Bezieht sich auf Post : 10182
Ursprünglich gepostet von: Lars
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Bühler gibt es nur bei V1-Fahrzeugen. Die Mabuchi in V1 und V2/V3 sind weitgehend identisch. Der Bühler ist von der Unterseite des Fahrzeugs betrachtet schwarz und etwas kleiner als der Mabuchi, welcher in der Regel mattsilbergrau oder gold-glänzend (oft abgeschabt/verkratzt) ist.
Der Bühler hat eine breiteres Drehzahlband als der Mabuchi, dreht aber nicht so explosionsartig hoch. Dadurch ist er besser kontrollierbar (wichtig für's driften) und fährt irgendwie realistischer, bringt aber nicht unbedingt bessere Rundenzeiten. Der Bühler (Präzisionsmotor) ist älter als der Mabuchi (gibt's heute noch, ein Billigprodukt) und wird extrem heiß.
Grüße,
Lars
P.S.: Für Kenner: Der mattsilbergraue Mabuchi aus den V1 ist schneller als die neueren in V2 und V3.
» Ok ,
» habe rausgefunden das 3X V1, 1X V2 und 4X V3 vorhanden ist , der
» Unterschied aber zwischen BÜhler oder Mabuchi ???????
» Wie kann ich euch Fotos schicken?? über das Forum oder einfach E-MAil.???
» Mfg Uwe
» P.s. Einfacher wäre es für mich mal zu telefonieren!!
»
» » » >
» » » >mein Problem scheint es zu sein , dass die Autos sich immer etwas
» » » >schräg auf die Bahn stellen , da in der Mitte der Autos ein
» » » >Abstandhalter ist und vorne nicht ??? , dadurch verlieren die Autos
» » meist
» » » den Kontakt .
» » » >Ich habe auch verschieden Autos, bei welchen lohnt sich die Reparatur
»
» » » >am meisten, welche sind die " besseren"???
» » » >Kann ich die Schienen auch einfach mit Schleippapier säuber umd
» » » >Kontaktspray.
» » » >Haben alle die gleichen Reifen.???
» » » >Sorry ich weiß viele Fragen ,aber würde dat Ding gerne richtig ans
» » » >laufen kriegen!!!!
» » » >Mit freundlichen Grüßen U.Huff
» » » >
» »
» » Hallo Uwe,
» »
» » wenn du mit Abstandhalter die Plastik-Führungshörner meinst, und die
» Autos
» » im Lenkbetrieb gefahren werden (ohne Spurstift), müssen vier Stück davon
» am
» » Auto sein - zwei vorne, zwei hinten.
» »
» » Die Reparatur lohnt sich prinzipiell bei allen Autos. Ich habe dir in
» » einem anderen Post schon geschrieben, wo du nachsehen kannst, um die
» Autos
» » zu identifizieren (z.B. bei
www.hixman.de). Ansonsten
» kannst
» » du gerne Fotos machen und hier posten oder die Autos beschreiben -
» » wahrscheinlich wissen wir dann, welche du meinst.
» »
» » Schienen kann man mit Schleifpapier reinigen, besser ist jedoch ein
» » Schleifblock, wie er für Modelleisenbahnen verwendet wird. Bei
» » Schleifpapier musst du aufpassen, dass du nur die Leiter erwischst und
» » nicht das Plastik mitschleifst. Kontaktspray nicht verwenden, das
» greift
» » das Plastik an!
» »
» » Die Autos haben, je nach Typ (V1 Bühler, V1 Mabuchi, V2+V3)
» » unterschiedliche Reifen, deshalb musst du deine Autos erst
» » identifizieren.
» »
» » Gruß,
» » oerk