Fragen Wiedereinsteiger
Verfasst: Mo 26. Dez 2005, 22:57
Ursprünglich gepostet von: Hillsdevil
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Ein freundliches Hallo an alle.
So dem ich bei Vox vor etwa 2 Wochen eine Reportage über Carrera gesehen habe, kam ich mal wieder auf die Idee meine alte Servo 140 Avus Grundpackung + 2 Zusatz Doppelgeraden + 3er Golf GTI Blau rauszuholen (übrigens nicht zum erstenmal, kommt so einmal im Jahr vor das ich Lust habe sie aufzubauen), aber das ist nur nebensächlich.
Hab mir also gleich mal neue Teile organisiert, da die Grundpackung doch recht bedürftig ist (2tes Grundpacket Carrera Cup + Schienenpacket + 2 Zusatzautos usw.)
So leider durfte ich erstmal feststellen Ferrari und Porsche defekt, beide Motorschaden, aber ein Glück lief der Golf.
So dann kommen wir mal zur ersten Frage, mein einer Handregler ist defekt, eins von den kabeln ist am Kontakt ab, leider kamen mir beim Auseinanderbau des Steckers gleich alle 4 Kabel entgegen und nun weis ich nicht mehr die Reihenfolge, wie sie zusammen gehören (hab auch schon im Internet geguckt, da ist immer die Frage von einem Roten usw kabel usw, aber ich hab in meinem Regler merkwürdigerweise ein weisses Kabel, welches nirgends erwähnt wird. Die 4 Farben sind bei mir Braun, Weiss, Gelb, Grün, so nun würd ich natürlich gerne wissen, ohne nen 2ten aufzuschrauben, in welche reihenfolge die wieder verbaut werden müssen (den einzelen (der etwas absteht) bitte zu erst, dann einfach die Reihe nach).
So nun zur nächsten Frage, da ich auch gern ein Hindernisfahrzeug betreiben würde, am liebsten nen Notarztbulli (leider find ich zur Zeit keinen, oder nen günstigen Adapter grrrr) würde ich gern wissen ob diese Umschaltfähnchen von der Servo 160 (gibt gerade welche bei e..y) auch an die Schienen der Servo 140 passen?
Nächste Frage: Hab mir einen von den schönen Trucks besorgt, bei dem fehlen allerdings die Reifen von der 3.ten Achsen, kann mir einer sagen, welche Reifen ich für die Achse brauche, da ich irgendwie immer von 2 unterschiedlichen Reifen bei V1 Fahrzeuge lese und auch nicht weiß ob beim Truck die 3te Achse auch wieder spezialreifen brauche, besitze leider auch noch kein 2tes V1 Model zum vergleich was für Felgen es sind.
4te. Frage: So da man ja für den Hindernisfahrzeugadapter so wie ich das bisher auf bilden sehe ein Anschlussschiene mit Kabel braucht (ich aber nur das neue Modell besitze mit dem sch... Netzteilen (Model 34825-3228 14V - 0.24A jeweils 2mal)wo die stecker fest dran sind und von oben auf die Schiene angeschlossen werden habe ich mir ne schiene mit Kabelchen besorgt, logischerweise dann auch nen neuen Trafo (den großen 53718, da ja bei dem tollen Netzteil die Kabel fest dran sind. ich würde aber gern das Hindernisfahrzeug mit eigenem Netzteil betreiben und natürlich den großen für die Fahrfahrzeuge (jetzt aber erstmal den großen für die 1 bzw 2HWs) und das standarddings für die fahrautos. jetzt die frage verträgt sich das überhaupt, wenn das eine netzteil Volt einstellbar ist und der trafo 1,2 A abgibt und das andere netzteil 14 V und "nur"0,24A) fest abgibt, oder lünch ich dann was? Reicht der große auch alleine aus bei einer Strecke von "leider" dann fürs erste nur 11,5m für 2 Autos und 1 oder vielleicht auch 2 HWs ohne Zusatzbahneinspeisung und nur einer anschlussschiene????? Ein Rat, wie ihr das machen würdet wäre nett. Spiel auch schon mit dem gedanken nen 53716 + neue alte zusatzschiene fürs geplante HW zubesorgen (gibt gerade nen Bündel Adapter + Trafo 53716 bei e..y), dann wäre alledings auch wieder der Ampere unterscheid 1,2 A 0,6A.
So dann nochmal was anderes nebenbei. Auf der OVP der Avus ist seitlich die Angabe Trafo 53719 in der Packung enthalten daneben ein Bild vom ..19 und vom ..16, das war bzw. ist merkwürdigerweise aber nicht der Fall. Auf den Bildern Deckel + Seite ist auch überall der 53719 und eine Anschlussschiene mit Anschlusskabel abgebidelt, hat sich Carrera da vertan oder haben sie mich einfach verarscht (P.S. dürfte so einer der ersten Avus Packungen (die Avus von der Uni mal ausgenommen, bezieht sich jetzt nur auf die Servo 140 Packungen) sein, da ich sie mit 13 zu Weihnachten bekommen habe also 93.
Hoffmal ich überanstreng euch nicht und das war jetzt nicht zuviel, bin halt noch nicht so tief in die Materie eingestiegen wie ihr, aber ich kann wenigstens schon nen V3 von einem V1 unterscheiden.
P.S. meine Bahn wird auf jedenfall erwweiter, da die Bahn ihr eigenes Zimmer zusammen mit meinem Hamsterchen bekommt. *g*
Mit freundlichen Grüßen
Michi
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Ein freundliches Hallo an alle.
So dem ich bei Vox vor etwa 2 Wochen eine Reportage über Carrera gesehen habe, kam ich mal wieder auf die Idee meine alte Servo 140 Avus Grundpackung + 2 Zusatz Doppelgeraden + 3er Golf GTI Blau rauszuholen (übrigens nicht zum erstenmal, kommt so einmal im Jahr vor das ich Lust habe sie aufzubauen), aber das ist nur nebensächlich.
Hab mir also gleich mal neue Teile organisiert, da die Grundpackung doch recht bedürftig ist (2tes Grundpacket Carrera Cup + Schienenpacket + 2 Zusatzautos usw.)
So leider durfte ich erstmal feststellen Ferrari und Porsche defekt, beide Motorschaden, aber ein Glück lief der Golf.
So dann kommen wir mal zur ersten Frage, mein einer Handregler ist defekt, eins von den kabeln ist am Kontakt ab, leider kamen mir beim Auseinanderbau des Steckers gleich alle 4 Kabel entgegen und nun weis ich nicht mehr die Reihenfolge, wie sie zusammen gehören (hab auch schon im Internet geguckt, da ist immer die Frage von einem Roten usw kabel usw, aber ich hab in meinem Regler merkwürdigerweise ein weisses Kabel, welches nirgends erwähnt wird. Die 4 Farben sind bei mir Braun, Weiss, Gelb, Grün, so nun würd ich natürlich gerne wissen, ohne nen 2ten aufzuschrauben, in welche reihenfolge die wieder verbaut werden müssen (den einzelen (der etwas absteht) bitte zu erst, dann einfach die Reihe nach).
So nun zur nächsten Frage, da ich auch gern ein Hindernisfahrzeug betreiben würde, am liebsten nen Notarztbulli (leider find ich zur Zeit keinen, oder nen günstigen Adapter grrrr) würde ich gern wissen ob diese Umschaltfähnchen von der Servo 160 (gibt gerade welche bei e..y) auch an die Schienen der Servo 140 passen?
Nächste Frage: Hab mir einen von den schönen Trucks besorgt, bei dem fehlen allerdings die Reifen von der 3.ten Achsen, kann mir einer sagen, welche Reifen ich für die Achse brauche, da ich irgendwie immer von 2 unterschiedlichen Reifen bei V1 Fahrzeuge lese und auch nicht weiß ob beim Truck die 3te Achse auch wieder spezialreifen brauche, besitze leider auch noch kein 2tes V1 Model zum vergleich was für Felgen es sind.
4te. Frage: So da man ja für den Hindernisfahrzeugadapter so wie ich das bisher auf bilden sehe ein Anschlussschiene mit Kabel braucht (ich aber nur das neue Modell besitze mit dem sch... Netzteilen (Model 34825-3228 14V - 0.24A jeweils 2mal)wo die stecker fest dran sind und von oben auf die Schiene angeschlossen werden habe ich mir ne schiene mit Kabelchen besorgt, logischerweise dann auch nen neuen Trafo (den großen 53718, da ja bei dem tollen Netzteil die Kabel fest dran sind. ich würde aber gern das Hindernisfahrzeug mit eigenem Netzteil betreiben und natürlich den großen für die Fahrfahrzeuge (jetzt aber erstmal den großen für die 1 bzw 2HWs) und das standarddings für die fahrautos. jetzt die frage verträgt sich das überhaupt, wenn das eine netzteil Volt einstellbar ist und der trafo 1,2 A abgibt und das andere netzteil 14 V und "nur"0,24A) fest abgibt, oder lünch ich dann was? Reicht der große auch alleine aus bei einer Strecke von "leider" dann fürs erste nur 11,5m für 2 Autos und 1 oder vielleicht auch 2 HWs ohne Zusatzbahneinspeisung und nur einer anschlussschiene????? Ein Rat, wie ihr das machen würdet wäre nett. Spiel auch schon mit dem gedanken nen 53716 + neue alte zusatzschiene fürs geplante HW zubesorgen (gibt gerade nen Bündel Adapter + Trafo 53716 bei e..y), dann wäre alledings auch wieder der Ampere unterscheid 1,2 A 0,6A.
So dann nochmal was anderes nebenbei. Auf der OVP der Avus ist seitlich die Angabe Trafo 53719 in der Packung enthalten daneben ein Bild vom ..19 und vom ..16, das war bzw. ist merkwürdigerweise aber nicht der Fall. Auf den Bildern Deckel + Seite ist auch überall der 53719 und eine Anschlussschiene mit Anschlusskabel abgebidelt, hat sich Carrera da vertan oder haben sie mich einfach verarscht (P.S. dürfte so einer der ersten Avus Packungen (die Avus von der Uni mal ausgenommen, bezieht sich jetzt nur auf die Servo 140 Packungen) sein, da ich sie mit 13 zu Weihnachten bekommen habe also 93.
Hoffmal ich überanstreng euch nicht und das war jetzt nicht zuviel, bin halt noch nicht so tief in die Materie eingestiegen wie ihr, aber ich kann wenigstens schon nen V3 von einem V1 unterscheiden.
P.S. meine Bahn wird auf jedenfall erwweiter, da die Bahn ihr eigenes Zimmer zusammen mit meinem Hamsterchen bekommt. *g*
Mit freundlichen Grüßen
Michi