Seite 1 von 1

NIKKO Spurwechsel Funkgesteuert ...

Verfasst: Mi 23. Nov 2005, 08:46
von Martin
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
wir hatten es schon einmal hier oder in einem der alten Foren über eines der damaligen Konkurrenzprodukte zur Servo ...

die GoodPlay, Polistils, Gama's etc sind und waren ja jedem bekannt, TCR als "eigenständige" paralelle Entwicklung kennen ja auch bereits die meisten ...

damals für die Meisten recht neu die o.g. funkgesteuerte Spurwechselbahn von Nikko ... ich werde heute abend ml den Thread raussuchen, in dem wir das Thema damals behandelt hatten;
in Kürze:
kein dauernder Stromleiterkontakt, sondern im Start- & ZielBereich eine KondensatorAufladung für 1 Runde ...
im Prinzip zwar Spurfahren, aber mit einer SpurwechselTechnik, bei der der Führungsstift (wenn ich mich noch richtig entsinne) eingezogen wird und das Fahrzeug somit die Spur wechseln kann ...
Funksteuerung ...

warum ich das jetzt wieder ausgrabe??
ich habe in der Bucht einen Seller entdeckt, der die Teile in größeren Mengen in Neu & OVP anbietet, er hat so auf den ersten Blick deutlich über 50 Bahnen dieser Art in seinem Shop,der Preis bei 30,- € & Porto zwar recht gediegen ...

hier für interessierte der Link:
http://stores.ebay.de/Reebockstyler_Spi ... idZ2QQtZkm
Martin

Re:NIKKO Spurwechsel Funkgesteuert ...

Verfasst: Mi 23. Nov 2005, 09:30
von oerk
Bezieht sich auf Post : 10023
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» wir hatten es schon einmal hier oder in einem der alten Foren über eines
» der damaligen Konkurrenzprodukte zur Servo ...
»
» die GoodPlay, Polistils, Gama's etc sind und waren ja jedem bekannt, TCR
» als "eigenständige" paralelle Entwicklung kennen ja auch bereits die
» meisten ...
»
» damals für die Meisten recht neu die o.g. funkgesteuerte Spurwechselbahn
» von Nikko ... ich werde heute abend ml den Thread raussuchen, in dem wir
» das Thema damals behandelt hatten;
» in Kürze:
» kein dauernder Stromleiterkontakt, sondern im Start- & ZielBereich eine
» KondensatorAufladung für 1 Runde ...
» im Prinzip zwar Spurfahren, aber mit einer SpurwechselTechnik, bei der der
» Führungsstift (wenn ich mich noch richtig entsinne) eingezogen wird und das
» Fahrzeug somit die Spur wechseln kann ...
» Funksteuerung ...
»
» warum ich das jetzt wieder ausgrabe??
» ich habe in der Bucht einen Seller entdeckt, der die Teile in größeren
» Mengen in Neu & OVP anbietet, er hat so auf den ersten Blick deutlich über
» 50 Bahnen dieser Art in seinem Shop,der Preis bei 30,- € & Porto zwar recht
» gediegen ...
»
» hier für interessierte der Link:
» http://stores.ebay.de/Reebockstyler_Spi ... idZ2QQtZkm
» Martin

Servus Martin,

danke für den Link.

für "nur mal so zum Ausprobieren" sind 30 Euro leider etwas teuer. Außerdem kann ich mir gut vorstellen, welche Qualität das Zeug hat.

Sieht aber nicht so aus, als ob der Verkäufer seine Bahnen losbringen wird - vielleicht sinkt der Preis ja noch.

Gruß,
oerk

Re:NIKKO Spurwechsel Funkgesteuert ...

Verfasst: Mi 23. Nov 2005, 09:31
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 10024
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» für "nur mal so zum Ausprobieren" sind 30 Euro leider etwas teuer.

mmmmmmmmhhhhhhhhhhh ;-)

Re:NIKKO Spurwechsel Funkgesteuert ...

Verfasst: Mi 23. Nov 2005, 10:05
von oerk
Bezieht sich auf Post : 10025
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » für "nur mal so zum Ausprobieren" sind 30 Euro leider etwas teuer.
»
» mmmmmmmmhhhhhhhhhhh ;-)

hm? :gruebel:

Für Plastik-Spielzeug schon.

Re:NIKKO Spurwechsel Funkgesteuert ...

Verfasst: Mi 23. Nov 2005, 10:09
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 10026
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » für "nur mal so zum Ausprobieren" sind 30 Euro leider etwas teuer.
» »
» » mmmmmmmmhhhhhhhhhhh ;-)
»
» hm? :gruebel:
»
» Für Plastik-Spielzeug schon.

Ja, aber 30 Euro für ne komplette Bahn ist doch mehr als okay. wenn ich überlege dass ich ansonsten für 30 Euro nichtmal ein komplettes Fahrzeug kriege (okay bei den 140ern sind die Preimaßstäbe etwas verschoben ;-)

Re:NIKKO Spurwechsel Funkgesteuert ...

Verfasst: Mi 23. Nov 2005, 11:06
von oerk
Bezieht sich auf Post : 10027
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » » für "nur mal so zum Ausprobieren" sind 30 Euro leider etwas teuer.
» » »
» » » mmmmmmmmhhhhhhhhhhh ;-)
» »
» » hm? :gruebel:
» »
» » Für Plastik-Spielzeug schon.
»
» Ja, aber 30 Euro für ne komplette Bahn ist doch mehr als okay. wenn ich
» überlege dass ich ansonsten für 30 Euro nichtmal ein komplettes Fahrzeug
» kriege (okay bei den 140ern sind die Preimaßstäbe etwas verschoben ;-)

Ich würds nicht als "Rennbahn" im eigentlichen Sinn sehen, sondern eher als Mini-RC-Autos - und laut Andre ist das Fahrgefühl dementsprechend nicht prickelnd. Ich gehe davon aus, dass die Bahn einmal aufgebaut werden würde, und dann irgendwo am Speicher verschwindet - dafür sind 30 Euro schon zu viel.

Außerdem wollte ich nicht mehr so viel Geld ausgeben :-D

Und mit Servo 140 hat das gar nichts zu tun :aberaber:

Gruß,
oerk

2 Geschwindigkeiten?

Verfasst: Mi 23. Nov 2005, 14:37
von Russi
Bezieht sich auf Post : 10023
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo!

Ich bin leider mit dem Nikko System überhaupt nicht vertraut, vielleicht könnt ihr da ein bischen nachhelfen ;-)

Wie ist das mit den 2 Geschwindigkeiten zu verstehen? Ist das kein Regler um versch. Geschwindigkeiten zu fahren (so wie bei unserer Servo) sondern nur "normal" und "turbo"? Sprich durch die Kurve fahre ich mit Stufe normal und dann drück ich weiter auf Stufe Turbo für die Gerade?

Dann würde ein Umbau in ein Servo Auto auch kaum Sinn machen!?

Grüße
Russi

Re: 2 Geschwindigkeiten

Verfasst: Mi 23. Nov 2005, 15:43
von oerk
Bezieht sich auf Post : 10029
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo!
»
» Ich bin leider mit dem Nikko System überhaupt nicht vertraut, vielleicht
» könnt ihr da ein bischen nachhelfen ;-)
»
» Wie ist das mit den 2 Geschwindigkeiten zu verstehen? Ist das kein Regler
» um versch. Geschwindigkeiten zu fahren (so wie bei unserer Servo) sondern
» nur "normal" und "turbo"? Sprich durch die Kurve fahre ich mit Stufe
» normal und dann drück ich weiter auf Stufe Turbo für die Gerade?
»
» Dann würde ein Umbau in ein Servo Auto auch kaum Sinn machen!?
»
» Grüße
» Russi

Hallo Russi,

Andre hat hierzu einen guten Artikel geschrieben:
http://www.servo160.de/basetemplate/ind ... 416&page=2

Umbau halte ich für nicht möglich bzw. sinnvoll.

Gruß,
oerk