Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: servo324060
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
hallo miteinander,
nach dem servo-treffen habe ich folgendes phänomen bei meinem auto festgestellt:
wenn ich den drücker für das gas /beschleunigung betätige, ruckelt und vibriert der wagen recht seltsam, es sind auch laufgeräusche zu hören, klappern, was sonst nicht da ist. auch ist die endgeschwindigkeit wesentlich niedrieger als sonst. die energieaufnahme ist um ca 1/3 höher als im normalbetrieb.
hat jemand eine grobe vorstellung was das sein könnte?
nicht?
jetzt kommt´s.....
des rätsels lösung: es handelt sich um meinen toyota kombi, der noch max 125 km/h erreicht, nachdem ich auf der heimfahrt kurz hinter osnabrück den motor zerschossen habe... er läuft jetzt noch auf 3 töpfen. bin aber warm und trocken gegen 4:30 mit zerlegten klapprigen motor daheim eingetroffen.
an ULF: KANNST DU MIR DEN MOTOR NEU WICKELN?
suche: 1,3 2ee motor für toyota corolla mit einspritzer bj 90-92.
gruß der toyotaschänder.
auto streikt nach dem treffen
Re:auto streikt nach dem treffen
Bezieht sich auf Post : 11084
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» hallo miteinander,
» nach dem servo-treffen habe ich folgendes phänomen bei meinem auto
» festgestellt:
»
» wenn ich den drücker für das gas /beschleunigung betätige, ruckelt und
» vibriert der wagen recht seltsam, es sind auch laufgeräusche zu hören,
» klappern, was sonst nicht da ist. auch ist die endgeschwindigkeit
» wesentlich niedrieger als sonst. die energieaufnahme ist um ca 1/3 höher
» als im normalbetrieb.
»
» hat jemand eine grobe vorstellung was das sein könnte?
»
» nicht?
»
» jetzt kommt´s.....
»
»
»
» des rätsels lösung: es handelt sich um meinen toyota kombi, der noch max
» 125 km/h erreicht, nachdem ich auf der heimfahrt kurz hinter osnabrück den
» motor zerschossen habe... er läuft jetzt noch auf 3 töpfen. bin aber warm
» und trocken gegen 4:30 mit zerlegten klapprigen motor daheim
» eingetroffen.
»
Hi Wernersen,
verscuhe es einmal Hier:
Kiesow Autorecycling + Autoteile GmbH
Kiesow Gebrauchtwagenhandel GmbH
Beim Umspannwerk 153
D-22844 Norderstedt
Unsere Telefonnummern
Altautoannahme 040 / 53 53 53 44
Ersatzteile-Hotline 040 / 53 53 53 53
Gebrauchtreifen 040 / 53 53 53 52
Gebrauchtwagen 040 / 53 53 53 21
53 53 53 22
Fax 040 / 53 53 53 42
Werkstatt/Neureifen 040 / 53 53 53 60
040 / 53 53 53 62
Fax 040 / 53 53 53 63
Ist soviel ich weiß einer der größten Atuoteilehändler im Norden.
Seine HP www.kiesow.de
Der SErvobastlerfreek
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» hallo miteinander,
» nach dem servo-treffen habe ich folgendes phänomen bei meinem auto
» festgestellt:
»
» wenn ich den drücker für das gas /beschleunigung betätige, ruckelt und
» vibriert der wagen recht seltsam, es sind auch laufgeräusche zu hören,
» klappern, was sonst nicht da ist. auch ist die endgeschwindigkeit
» wesentlich niedrieger als sonst. die energieaufnahme ist um ca 1/3 höher
» als im normalbetrieb.
»
» hat jemand eine grobe vorstellung was das sein könnte?
»
» nicht?
»
» jetzt kommt´s.....
»
»
»
» des rätsels lösung: es handelt sich um meinen toyota kombi, der noch max
» 125 km/h erreicht, nachdem ich auf der heimfahrt kurz hinter osnabrück den
» motor zerschossen habe... er läuft jetzt noch auf 3 töpfen. bin aber warm
» und trocken gegen 4:30 mit zerlegten klapprigen motor daheim
» eingetroffen.
»
Hi Wernersen,
verscuhe es einmal Hier:
Kiesow Autorecycling + Autoteile GmbH
Kiesow Gebrauchtwagenhandel GmbH
Beim Umspannwerk 153
D-22844 Norderstedt
Unsere Telefonnummern
Altautoannahme 040 / 53 53 53 44
Ersatzteile-Hotline 040 / 53 53 53 53
Gebrauchtreifen 040 / 53 53 53 52
Gebrauchtwagen 040 / 53 53 53 21
53 53 53 22
Fax 040 / 53 53 53 42
Werkstatt/Neureifen 040 / 53 53 53 60
040 / 53 53 53 62
Fax 040 / 53 53 53 63
Ist soviel ich weiß einer der größten Atuoteilehändler im Norden.
Seine HP www.kiesow.de
Der SErvobastlerfreek
Re: kiesow
Bezieht sich auf Post : 11085
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: servo324060
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hi Wernersen,
» Seine HP www.kiesow.de
» Der Servobastlerfreek
hallo Kurt,
vielen dank für deine hilfe.
kannte den kiesow link noch nicht.
leider haben die auch nichts passendes dabei,
weder bei limosine noch bei kombi, denn der
motor ist identisch in der serie.
habe auch mobile und autoscout....etc.. schon durch.
einzelmotor ist unverschämt teuer, wenn man einen findet.
die 90iger toyotas waren immer schon beliebt für den export.
einen ganzen wagen ab ca 500.- plus transplatationskosten....
lohnt sich alles nicht so ganz.... habe noch einen motor in der nachbarschaft aufgetan. laufleistung auch bloß 208.000km. bei 1,3 liter also gerade erst ausgelutscht.... bei mehr hubraum wäre das ja weniger ein problem.....
hier der link zu meiner kombi-geschichte im corolla-forum, falls jemand zeit und lust hat.
http://www.corolla-forum.de/wbblite/thr ... d=101&sid=
gruß w.
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: servo324060
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hi Wernersen,
» Seine HP www.kiesow.de
» Der Servobastlerfreek
hallo Kurt,
vielen dank für deine hilfe.
kannte den kiesow link noch nicht.
leider haben die auch nichts passendes dabei,
weder bei limosine noch bei kombi, denn der
motor ist identisch in der serie.
habe auch mobile und autoscout....etc.. schon durch.
einzelmotor ist unverschämt teuer, wenn man einen findet.
die 90iger toyotas waren immer schon beliebt für den export.
einen ganzen wagen ab ca 500.- plus transplatationskosten....
lohnt sich alles nicht so ganz.... habe noch einen motor in der nachbarschaft aufgetan. laufleistung auch bloß 208.000km. bei 1,3 liter also gerade erst ausgelutscht.... bei mehr hubraum wäre das ja weniger ein problem.....
hier der link zu meiner kombi-geschichte im corolla-forum, falls jemand zeit und lust hat.
http://www.corolla-forum.de/wbblite/thr ... d=101&sid=
gruß w.
- oerk
- Administrator
- Beiträge: 5614
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
- Wohnort: Fürstenzell
- Kontaktdaten:
Re:aua
Bezieht sich auf Post : 11084
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» hallo miteinander,
» nach dem servo-treffen habe ich folgendes phänomen bei meinem auto
» festgestellt:
»
» wenn ich den drücker für das gas /beschleunigung betätige, ruckelt und
» vibriert der wagen recht seltsam, es sind auch laufgeräusche zu hören,
» klappern, was sonst nicht da ist. auch ist die endgeschwindigkeit
» wesentlich niedrieger als sonst. die energieaufnahme ist um ca 1/3 höher
» als im normalbetrieb.
»
» hat jemand eine grobe vorstellung was das sein könnte?
»
» nicht?
»
» jetzt kommt´s.....
»
»
»
» des rätsels lösung: es handelt sich um meinen toyota kombi, der noch max
» 125 km/h erreicht, nachdem ich auf der heimfahrt kurz hinter osnabrück den
» motor zerschossen habe... er läuft jetzt noch auf 3 töpfen. bin aber warm
» und trocken gegen 4:30 mit zerlegten klapprigen motor daheim
» eingetroffen.
»
»
» an ULF: KANNST DU MIR DEN MOTOR NEU WICKELN?
»
» suche: 1,3 2ee motor für toyota corolla mit einspritzer bj 90-92.
»
» gruß der toyotaschänder.
Servus Werner,
das ist natürlich bitter. Dafür hast du mich mit deinem Post zum Schmunzeln gebracht, damit hätte ich echt nicht gerechnet
Gruß,
oerk
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» hallo miteinander,
» nach dem servo-treffen habe ich folgendes phänomen bei meinem auto
» festgestellt:
»
» wenn ich den drücker für das gas /beschleunigung betätige, ruckelt und
» vibriert der wagen recht seltsam, es sind auch laufgeräusche zu hören,
» klappern, was sonst nicht da ist. auch ist die endgeschwindigkeit
» wesentlich niedrieger als sonst. die energieaufnahme ist um ca 1/3 höher
» als im normalbetrieb.
»
» hat jemand eine grobe vorstellung was das sein könnte?
»
» nicht?
»
» jetzt kommt´s.....
»
»
»
» des rätsels lösung: es handelt sich um meinen toyota kombi, der noch max
» 125 km/h erreicht, nachdem ich auf der heimfahrt kurz hinter osnabrück den
» motor zerschossen habe... er läuft jetzt noch auf 3 töpfen. bin aber warm
» und trocken gegen 4:30 mit zerlegten klapprigen motor daheim
» eingetroffen.
»
»
» an ULF: KANNST DU MIR DEN MOTOR NEU WICKELN?
»
» suche: 1,3 2ee motor für toyota corolla mit einspritzer bj 90-92.
»
» gruß der toyotaschänder.
Servus Werner,
das ist natürlich bitter. Dafür hast du mich mit deinem Post zum Schmunzeln gebracht, damit hätte ich echt nicht gerechnet
Gruß,
oerk
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.
Re: maderbiss
Bezieht sich auf Post : 11087
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: mirco e.
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
moin werner,
auch ulf und ich sind langsam nach hause gefahren. mir hat ein mader am turbo rumgeknabbert, wir sind die berge nur noch mit 70km/h hochgekommen.
gruß mirco
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: mirco e.
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
moin werner,
auch ulf und ich sind langsam nach hause gefahren. mir hat ein mader am turbo rumgeknabbert, wir sind die berge nur noch mit 70km/h hochgekommen.
gruß mirco
- oerk
- Administrator
- Beiträge: 5614
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
- Wohnort: Fürstenzell
- Kontaktdaten:
Re: maderbiss
Bezieht sich auf Post : 11088
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» moin werner,
»
» auch ulf und ich sind langsam nach hause gefahren. mir hat ein mader am
» turbo rumgeknabbert, wir sind die berge nur noch mit 70km/h hochgekommen.
»
» gruß mirco
Dass man nach dem Treffen Autos reparieren muss, ist ja bekannt, aber doch nicht so
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» moin werner,
»
» auch ulf und ich sind langsam nach hause gefahren. mir hat ein mader am
» turbo rumgeknabbert, wir sind die berge nur noch mit 70km/h hochgekommen.
»
» gruß mirco
Dass man nach dem Treffen Autos reparieren muss, ist ja bekannt, aber doch nicht so
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.
Re: auto repariert gelassen getut...
Bezieht sich auf Post : 11089
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: servo324060
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
» Dass man nach dem Treffen Autos reparieren muss, ist ja bekannt, aber doch
» nicht so
in der tat....
habe meinen kombi wieder fahrbereit auf´m hof stehen
brauchte auch (noch) keinen anderen motor.
es hatte sich das auslaßventil festgesetzt, verklemmt und so konnte keine kompression aufgebaut werden.
das ventil war wohl auch soweit in position, dass der kolben es nicht zerdergelt und verbogen hat. so wurden die ventilspiele aller ventile überprüft und eingestellt, dazu wurde ein satz neue zündkerzen spendiert.
die alten waren wirklich runter, ein wunder, dass sie überhaupt noch einen zündfunken abgaben...
1satz zündis auf 32000km
elektrodenabstand größer 2mm
also auf zu neuen schandtaten...
gruß der toyotaquäler
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: servo324060
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
» Dass man nach dem Treffen Autos reparieren muss, ist ja bekannt, aber doch
» nicht so
in der tat....
habe meinen kombi wieder fahrbereit auf´m hof stehen
brauchte auch (noch) keinen anderen motor.
es hatte sich das auslaßventil festgesetzt, verklemmt und so konnte keine kompression aufgebaut werden.
das ventil war wohl auch soweit in position, dass der kolben es nicht zerdergelt und verbogen hat. so wurden die ventilspiele aller ventile überprüft und eingestellt, dazu wurde ein satz neue zündkerzen spendiert.
die alten waren wirklich runter, ein wunder, dass sie überhaupt noch einen zündfunken abgaben...
1satz zündis auf 32000km
also auf zu neuen schandtaten...
gruß der toyotaquäler
Re: auto repariert gelassen getut...
Bezieht sich auf Post : 11090
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» »
» » Dass man nach dem Treffen Autos reparieren muss, ist ja bekannt, aber
» doch
» » nicht so
»
» in der tat....
»
» habe meinen kombi wieder fahrbereit auf´m hof stehen
»
» brauchte auch (noch) keinen anderen motor.
» es hatte sich das auslaßventil festgesetzt, verklemmt und so konnte keine
» kompression aufgebaut werden.
» das ventil war wohl auch soweit in position, dass der kolben es nicht
» zerdergelt und verbogen hat. so wurden die ventilspiele aller ventile
» überprüft und eingestellt, dazu wurde ein satz neue zündkerzen spendiert.
» die alten waren wirklich runter, ein wunder, dass sie überhaupt noch einen
» zündfunken abgaben...
»
» 1satz zündis auf 32000km
elektrodenabstand größer 2mm
»
» also auf zu neuen schandtaten...
»
» gruß der toyotaquäler
Na dann ist ja das nächste Treffen gesichert- Zum Glück sind die Reparaturen an den Servo Autos nicht so teuer und man(n) kann eigentlich alles selber machen.
BB
JENS
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» »
» » Dass man nach dem Treffen Autos reparieren muss, ist ja bekannt, aber
» doch
» » nicht so
»
» in der tat....
»
» habe meinen kombi wieder fahrbereit auf´m hof stehen
»
» brauchte auch (noch) keinen anderen motor.
» es hatte sich das auslaßventil festgesetzt, verklemmt und so konnte keine
» kompression aufgebaut werden.
» das ventil war wohl auch soweit in position, dass der kolben es nicht
» zerdergelt und verbogen hat. so wurden die ventilspiele aller ventile
» überprüft und eingestellt, dazu wurde ein satz neue zündkerzen spendiert.
» die alten waren wirklich runter, ein wunder, dass sie überhaupt noch einen
» zündfunken abgaben...
»
» 1satz zündis auf 32000km
»
» also auf zu neuen schandtaten...
»
» gruß der toyotaquäler
Na dann ist ja das nächste Treffen gesichert- Zum Glück sind die Reparaturen an den Servo Autos nicht so teuer und man(n) kann eigentlich alles selber machen.
BB
JENS
zur Zeit nicht aktuell - aber irgendwann geht es weiter
http://www.carrera140.de