Seite 1 von 2

welchen trafo...

Verfasst: Mi 21. Dez 2005, 20:08
von ulf
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
hi leute,
ich bastele gerade an meinen autos und wollte mal wissen was ihr von dem grossen fetten trafo haltet und in welcher stellung ihr so fahrt.
ich bin bisher mit gebrückten trafos auf stufe 1 gefahren und bin nun beim fetten auf stufe 2 gelandet...
was sagt ihr ??
und welchen trafo wollen wir beim treffen benutzen ?? ich habe das gefühl das der fette besser abgeht...

gruss
ulf

Re:welchen trafo...

Verfasst: Mi 21. Dez 2005, 20:44
von servokurt
Bezieht sich auf Post : 10624
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» hi leute,
» ich bastele gerade an meinen autos und wollte mal wissen was ihr von dem
» grossen fetten trafo haltet und in welcher stellung ihr so fahrt.
» ich bin bisher mit gebrückten trafos auf stufe 1 gefahren und bin nun beim
» fetten auf stufe 2 gelandet...
» was sagt ihr ??
» und welchen trafo wollen wir beim treffen benutzen ?? ich habe das gefühl
» das der fette besser abgeht...
»
» gruss
» ulf

wer ist hier FETT.

gehts Euch auch schon so, ich habe im meinen Fingern ein so komisches Gefühl so ein kribbeln und jucken, ich glaube in knapp vier Wochen ist Servotime.:-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D

Ich kann für die eingefleischten hartgesottenen, unbeugsamen unbelehrbaren, uneinsichtigen aber niemals spurgebundenen Fahrer ein t-shirt zum Treffen machen lassen.
ich brauche nur die größe des bodys, die Servogröße des Fahrers und ein ok von euch
Herstellungskosten inklusive t-Shirt sind 10 Euro werden mit Laser-Thermotransferdruck hergestellt.

Meines sieht so aus:
ich konnte mich nicht entscheiden;-) ;-)
vorne für mein Herzblut die 160 hinten drauf die 140 dafür kämpfe ich
und an den Ärmeln die 132 weil sie so stark ist .






Euer Servokurt der endlich wieder licht sieht

Re:welchen trafo...

Verfasst: Mi 21. Dez 2005, 20:56
von servokurt
Bezieht sich auf Post : 10624
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» hi leute,
» ich bastele gerade an meinen autos und wollte mal wissen was ihr von dem
» grossen fetten trafo haltet und in welcher stellung ihr so fahrt.
» ich bin bisher mit gebrückten trafos auf stufe 1 gefahren und bin nun beim
» fetten auf stufe 2 gelandet...
» was sagt ihr ??
» und welchen trafo wollen wir beim treffen benutzen ?? ich habe das gefühl
» das der fette besser abgeht...
»
» gruss
» ulf

hi ulf, mir fällt ja ein, ich will meinen stabilisertes Netzteil mit 1,5 A mitbringen, hat zwei ausgänge


Re:welchen trafo...

Verfasst: Do 22. Dez 2005, 09:14
von oerk
Bezieht sich auf Post : 10624
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» hi leute,
» ich bastele gerade an meinen autos und wollte mal wissen was ihr von dem
» grossen fetten trafo haltet und in welcher stellung ihr so fahrt.
» ich bin bisher mit gebrückten trafos auf stufe 1 gefahren und bin nun beim
» fetten auf stufe 2 gelandet...
» was sagt ihr ??
» und welchen trafo wollen wir beim treffen benutzen ?? ich habe das gefühl
» das der fette besser abgeht...
»
» gruss
» ulf

Servus Ulf,

meinst du mit dem "fetten" den 53718? Kann schon sein, dass er besser geht, weil die Spannung dank größerer Reserven nicht so schnell einbricht.

Fährst du den gebrückt auf Stufe 2? Wahnsinn. Du benutzt doch auch gerne Bühler, oder? Wie lang halten die das durch? :-D

Ich bin mittlerweile bei den 53711ern gelandet. Du brauchst zwar auch zwei Stück, aber dafür sind sie einstellbar 10-12-15-20V und haben 1,1A Leistung. 15V ist ideal, um die Bühler flott zu fahren ohne sie zu überhitzen. Die 20V-Einstellung ist zwar nicht so stark wie ein gebrückter Servo-Trafo auf Stufe 1, reicht aber für meine Strecke (relativ kurvig) locker aus.

Fürs Treffen würde ich für die Drift-Strecke die zwei 11er mitnehmen, für die lange Strecke kann man dann zwei gebrückte 18er nehmen.

Gruß,
oerk

Re:welchen trafo...

Verfasst: Do 22. Dez 2005, 09:22
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 10627
Ursprünglich gepostet von: ulfulf
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » hi leute,
» » ich bastele gerade an meinen autos und wollte mal wissen was ihr von
» dem
» » grossen fetten trafo haltet und in welcher stellung ihr so fahrt.
» » ich bin bisher mit gebrückten trafos auf stufe 1 gefahren und bin nun
» beim
» » fetten auf stufe 2 gelandet...
» » was sagt ihr ??
» » und welchen trafo wollen wir beim treffen benutzen ?? ich habe das
» gefühl
» » das der fette besser abgeht...
» »
» » gruss
» » ulf
»
» Servus Ulf,
»
» meinst du mit dem "fetten" den 53718? Kann schon sein, dass er besser
» geht, weil die Spannung dank größerer Reserven nicht so schnell
» einbricht.
»
» Fährst du den gebrückt auf Stufe 2? Wahnsinn. Du benutzt doch auch gerne
» Bühler, oder? Wie lang halten die das durch? :-D
»
» Ich bin mittlerweile bei den 53711ern gelandet. Du brauchst zwar auch zwei
» Stück, aber dafür sind sie einstellbar 10-12-15-20V und haben 1,1A
» Leistung. 15V ist ideal, um die Bühler flott zu fahren ohne sie zu
» überhitzen. Die 20V-Einstellung ist zwar nicht so stark wie ein gebrückter
» Servo-Trafo auf Stufe 1, reicht aber für meine Strecke (relativ kurvig)
» locker aus.
»
» Fürs Treffen würde ich für die Drift-Strecke die zwei 11er mitnehmen, für
» die lange Strecke kann man dann zwei gebrückte 18er nehmen.
»
» Gruß,
» oerk

hi oerk,
ich fahre ihn ungebrückt !!!!
nur stufe 2 auf dem fetten mit 1,2 ampere
was sagst du?

gruss
ulf

wieso bist du eingentlich so früh drann

Re:welchen trafo...

Verfasst: Do 22. Dez 2005, 09:31
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 10626
Ursprünglich gepostet von: ulfulf
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » hi leute,
» » ich bastele gerade an meinen autos und wollte mal wissen was ihr von
» dem
» » grossen fetten trafo haltet und in welcher stellung ihr so fahrt.
» » ich bin bisher mit gebrückten trafos auf stufe 1 gefahren und bin nun
» beim
» » fetten auf stufe 2 gelandet...
» » was sagt ihr ??
» » und welchen trafo wollen wir beim treffen benutzen ?? ich habe das
» gefühl
» » das der fette besser abgeht...
» »
» » gruss
» » ulf
»
» hi ulf, mir fällt ja ein, ich will meinen stabilisertes Netzteil mit 1,5 A
» mitbringen, hat zwei ausgänge
»
»


jau,
so ein teil brauche ich auch, wo hast du das her ??

gruss
ulf

Re:welchen trafo...

Verfasst: Do 22. Dez 2005, 09:44
von oerk
Bezieht sich auf Post : 10628
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» hi oerk,
» ich fahre ihn ungebrückt !!!!
» nur stufe 2 auf dem fetten mit 1,2 ampere
» was sagst du?

Das wäre mir etwas zu schwach. Entweder wir reden aneinander vorbei, oder irgendwas ist hier komisch. Oder du wirst zu alt und magst es nicht mehr so schnell. Soll ich dir einen Hut zum Fahren mitbringen? ;-)

»
» gruss
» ulf
»
» wieso bist du eingentlich so früh drann

Ich sollte eigentlich arbeiten.

Re Labornetzteile

Verfasst: Do 22. Dez 2005, 10:08
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 10629
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Eine gute Quelle für Labornetzteile ist www.slotbox.de

Re:welchen trafo...

Verfasst: Do 22. Dez 2005, 10:08
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 10627
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
hast du die 53711er schonmal durchgemessen ? die angegeben 15 volt sind stark untertrieben

Re:53711

Verfasst: Do 22. Dez 2005, 10:17
von oerk
Bezieht sich auf Post : 10632
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» hast du die 53711er schonmal durchgemessen ? die angegeben 15 volt sind
» stark untertrieben

Hab ich zwar noch nicht, aber ist mir klar. Die Leistungsangaben lassen sich aber mit denen der Servo-Trafos in etwa vergleichen.

Die 15V-Einstellung auf Stufe 3 bietet halt etwas mehr Saft als ein 53718 auf Stufe 4 (13,5 "Carrera"-Volt ;-) ).