Bezieht sich auf Post : 10351
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hi auch !
»
» Ich möchte mir eine Carrera Rennbahn zulegen. Früher als Kind habe ich
» damit sehr gerne gespielt. Nun möchte ich mir wieder als Erwachsener (jaja
» das Kind im Manne) eine kaufen.
»
» Nur ich hab null Plan, was es jetzt alles gibt und welche Bahn am meisten
» Spaß macht. Soll ich eine alte Carrera-Bahn kaufen oder eine von den
» Neueren Modellen ? Als Kind hatte ich (glaub ich zumindest) eine Servo
» Bahn.
»
» Für ein paar gute Tipps schonmal vielen Dank !
»
» MfG
»
» Peter
Hallo Peter
das sind sicherlich schwierige Fragen, die du hier stellst, bist du doch in einem forum gelandet, indem sich die Fans der Servo treffen ... die Servo ist im Übrigen die Bahn, bei der die Fahrzeuge die Spur wechseln können ...
wir alle haben uns dieser alten Carrera-Variante verschrieben, sodaß es schwierig ist hier die notwendige Netralität darzustellen ...
ich versuche es trotzdem mal ...
es gibt derzeit aktuell bei Carrera in Produktion:
http://www.carrera-toys.de/index.php
Exclusiv Maßstab (Schienen 6 Fahrzeuge) 1:24
Evolution Maßstab Schienen 1:24; Fahrzeuge 1:32
Evolution Pro X wie Evolution,
aber digital und mit steuerbaren Weichen
Profi Maßstab 1:40 (wird nur noch vertrieben, kaum noch produziert)
Go Maßstab 1:43, Nachfolger der Profi
an alten Systemen gibt es dann noch die Universal (3-Leiterbahn) und unsere Servo in den Maßstäben 1:32, 1:40 und 1:60;
zur Uni kann ich garnix sagen, die hat ihrne eigenen LobbyistenKreis, für die Servo muß Mann mit erhöhtem Bastlerbedarf, handwerklichem Geschick und Geduld rechnen, die alten Bahnen und Fahrzeuge sind fast immer erstmal herzurichten, bis sie wirklich zum Laufen gebracht sind un dann Spaß bringen ...
der Charme der Servo liegt (meines Erachtens) auf der Hand und in der Möglichkeit der Überholmanöver und Nutzung der besten Spur ...
Nachteile hat die servo sicherlich auch so einige gegen den Spurgebundenen Systemen (fehlende Bremse z.Bsp.) aber darüber dürfen sich gern aner auslassen
die grundsätzliche Frage, die du dir stellen mußt, ist wie du an das Hobby Rennbahn rangehen willst ...
- willst du "nur" fahren, ohne allzuhohen Bastelbedarf
- willst du möglichst viel basteln
- welchen Platz hast du zur Verfügung ...
guck dich in Ruhe um, eins kann ich dir aber schonmal versprechen, solltest du ich für eine Servo entscheiden, dann wirst du hier genug "Freaks" finden, die bereit sind, dir über die StartSchwierigkeiten hinweg zu helfen ...
soweit erstmal (weitere Fragen dürfen folgen)
Martin