
Hallo,
kannste auch drausen lassen...unwesentlich gesünder isses mit Spulen für den Motor....Fahrverhalten/ Drehzahl bleibt gleich...der Kondensator sollte aber dran bleiben, da der die meisten Funken am Kollektor schluckt.

Induktivität ???...dafür isses bei mir zu spät :)