Seite 1 von 1

Genietete Vorderräder...

Verfasst: Do 29. Dez 2005, 19:42
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: stewi
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo zusammen,

ich habe hier zwei V1 Modelle auf dem Tisch, die beide genietete Vorderräder haben.
Ich wollte die Originalfelgen gegen Alu´s austauschen, was natürlich wegen der Nietverbindung nicht funktioniert.
Gibt es eine Möglichkeit, die Niete zu lösen, so das ich die Alus drauf machen kann, oder muss ich die Radaufhängung wechseln ??
Gibt es überhaupt die Radaufhängung (zum Schrauben) als Ersatzteil ???

gruß Stephan

Re:Genietete Vorderräder...

Verfasst: Do 29. Dez 2005, 22:27
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 10748
Ursprünglich gepostet von: ralf m p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,

Lösung.1 (mein Favorit)
1 Satz Schonbacken mit Gummibelag für Schraubstock im Baumarkt besorgen und dann dort am Achsschenkel (Felge nach oben) einspanne.
Mit zwei Schraubenziehern (180° versetzt)die Felge abhebeln.
Funktioniert bei mir immer.

Lösung. 2
Niete mit feiner Lötkolbenpitze erhitzen und dann Felge einfach runterziehen.
Ist ein bischen risikofreudiger - funktioniert aber auch.


Grüße

Ralf

Re:Genietete Vorderräder...

Verfasst: Fr 30. Dez 2005, 09:28
von oerk
Bezieht sich auf Post : 10748
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo zusammen,
»
» ich habe hier zwei V1 Modelle auf dem Tisch, die beide genietete
» Vorderräder haben.
» Ich wollte die Originalfelgen gegen Alu´s austauschen, was natürlich wegen
» der Nietverbindung nicht funktioniert.
» Gibt es eine Möglichkeit, die Niete zu lösen, so das ich die Alus drauf
» machen kann, oder muss ich die Radaufhängung wechseln ??
» Gibt es überhaupt die Radaufhängung (zum Schrauben) als Ersatzteil ???
»
» gruß Stephan

Hallo Stephan,

schau mal hier:
http://www.hixman.de/carrera/basteln/howto.html

Ich mache es fast genauso. Wichtig: Die Zange mit viel Hebel wirklich fest zusammendrücken, sonst rutschst du ab. Stell dich trotzdem auf ein paar zerstörte Achsschenkel ein, bis du den Dreh raus hast.

Gruß,
oerk

Re: Genietete Vorderräder

Verfasst: Fr 30. Dez 2005, 11:54
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 10750
Ursprünglich gepostet von: stewi
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hallo zusammen,
» »
» » ich habe hier zwei V1 Modelle auf dem Tisch, die beide genietete
» » Vorderräder haben.
» » Ich wollte die Originalfelgen gegen Alu´s austauschen, was natürlich
» wegen
» » der Nietverbindung nicht funktioniert.
» » Gibt es eine Möglichkeit, die Niete zu lösen, so das ich die Alus drauf
» » machen kann, oder muss ich die Radaufhängung wechseln ??
» » Gibt es überhaupt die Radaufhängung (zum Schrauben) als Ersatzteil ???
» »
» » gruß Stephan
»
» Hallo Stephan,
»
» schau mal hier:
» http://www.hixman.de/carrera/basteln/howto.html
»
» Ich mache es fast genauso. Wichtig: Die Zange mit viel Hebel wirklich fest
» zusammendrücken, sonst rutschst du ab. Stell dich trotzdem auf ein paar
» zerstörte Achsschenkel ein, bis du den Dreh raus hast.
»
» Gruß,
» oerk


Danke für eure Antworten, ihr habt mir mal wieder weiter geholfen.
Ich habe den Achsschenkel einfach mit einer griffigen Zange genommen, und dann das Rad samt Niete abgezogen.
Ging ganz gut ist nur anstrengend für die Finger.... ;o)

gruß Stephan

Re: Genietete Vorderräder

Verfasst: Fr 30. Dez 2005, 12:19
von oerk
Bezieht sich auf Post : 10751
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » Hallo zusammen,
» » »
» » » ich habe hier zwei V1 Modelle auf dem Tisch, die beide genietete
» » » Vorderräder haben.
» » » Ich wollte die Originalfelgen gegen Alu´s austauschen, was natürlich
» » wegen
» » » der Nietverbindung nicht funktioniert.
» » » Gibt es eine Möglichkeit, die Niete zu lösen, so das ich die Alus
» drauf
» » » machen kann, oder muss ich die Radaufhängung wechseln ??
» » » Gibt es überhaupt die Radaufhängung (zum Schrauben) als Ersatzteil
» ???
» » »
» » » gruß Stephan
» »
» » Hallo Stephan,
» »
» » schau mal hier:
» » http://www.hixman.de/carrera/basteln/howto.html
» »
» » Ich mache es fast genauso. Wichtig: Die Zange mit viel Hebel wirklich
» fest
» » zusammendrücken, sonst rutschst du ab. Stell dich trotzdem auf ein paar
» » zerstörte Achsschenkel ein, bis du den Dreh raus hast.
» »
» » Gruß,
» » oerk
»
»
» Danke für eure Antworten, ihr habt mir mal wieder weiter geholfen.
» Ich habe den Achsschenkel einfach mit einer griffigen Zange genommen, und
» dann das Rad samt Niete abgezogen.
» Ging ganz gut ist nur anstrengend für die Finger.... ;o)
»
» gruß Stephan

Hast du das Rad MIT DEN FINGERN gehalten? Respekt, das hätte ich nicht geschafft. Ich brauche immer etwas, wo sich das Rad einklemmen lässt (Seitenschneider ist auch eine Alternative, ich bevorzuge aber ein Blech mit Schlitz).

Foto - so ohne Bruch

Verfasst: Fr 30. Dez 2005, 19:17
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 10749
Ursprünglich gepostet von: ralf p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
So geht es ohne Bruch:



Re: Genietete Vorderräder

Verfasst: Mo 2. Jan 2006, 17:23
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 10752
Ursprünglich gepostet von: stewi
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » » Hallo zusammen,
» » » »
» » » » ich habe hier zwei V1 Modelle auf dem Tisch, die beide genietete
» » » » Vorderräder haben.
» » » » Ich wollte die Originalfelgen gegen Alu´s austauschen, was
» natürlich
» » » wegen
» » » » der Nietverbindung nicht funktioniert.
» » » » Gibt es eine Möglichkeit, die Niete zu lösen, so das ich die Alus
» » drauf
» » » » machen kann, oder muss ich die Radaufhängung wechseln ??
» » » » Gibt es überhaupt die Radaufhängung (zum Schrauben) als Ersatzteil
» » ???
» » » »
» » » » gruß Stephan
» » »
» » » Hallo Stephan,
» » »
» » » schau mal hier:
» » » http://www.hixman.de/carrera/basteln/howto.html
» » »
» » » Ich mache es fast genauso. Wichtig: Die Zange mit viel Hebel wirklich
» » fest
» » » zusammendrücken, sonst rutschst du ab. Stell dich trotzdem auf ein
» paar
» » » zerstörte Achsschenkel ein, bis du den Dreh raus hast.
» » »
» » » Gruß,
» » » oerk
» »
» »
» » Danke für eure Antworten, ihr habt mir mal wieder weiter geholfen.
» » Ich habe den Achsschenkel einfach mit einer griffigen Zange genommen,
» und
» » dann das Rad samt Niete abgezogen.
» » Ging ganz gut ist nur anstrengend für die Finger.... ;o)
» »
» » gruß Stephan
»
» Hast du das Rad MIT DEN FINGERN gehalten? Respekt, das hätte ich nicht
» geschafft. Ich brauche immer etwas, wo sich das Rad einklemmen lässt
» (Seitenschneider ist auch eine Alternative, ich bevorzuge aber ein Blech
» mit Schlitz).

Hi Oerk,

den Achsschenkel mit der Zange halten und dann kräftig am Rad ziehen...das geht, ist aber auf die dauer nicht gerade angenehm für die Finger.

gruß

Re: Felgen

Verfasst: Mo 2. Jan 2006, 23:40
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 10754
Ursprünglich gepostet von: Zimon
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,
habe das problem bei meinen 160ern auch, habe es mit hilfe zweier schnabelzangen geschafft - allerdings sind mir dabei auch einige achsschenkel zu bruch gegangen, aber es geht ;-)