Porsche GT3 Megatuning ( Archiv-ID: 2500, Marc Speed )

Alles zur Carrera Servo 140
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Porsche GT3 Megatuning ( Archiv-ID: 2500, Marc Speed )

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Marc Speed
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Hallo allerseits!Dieses Auto ist megaschnell - und eigentlich nur auf Stufe 1 wirklich zu kontrollieren. Auf Stufe 2 wirds schon völlig abartig, aber alles funktioniert noch einwandfrei. Auf Stufe 3 versagt die Technik dann gnadenlos. Sogar der Rennregler wird heiß und der Ritzelkäfig schlägt so stark, dass das Getriebe lauthals kracht. Die Power des Motors kann einfach nicht mehr übertragen werden. Um die auftretenden Kräfte überhaupt bändigen zu können, habe ich mit sehr viel Aufwand einen Ritzelkäfig aus Messing gefertigt.Leider ist der Verschleiß an allen Teilen relativ hoch. Dieses Auto ist aber garantiert nicht zu schlagen!

ralfp
Beiträge: 37
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 20:18
Wohnort: Neuss

Re: Porsche GT3 Megatuning ( Archiv-ID: 2504, ralfp )

Beitrag von ralfp »

Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Geschrieben von ralfp am 08. August 2004 19:32:30: Rubrik: servo140Als Antwort auf: ( Archiv-ID: 2500 ) Porsche GT3 Megatuning geschrieben von Marc Speed am 08. August 2004 15:34:55:Das ist sicher was für unsere Dragsterstrecke vom Servotreffen - allerdings hatte wir diesen Motor dort auch - es war eher enttäuschend.Beim Servotreffen im kommenden Januar sollte die Strecke sicher nochmal aufgebaut werden.Wenn du dann auch kommst wird es sicher interessant - knacken sollte das Ritzel allerdings nicht - da dürfte noch etwas mit den Verzahnungsabständen nicht stimmen.Sieht auf jeden cool aus:-)GrüßeRalf

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Porsche GT3 Megatuning ( Archiv-ID: 2509, Axel )

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Axel
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Geschrieben von Axel am 08. August 2004 23:45:08: Rubrik: servo140Als Antwort auf: ( Archiv-ID: 2504 ) Re: Porsche GT3 Megatuning geschrieben von ralfp am 08. August 2004 19:32:30:das problem kenne ich mit dem scaleauto motor, habe mir auch schon das ein oder andere antriebsritzel "weggeraspelt". vom fahrverhalten eher gewöhnungsbedürftig und auf der strecke kaum zu halten....aber schnell, ohne frage. aber ob das ganze als V3 fahrzeug sinn macht...?grüsse von axel :-)

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: Porsche GT3 Megatuning ( Archiv-ID: 2513, oerk )

Beitrag von oerk »

Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Geschrieben von oerk am 09. August 2004 09:24:27: Rubrik: servo140Als Antwort auf: ( Archiv-ID: 2500 ) Porsche GT3 Megatuning geschrieben von Marc Speed am 08. August 2004 15:34:55:Beeindruckend!Ich hoffe, du kommst zum Treffen und nimmst ihn mit. Bin echt gespannt darauf.Die Kombination V3 mit dem Scaleauto erinnert mich irgendwie an die Verbindung Käfer mit Porsche-Motor.Eine dumme Frage hätte ich allerdings: Warum konntest du keinen V1-Ritzelkäfig nehmen?Gruß,oerk
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Porsche GT3 Megatuning ( Archiv-ID: 2514, Lars )

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Lars
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Geschrieben von Lars am 09. August 2004 14:20:08: Rubrik: servo140Als Antwort auf: ( Archiv-ID: 2513 ) Re: Porsche GT3 Megatuning geschrieben von oerk am 09. August 2004 09:24:27:Hallo oerk,immerhin ist es ein V2-Chassis - nicht gar so schlecht wie V3 ;-)Rennmotoren stellen aber sehr hohe Anforderungen an die Kurventechnik des Fahrers und sind daher auf kurvigen Strecken oft auch langsamer (weil kaum fahrbar) als Serienfahrzeuge.Auch ich bin gespannt, was die Kiste wirklich leistet. Meinen Erfahrungen nach sind übrigens die einem V2-Chassis fast baugleichen V1-Breitreifenchassis noch besser für Tuning geeignet.Gruß, Lars

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;-) (n/t) ( Archiv-ID: 2515, oerk )

Beitrag von oerk »

Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Geschrieben von oerk am 09. August 2004 16:12:28: Rubrik: servo140Als Antwort auf: ( Archiv-ID: 2514 ) Re: Porsche GT3 Megatuning geschrieben von Lars am 09. August 2004 14:20:08:
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Porsche GT3 Megatuning ( Archiv-ID: 2516, Marc Speed )

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Marc Speed
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Geschrieben von Marc Speed am 09. August 2004 23:03:39: Rubrik: servo140Als Antwort auf: ( Archiv-ID: 2513 ) Re: Porsche GT3 Megatuning geschrieben von oerk am 09. August 2004 09:24:27:Hallo oerk!Die Idee mit dem V1-Ritzelkäfig hatte ich auch mal. In einem V3 Auto hatte das aber leider nicht funktioniert(konnte sich nicht drehen). Deshalb hab ich angenommen, dass es in einem V2 Chassis auch nicht funktioniert. Bei meinem nächsten Eigenbau werd ichs aber mal in einem V2 Chassis versuchen!Viele GrüßeMarc Speed

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Porsche GT3 Megatuning ( Archiv-ID: 2517, Marc Speed )

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Marc Speed
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Geschrieben von Marc Speed am 09. August 2004 23:15:38: Rubrik: servo140Als Antwort auf: ( Archiv-ID: 2509 ) Re: Porsche GT3 Megatuning geschrieben von Axel am 08. August 2004 23:45:08:Hi Axel!Eins hab ich rausbekommen:Die Schwingungen kann man reduzieren, indem man ziemlich dickflüssiges Fett im Käfig verwendet, dann klappt der Käfig sauber bis zum Anschlag. Allerdings fliegt das Fett nach ein paar Runden einfach wieder weg...An alle:Habt Ihr eigentlich auch Bedarf an Ritzelkäfigen? Ich habe sehr viele defekte Käfige, vor allem bei V2 Motoren. Vielleicht würde es sich lohnen, wenn Kurt welche produzieren würde??? Dann müsste ich nämlich auch nicht jedes mal einen Original-Servo Motor zerlegen(und dabei jeden dritten Käfig beim Abziehen zerstören)wenn ich nen Slot.it oder Scaleauto Rennmotor "bestücke".

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: Porsche GT3 Megatuning ( Archiv-ID: 2518, oerk )

Beitrag von oerk »

Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Geschrieben von oerk am 11. August 2004 10:00:27: Rubrik: servo140Als Antwort auf: ( Archiv-ID: 2517 ) Re: Porsche GT3 Megatuning geschrieben von Marc Speed am 09. August 2004 23:15:38:Ich habe mit Sicherheit Bedarf an ein paar Stück. Habe selbst auch V2-Fahrzeuge, bei denen dieser defekt ist.
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

ralfp
Beiträge: 37
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 20:18
Wohnort: Neuss

Re: Porsche GT3 Megatuning ( Archiv-ID: 2521, ralfp )

Beitrag von ralfp »

Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Geschrieben von ralfp am 12. August 2004 18:03:35: Rubrik: servo140Als Antwort auf: ( Archiv-ID: 2517 ) Re: Porsche GT3 Megatuning geschrieben von Marc Speed am 09. August 2004 23:15:38:die ritzel sind eigentlich mit dem ríchtigen Abziehen immer ohne Schaden abziehbar - ich habe da einen einfachen Abieher entwickelt, welcher nur aus einer Mutter und einer Schraube besteht.Mit einem Schraubenzieher hebeln ist natürlich tödlich.Bei Bedarf kann ich eine tif-Datei für den Ritzelzieher zuschickenGrüßeRalf

Gesperrt