Seite 1 von 1

Hilfe, V1 Fahrzeuge

Verfasst: Di 22. Nov 2005, 22:56
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Wolfgang
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Guten Abend zusammen,

ich bekomme so langsam aber sicher die Krise. Ich habe mitlerweile die neuen Reifen von www.heisse-reifen.de bekommen. Nur leider haben diese nichts
genutzt. Die Fahrzeuge setzen immer noch auf. Es geht hier um zwei V1-Fahrzeuge mit zylindrischen Kunstoffelgen mit Mabuchi Motor. Ich habe Das zweite Problem was ich habe ist, dass ich bei einem dritten V1-Fahrzeug mit Bühlermotor das Problem habe, dass ich die Konischen Felgen einfach nicht herunter bekomme. Das heißt einen habe ich runter bekommen (vor acht Jahren, seitdem liegt das Fahrzeug zerlegt in einer Tüte verpackt),
dabei sind mir die Hinterachskonräder, na ja wie soll ich es sagen, sie sind eben kaputt gegangen und ich habe mir jetzt neue bestellt und wollte diese drauf machen. Da ich jedoch keine Lust habe nochmal was kaputt zu machen, bitte ich um Eure Hilfe, da ich nicht weiß wie ich diese Teile ohne pure Gewalt wieder auf die Achse bringen soll. Oder stehe ich da vor einem für mich unlösbaren Problem?

Re:Hilfe, V1 Fahrzeuge

Verfasst: Di 22. Nov 2005, 23:31
von ulf
Bezieht sich auf Post : 10019
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
hallo wolfgang,
ich habe meine autos mal angeschaut und es sind einige dabei,bei denen der mabuchimotor max 0,7 mm aus dem chassi ragen, ist es bei dir mehr ist wohl dein chassi schlecht. aber ich kenne noch eine sache, viele schienen mit breiten leitern biegen sich nach langer lagerung in der mitte etwas hoch, diese wolbung reicht bei mir z.b aus das die autos auf sollchen schienenteilen aufsetzen. schieb doch mal die autos über diese stellen und schau mal ob die schienen hier durchgebogen sind...sollche schienen ab in die tonne...
gruss
ulf

Re:Hilfe, V1 Fahrzeuge

Verfasst: Mi 23. Nov 2005, 09:22
von oerk
Bezieht sich auf Post : 10019
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Guten Abend zusammen,
»
» ich bekomme so langsam aber sicher die Krise. Ich habe mitlerweile die
» neuen Reifen von www.heisse-reifen.de bekommen. Nur leider haben diese
» nichts
» genutzt. Die Fahrzeuge setzen immer noch auf. Es geht hier um zwei
» V1-Fahrzeuge mit zylindrischen Kunstoffelgen mit Mabuchi Motor. Ich habe
» Das zweite Problem was ich habe ist, dass ich bei einem dritten
» V1-Fahrzeug mit Bühlermotor das Problem habe, dass ich die Konischen
» Felgen einfach nicht herunter bekomme. Das heißt einen habe ich runter
» bekommen (vor acht Jahren, seitdem liegt das Fahrzeug zerlegt in einer
» Tüte verpackt),
» dabei sind mir die Hinterachskonräder, na ja wie soll ich es sagen, sie
» sind eben kaputt gegangen und ich habe mir jetzt neue bestellt und wollte
» diese drauf machen. Da ich jedoch keine Lust habe nochmal was kaputt zu
» machen, bitte ich um Eure Hilfe, da ich nicht weiß wie ich diese Teile
» ohne pure Gewalt wieder auf die Achse bringen soll. Oder stehe ich da vor
» einem für mich unlösbaren Problem?

Hallo Wolfgang,

Lösungsvorschläge zum Problem mit der Bodenfreiheit habe ich dir schon gegeben. Ich würde an deiner Stelle erst einmal versuchen, auf der einen Seite etwas Dünnes unter den Motorhalter zu legen, so dass der Motor nicht mehr so weit vorsteht. Außerdem den Vorsprung auf der Unterseite des Chassis unter dem Getriebe wegschleifen (bis jetzt habe ich keine negativen Erfahrungen damit gemacht).

Die konischen Felgen sind nicht so leicht von der Achse zu bekommen. Ich persönlich versuche es gar nicht. Lubomir hat es an einer 132er Hinterachse mal mit einer Rohrzange demonstriert, dabei die Achse fest in einen Schraubstock eingespannt. Denke aber, dass das einfacher aussieht als es ist :-) An deiner Stelle würde ich mir eine neue Achse besorgen.

Gruß,
oerk

Achse mit konischen Felgen

Verfasst: Mo 28. Nov 2005, 20:55
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 10021
Ursprünglich gepostet von: Wolfgang
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Guten Abend zusammen,
» »
» » ich bekomme so langsam aber sicher die Krise. Ich habe mitlerweile die
» » neuen Reifen von www.heisse-reifen.de bekommen. Nur leider haben diese
» » nichts
» » genutzt. Die Fahrzeuge setzen immer noch auf. Es geht hier um zwei
» » V1-Fahrzeuge mit zylindrischen Kunstoffelgen mit Mabuchi Motor. Ich
» habe
» » Das zweite Problem was ich habe ist, dass ich bei einem dritten
» » V1-Fahrzeug mit Bühlermotor das Problem habe, dass ich die Konischen
» » Felgen einfach nicht herunter bekomme. Das heißt einen habe ich runter
» » bekommen (vor acht Jahren, seitdem liegt das Fahrzeug zerlegt in einer
» » Tüte verpackt),
» » dabei sind mir die Hinterachskonräder, na ja wie soll ich es sagen, sie
» » sind eben kaputt gegangen und ich habe mir jetzt neue bestellt und
» wollte
» » diese drauf machen. Da ich jedoch keine Lust habe nochmal was kaputt zu
» » machen, bitte ich um Eure Hilfe, da ich nicht weiß wie ich diese Teile
» » ohne pure Gewalt wieder auf die Achse bringen soll. Oder stehe ich da
» vor
» » einem für mich unlösbaren Problem?
»
» Hallo Wolfgang,
»
» Lösungsvorschläge zum Problem mit der Bodenfreiheit habe ich dir schon
» gegeben. Ich würde an deiner Stelle erst einmal versuchen, auf der einen
» Seite etwas Dünnes unter den Motorhalter zu legen, so dass der Motor nicht
» mehr so weit vorsteht. Außerdem den Vorsprung auf der Unterseite des
» Chassis unter dem Getriebe wegschleifen (bis jetzt habe ich keine
» negativen Erfahrungen damit gemacht).
»
» Die konischen Felgen sind nicht so leicht von der Achse zu bekommen. Ich
» persönlich versuche es gar nicht. Lubomir hat es an einer 132er
» Hinterachse mal mit einer Rohrzange demonstriert, dabei die Achse fest in
» einen Schraubstock eingespannt. Denke aber, dass das einfacher aussieht
» als es ist :-) An deiner Stelle würde ich mir eine neue Achse besorgen.
»
» Gruß,
» oerk


Hallo oerk,

habe trotzdem versucht die Felgen runterzubekommen mit 100% Erfolg.
Ich habe mir ein Stück Holz (2cm dick) genommen, dort ein Loch durchgebohrt, so das die Achse durchpasst und habe dieses Holzstück dann in den Schraubstock eingespannt, und zwar so, dass ich die Achse von unten durch das gebohrte Loch stecken konnte. Dann folgte ein kurzer aber kräftiger Ruck an der Achse mit einer Rohrzange und die Felge war ab. Das war nämlich mein Vorteil. Ich hatte ja bereits schon einen Reifen abbekommen (vor 7-8 Jahren). Habe mir dabei nur leider beide Hinterachskonräder demoliert. Diese habe ich dann mit gezielten Hammerschlägen wieder auf die Achse gebracht eingebaut und nun habe ich ein meiner Meinung nach relatiev flottes Fahrzeug mit konischen Felgen und einem Bühlermotor. Nochmals danke für den Tipp mit dem unterlegen bei der Motorhalterung. Hat bei beiden Fahrzeugen relatiev gut funktioniert. Ein leichtes Schleifen bemerke ich allerdings noch bei einer Überfahrt und bei einer Schickane (Engstelle). Werde aber auch dies noch in den Griff bekommen.

Freundliche Grüße
Wolfgang