Bezieht sich auf Post : 9903
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » » » » » Hallo,
» » » » » » »
» » » » » » » bin ganz neu hier und möchte einfach mal Hallo sagen. das
» forum
» » » ist
» » » » » » super
» » » » » » » und für servofans ein "muß".
» » » » » » » bin absoluter servo 140 fan....schon von klein auf.
» » » » » » »
» » » » » » » tja, daß wars jetzt mal fürs erste.
» » » » » » »
» » » » » » » gruß
» » » » » » » Jürgen
» » » » » »
» » » » » » Hallo Jürgen,
» » » » » » wellcome,herzliches Willkommen, und ein frohes und friedliches
» » » » » spurfreies
» » » » » » fahren
» » » » » » Grüße
» » » » » » Kurt
» » » » »
» » » » »
» » » » » Tachjen ich kann mich da nur dem Kurt anschliesen & möchte Dich
» » auch
» » » » ganz
» » » » » herzlich willkommen heißen.
» » » » » Bitte auch beachten, das wir dem nächst wieder ein Treffen habe -
» » Da
» » » » gibts
» » » » » etliche neue TIPPS ....
» » » » »
» » » » » MFG
» » » » »
» » » » » JENS
» » » »
» » » »
» » » » hallo,
» » » »
» » » » vielen dank für euren nette begrüßung

)))
» » » »
» » » » bin grad dabei meine bahn aufzubauen....kann mich einfach nicht
» » » » entscheiden
» » » » wie. hinzu kommt, daß ich alles mit den alten leiter machen
» wollte,
» » » da
» » » » ich
» » » » die araltanke mit impulse usw. verbauen wollte. aber da war schon
» » das
» » » » erste
» » » » problem. Fahrezuge mit den außen stehen stromis kein problem aber
» » die
» » » » mit
» » » » den innen stehenden rote lampe am trafo????? alle schienen
» » blitzblank
» » »
» » » » geputzt!! trafo ok, regler ok. und auch anschlußschiene.....
» » » » somit alles abgebaut bis auf die impulse für die tanke und jetzt
» » » wieder
» » » »
» » » » teilweise mit neuen leiter kombiniert. hoffe, daß die störung
» dann
» » » weg
» » » » ist.
» » » » werde berichten..grins
» » » »
» » » » gruß aus stgt.
» » » » jürgen
» » »
» » »
» » » Hallo leuchtet die Rote Lampe schon ohne Autos oder erst wenn die
» Autos
» » » auf der Bahn stehen ??? - wenn sie erst dann Leuchten wenn die Autos
» » drauf
» » » sind - könnten die Schleifer zusammenkommen oder der Motor einen
» Kurzen
» » » haben - . Wenn es auch ohne Autos auftritt evtl. ein Handregler oder
» » » wirklich irgendeine Schiene -
» » »
» » » MFG
» » »
» » » JENS
» »
» » Genau, hört sich nach einem Schleifer-Kurzschluss an.
» »
» » Probier mal diese Lösung, wenn du das Problem nicht in den Griff
» » bekommst:
» »
» »
» » Am besten gehts mit einem etwas dickeren Papierstreifen. Der
» verhindert,
» » dass sich die Schleifer berühren können.
» »
» » Gruß,
» » oerk
»
»
» hallo und guten morgen,
»
» also, ich setz das auto drauf dann fährt dieses ganz langsam, dann
» stottert es und bleibt stehen. jetzt meldet sich die lampe.
» habe mehrere autos mit stromis innen....die sind alle 1a, kenn daß
» problem
» mit den gegenseitigen berühren der kontakte.....und hatte die alle so
» prepariert, daß alles paßt. anschlußstück getauscht, trafo getausch
» regler getauscht, alles mist!
» jetzt hab ich auf breite leiter umgestellt, und wenn alles fertig ist,
» werd
» ich mal sehen was dann passiert !
»
» trotzdem vielen dank für euro tipps und mühe.
»
» bis bald
» Jürgen
Ich kann das jetzt nicht richtig deuten, tritt der Fehler nur bei einem Auto auf oder bei allen mit Innenschleifer - wenn nur bei einem steck doch mal die Schleifer auf aussen - wenn es dann auch ist würde ich sagen ist der Motor in Rente ( Wicklung ) - Wenn es bei allen ist - würde ich erst mal eine kleine Bahn aufbauen um zu schauen ob das Problem da auch schon ist und dann Schiene für Schiene überprüfen ( kann mir aber kaum Vorstellen das es eine Schiene ist ( Höchsten sonder Schienen die separate Stromkabel haben ).
MFG
JENS