Ein paar Wiedereinsteiger Fragen !
Verfasst: Fr 13. Jan 2006, 02:47
Ursprünglich gepostet von: Servo-Michi
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Servo140 Fans !
Als Wiedereinsteiger haben sich für mich ein paar (bis jetzt) unbeantwortete Fragen ergeben.
Ich hoffe mir kann geholfen werden:
1. Wie wartungsintensiv sind die roten, blauen und grauen Handregler ? Kann dort etwas kaputtgehen oder verschleissen ? Worin unterscheiden sich die (neueren) schwarzen Handregler ?
2. Es gibt Anschlußschienen mit grauem Handregler-Anschlußkästchen und Schienen mit schwarzen Handregler-Anschlußkästchen ? Worin unterscheiden die sich ? Nur die Farbe oder auch technisch ?
3. Passen die V3/Servo Plus Vorderradfelgen (weißer bzw. grauer Kunststoff) auf V1 Autos (graue Kunststofffelgen) ?
4. Wird ein Trafo (z.B. 53716 ; ca. 20 Jahre alt) mit der Zeit schlechter ? Oder gibt es nur: "er funktioniert" oder "er funktioniert überhaupt nicht" ? Gibt es Teile die kaputtgehen können oder verschleissen ?
5. Auf www.hixman.de habe ich gelesen, das man Motore in Waschbenzin legen soll um sie zu reinigen. Zuerst dachte ich, das ist ein Witz ! Geht da denn nichts kaputt ? Bringt das wirklich was ? Was ist mit den elektronischen Bauteilen die noch am Motor verlötet sind ?
6. Welche Sonder-Fahrbahnteile bringen Spielspaß und von welchen sollte man besser die Finger lassen ? Bitte mit Schulnoten bewerten. Spielspaß: Note 1 (sehr spaßig) bis Note 6 (total langweilig) und Beschädigungspotenzial für die Autos: Note 1 (keins bzw. sehr gering) bis Note 6 (absoluter Auto-Zerstörer):
LOOPING: Spielspaß: Beschädigungspotenzial:
SPRÜNGE: Spielspaß: Beschädigungspotenzial:
TRICK-STOP: Spielspaß: Beschädigungspotenzial:
KREUZUNG: Spielspaß: Beschädigungspotenzial:
ENGSTELLE: Spielspaß: Beschädigungspotenzial:
So, ich sag schon mal vielen Dank für eure Antworten und Hilfe !
Servo-Michi
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Servo140 Fans !
Als Wiedereinsteiger haben sich für mich ein paar (bis jetzt) unbeantwortete Fragen ergeben.
Ich hoffe mir kann geholfen werden:
1. Wie wartungsintensiv sind die roten, blauen und grauen Handregler ? Kann dort etwas kaputtgehen oder verschleissen ? Worin unterscheiden sich die (neueren) schwarzen Handregler ?
2. Es gibt Anschlußschienen mit grauem Handregler-Anschlußkästchen und Schienen mit schwarzen Handregler-Anschlußkästchen ? Worin unterscheiden die sich ? Nur die Farbe oder auch technisch ?
3. Passen die V3/Servo Plus Vorderradfelgen (weißer bzw. grauer Kunststoff) auf V1 Autos (graue Kunststofffelgen) ?
4. Wird ein Trafo (z.B. 53716 ; ca. 20 Jahre alt) mit der Zeit schlechter ? Oder gibt es nur: "er funktioniert" oder "er funktioniert überhaupt nicht" ? Gibt es Teile die kaputtgehen können oder verschleissen ?
5. Auf www.hixman.de habe ich gelesen, das man Motore in Waschbenzin legen soll um sie zu reinigen. Zuerst dachte ich, das ist ein Witz ! Geht da denn nichts kaputt ? Bringt das wirklich was ? Was ist mit den elektronischen Bauteilen die noch am Motor verlötet sind ?
6. Welche Sonder-Fahrbahnteile bringen Spielspaß und von welchen sollte man besser die Finger lassen ? Bitte mit Schulnoten bewerten. Spielspaß: Note 1 (sehr spaßig) bis Note 6 (total langweilig) und Beschädigungspotenzial für die Autos: Note 1 (keins bzw. sehr gering) bis Note 6 (absoluter Auto-Zerstörer):
LOOPING: Spielspaß: Beschädigungspotenzial:
SPRÜNGE: Spielspaß: Beschädigungspotenzial:
TRICK-STOP: Spielspaß: Beschädigungspotenzial:
KREUZUNG: Spielspaß: Beschädigungspotenzial:
ENGSTELLE: Spielspaß: Beschädigungspotenzial:
So, ich sag schon mal vielen Dank für eure Antworten und Hilfe !
Servo-Michi